Hallo Freunde,
hat schon jemand Infos über die neuen Modelle? Ich habe schon den Supershape Magnum 2008/09 gesehen, der ist etwas dunkler grün als der 2007/09. Sonst scheint es der gleiche Ski zu sein. Dann habe ich den Worldcup i.speed gesehen,
http://sportwaldner.at/angebote.php
scheint ein neuer Racecarver, vielleicht auf Basis supershape speed, zu sein.
Gibts in der Runde weitere Infos? Wie sieht der neue i.sl aus?
Head 2008/2009 Modelle
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.10.2007 15:49
- Wohnort: Wuppertal
Head 2008/2009 Modelle
Pinkpanter
- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ciao Pinkpanther
Die alte Carving Plate 13 (CP13, 61mm breit) wurde von der neuen Speed Plate 13 (SP13, 66mm breit) abgelöst.
Wenn du die geometrisch unveränderten 2009 Modellen fährst (iSupershape "rot", Magnum), merkst du, dass diese jetzt:
- stabilerer im mittleren und oberen Tempobereich
- reaktiverer
- präziserer
als vorher geworden sind.
Die Reaktivität und Präzision wurde dank der breiteren Platte erzielt. Diese hat auch den hinteren Teil des Skis ein bisschen versteift: Magnum und Supershape sind also auch lebendigerer geworden.
[ externes Bild ]
Worldcup iSPEED: dieser Ski ist nicht auf den iSupershape Speed basiert.
Der iSPEED ist der "kleine Bruder" vom Rennski iGS RD.
Die Struktur ist die gleiche wie den iGS, aber ein bisschen weicherer und leicht mehr tailliert.
Resultat: sehr stabil, hält super, reaktiv beim Kanntenwechseln, aber unkompliziert zum fahren.
Ein RS-Ski für die Piste, mit welchem man mühelos den ganzen Tag fahren kann.
[ externes Bild ]
Länge/Taillierungen/Radien:
185cm: 113-66-94mm/19.1m Radius
180cm: 112-66-95mm/18.0m
175cm: 111-66-94mm/17.1m
170cm: 111-65-93mm/16.1m
165cm: 110-65-93mm/15.1m
Man muss es einfach probieren...
Die alte Carving Plate 13 (CP13, 61mm breit) wurde von der neuen Speed Plate 13 (SP13, 66mm breit) abgelöst.
Wenn du die geometrisch unveränderten 2009 Modellen fährst (iSupershape "rot", Magnum), merkst du, dass diese jetzt:
- stabilerer im mittleren und oberen Tempobereich
- reaktiverer
- präziserer
als vorher geworden sind.
Die Reaktivität und Präzision wurde dank der breiteren Platte erzielt. Diese hat auch den hinteren Teil des Skis ein bisschen versteift: Magnum und Supershape sind also auch lebendigerer geworden.
[ externes Bild ]
Worldcup iSPEED: dieser Ski ist nicht auf den iSupershape Speed basiert.
Der iSPEED ist der "kleine Bruder" vom Rennski iGS RD.
Die Struktur ist die gleiche wie den iGS, aber ein bisschen weicherer und leicht mehr tailliert.
Resultat: sehr stabil, hält super, reaktiv beim Kanntenwechseln, aber unkompliziert zum fahren.
Ein RS-Ski für die Piste, mit welchem man mühelos den ganzen Tag fahren kann.
[ externes Bild ]
Länge/Taillierungen/Radien:
185cm: 113-66-94mm/19.1m Radius
180cm: 112-66-95mm/18.0m
175cm: 111-66-94mm/17.1m
170cm: 111-65-93mm/16.1m
165cm: 110-65-93mm/15.1m
Man muss es einfach probieren...

Dani (HEAD Switzerland)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 9285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von njg
20.03.2024 13:25
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 2871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-
-
- 4 Antworten
- 19289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
15.11.2022 18:42
-
- 5 Antworten
- 10038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 0 Antworten
- 10490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 1 Antworten
- 4976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18
-
- 1 Antworten
- 7433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14