163er Head Supershape Magnum -> 162er Edelwiser Swing

Franky2003
Beiträge: 23
Registriert: 30.12.2003 12:20
Vorname: Frank
Ski: Head Rally 170
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Essen / NRW

163er Head Supershape Magnum -> 162er Edelwiser Swing

Beitrag von Franky2003 » 23.01.2008 14:15

Hallo Männer,
hallo Mädels,

spontan habe ich nun doch noch eine Frage an Euch.
Aber bitte nicht böse sein, da ich Euch ja bereits um den Vergleich des normalen Supershapes zum Magnum bat.
Hatte schon ´mal jemand die Gelegenheit den Magnum und den Swing zu fahren, und sieht sich in der Lage hieraus einen neutralen Vergleich zu ziehen?
Zugebenerweise haben mich die vielen positiven Forums-Beiträge zum Edelwiser neugierig gemacht.
Und vielleicht war es ja gar nicht so schlimm, dass es mit unserem für vergangenen Samstag vorgesehenen Einkauf nicht geklappt hat...
Nein, ´mal ganz im Ernst. Es wäre wirklich toll, wenn jemand von Euch einen Vergleich dieser tollen Ski hier darstellen könnte/würde. Zumal beide Ski ja anscheinend ähnliche Charaktere in sich tragen.
Im voraus herzlichen Dank!!!

Greetz
Franky

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 23.01.2008 20:25

Franky,
sieht so aus, als wäre niemand beide Skier gefahren und kann daher vergleichen. Ich kann auch nur indirekte Vergleiche anstellen, bezogen auf Fahrer, die mit mir unterwegs waren und einen 163cm Magnum gefahren sind, und sehr zufrieden waren. Von den Geometrien bestehen Ähnlichkeiten und ich hab den Magnum auch schon einem Freund empfohlen.

Grund warum ich den Swing nicht empfohlen habe? Erstens eine Preisfrage: Swing plus Bindung ist um etwa EUR 170.- teurer. EUR 520.-(Newbie) plus ordentlicher Bindung etwa EUR 120.- =670.- gegen Head EUR 500.-. Will und kann sich nicht jeder leisten.

Zweiter Grund? Der Fahrer war kein Freak und und nicht sooo auf das Skifahren zen-triert wie ich es bin. Drittens, meiner Meinung nach benötigt der Swing ein gewissen Maß an Beschäftigung mit fahrtechischen Fragen, einfach deshalb, weil er eben ein wenig extremer ist ist als der Magnum, was die technischen Daten betrifft. Breiter, geringerer Radius (Lies den Test auf www.exoticskis.com), sehr breite Schaufel und Tail, dafür leichter-/der Magnum mit Platte und Bindung ist ziemlich schwer/-und für mein Gefühl weicher in der Schaufel. Zu fahren: eventuell ein ganz wenig anders. Probier ihn einfach aus.

Einer der Gründe, die es auch schwerer machen, jemanden einen Swing zu empfehlen, unter die Füße zu schnallen, ist der massive Marketing-Impact der großen Firmen wie Head, der eine "Race" Affinität suggeriert. Head=Bode=Gut!

Der Zugang sich einen Edelwiser zu gönnen kommt aus einer anderen Richtung, abgesehen von den unbestrittenen technischen Qualitäten, die der Magnum ohne Zweifel auch besitzt. Man entscheidet sich einfach für ein persönliches Stück Craftmanship, einmal abgesehen von Design, das noch dazukommt. Swing Berichte hast Du mit Sicherheit zur Genüge gelesen, also erspare ich mir da weitere Kommentare.

Jedenfalls, für mich "simply perfect"

Hoffe das hat Dir was geholfen, jedenfalls hat sonst keiner was geschrieben...

Liebe Grüße
Christoph

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Beitrag von CarvingKarlos » 23.01.2008 21:02

Hallo Franky,

ich kann Dir zwar nicht den Vergleich zwischen einem Edelwiser Swing und den Head Supershape Magnum liefern, aber zwischen Edelwiser Speed und dem Supershape Magnum.

Mein eigentlicher Ski für diese Saison war der bekannte und von Dir auch gefahrene Head Supershape Magnum, allerdings fahre ich diesen in 170 cm. Nun ergab es sich, daß ich sehr preiswert einen nagelneuen Edelwiser Speed erwerben konnte, den ich auch bereits einmal Probe gefahren war.

Der Edelwiser ist durch seine noch üppigere Taillierung doch gewöhnungsbedürftiger in seiner Fahrweise als der Head. Insbesondere bei klassisch gedrifteten Schwüngen hatte ich anfangs meine Probleme mit dem Edelwiser, so daß Kurzschwingen nicht ganz einfach war. Der Edelwiser ist insgesamt heftiger und aggressiver als Supershape Magnum, hat man sich allerdings einmal daran gewöhnt so ist er ein Traum. Mein aha-Erlebnis hatte ich vor 14 Tagen in St. Moritz bei mehr als einem halben Meter Neuschnee, da habe ich erst die wahren Qualitäten des Edelwiser Speed entdeckt.

Fazit:

Head Supershape Magnum: Ein durchaus auch zum Cruisen geigneter Ski, der fast alles mitmacht, trotzdem sportlich zu fahren ist, wenn gewollt

Edelwiser Speed: Ein Ski der auf Zug gefahren werden will, dann ein Traum ist und insbesondere im Powder auflebt, sicher kein Ski zum Cruisen oder zum Lernen

Ich werde nach dieser Saison wahrscheinlich den Head abgeben und meinen Speed hegen und pflegen.
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 23.01.2008 22:09

Karli, ich denke, ich muß mit Nicola bezüglich eines Speed sprechen......

LG Christoph :D

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Beitrag von CarvingKarlos » 23.01.2008 22:58

Christoph,

so wie ich Dich skifahrerisch erlebt habe, würde ich eher vorschlagen, daß Du, wenn ich schon einen Speed gebändigt kriege, nach dem 182 cm Monster fragst :D

Ciao Karl
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 23.01.2008 23:27

CarvingKarlos hat geschrieben:Christoph,

so wie ich Dich skifahrerisch erlebt habe, würde ich eher vorschlagen, daß Du, wenn ich schon einen Speed gebändigt kriege, nach dem 182 cm Monster fragst :D

Ciao Karl
wobei ich den Edelwiser Monster 182 leichter zu fahren finde als den Speed.

Sorry für OT. Bin aber schon wieder weg.

@Franky2003

Der Edelwiser Swing könnte Dir passen aber ich sage zugleich, dass Du ihn unbedingt vor dem Kauf testen musst, da er doch anders bewegt werden will, als die üblichen Skis. Wie wäre es beim Osterhasen-Treffen?

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 24.01.2008 08:39

Zuviel der Ehr, ich bleib momentan auf jeden Fall beim Swing. Mir gehts da wie dem TEE, "all-in-one" Sorglospaket. Allerdings zugegeben: Ich denke über ein Speedgerät nach...

Dich Karli, werden wir nun in "Speeding-Carlos" umbenennen!
Wie kam der Wandel übrigens?
Zuerst Feuer und Flamme für den Magnum und nun ein Speed-King!

Hast du Deine Fahrtechnik ein wenig an den Speed angepaßt? Sag, wie wurdet ihr beide Freunde oder lebt ihr in wilder Ehe?



LG Christoph

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Beitrag von CarvingKarlos » 24.01.2008 09:29

@Christoph

Ich halte den Supershape Magnum immer noch für einen klasse Ski und von 12 Skitagen in diesem Winter habe 8 auf dem Supershape gestanden, allerdings die letzten Tage immer auf dem Speed und so wurden wir langsam Freunde, leben aber immer noch in wilder Ehe :lol:

Ich habe halt gemerkt, daß der Speed noch breitbandiger ist als der Supershape Magnum und ich ihn inzwischen auch gut bei allen Bedingungen unter Kontrolle habe und da beide Ski nicht so riesig weit auseinander sind, muß halt einer dran glauben.
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Franky2003
Beiträge: 23
Registriert: 30.12.2003 12:20
Vorname: Frank
Ski: Head Rally 170
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Essen / NRW

Beitrag von Franky2003 » 24.01.2008 12:52

Ursus schrieb:
@Franky2003
Der Edelwiser Swing könnte Dir passen aber ich sage zugleich, dass Du ihn unbedingt vor dem Kauf testen musst, da er doch anders bewegt werden will, als die üblichen Skis. Wie wäre es beim Osterhasen-Treffen?
Danke für eure tollen u. aussagekräftigen Beschreibungen!
Danke auch für die kurze Frage bzgl. des Osterhasen-Treffens, Ursus!
Nach 3-jähriger Abstinenz werden wir Ostern (unterstützt u. motiviert durch wirklich tolle Tips v. Beate - auch an dieser Stelle nochmals DANKE!) erstmalig wieder mit der Familie in den Schnee (nach Scoul) fahren.
Und ganz ehrlich gesagt, lassen unsere Finanzen darüberhinaus keinen allzu großen Spielraum zu.
Daher wird es mit einer Teilnahme an euren Treffen wohl (leider) nichts werden.
Familien-Urlaub ist eben sehr intensiv... :wink:
Darauf basieren auch meine aktuellen, verschiedenartigen Nachfragen bzw. Informationsgesuche.
Der Edelwiser/Swing reizt u. begeistert hinsichtlich seiner Individualität u. der von Euch beschriebenen Fahreigenschaften natürlich schon.
Ich stelle mir die fahrtechnische Umstellung ähnlich dem seinerzeit nur sehr kurz von mir benutzten 38er RTC vor.
Hierbei zeigte sich ebenfalls ein sich deutlich unterscheidendes Fahrverhalten, als ich es früher z. B. vom 9.11er u. 9.09er Atomic bzw. auch v. Salomon Axecleaver u. Crossmax 10 in Erinnerung hatte.
Der Umstellungsprozess war allerdings sehr schnell vollzogen, und es war eigentlich wunderbar u. 100%tig positiv, dieses damit verbundene neue Fahrfeeling zu erleben.
Verbunden mit unseren Möglichkeiten u. den inzwischen guten Angeboten wird es für Vater u. Sohnemann jedoch eher auf zwei Head SS Magnum hinauslaufen.
Diese allerdings bewußt als 163er (bei 180cm KG) - schließlich machen (uns u. natürlich vielen von Euch) kleine Radien doch eigentlich am meisten Spaß. :lol:
Also, nochmals DANKE an alle!!

Greetz
Franky

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag