Supershape i oder Supershape Magnum

Endorphin
Beiträge: 13
Registriert: 10.01.2008 21:17

Supershape i oder Supershape Magnum

Beitrag von Endorphin » 10.01.2008 21:44

Hallo zusammen,
gibt es einen großen Unterschied zwischen den Supershape i und dem Magnum. Wie ist die Längenwahl. Habe beim Testing den normalen Supershape in 165 gefahren und war hochzufrieden. Wie sollte die Länge beim Magnum sein? 163 oder 170. Bin selbst 178 und etwa 83 Kilo schwer.
Muss mich schnell entscheiden, da es bei uns im Moment ein Angebot gibt, wo der Supershape i EUR 359 und der Magnum EUR 405 kosten würde (Bindung RF11 bei beiden). Morgen schnell mal mit zwei Magnum-Leihski zum Ochsenkopf (ist zwar lasch, aber nahe) fahren ist ziemlich stressig. Hätte falls möglich den 163er und 170er mitgenommen. Der Leihpreis würde auf den Kauf angerechnet werden.
Vor kurzen bin ich bein Testing am Kitzsteinhorn den 1200 wrx, I.SL, Supershape, aber leider nicht den Magnum gefahren. Der 1200 wrx war abseits einen Tick besser als der Supershape. Der i.Sl. (mein ehemaliger Traumski) hat mich etwas enttäuscht. Jedenfalls hatte ich Glück, dass ich testen konnte. So konnte ich getrost meinen "neu" gebraucht erstandenen Dynastar Omeglass 63 (2005/2006) stehen lassen. Mit dem ging gar nichts. Entweder war der neue Skiservice schlecht oder ich kann das Ding einfach nicht fahren. Hatte ständig zu viel Druck auf der Schaufel. Irgendwie zuviel Vorlage mit meinen neuen Salomon Falcon 10 ;-). Mir schmerzten sogar die Füsse so verkrampft war ich. Der ratterte sogar beim Bremsen. Die Heads oder Nordicas waren einfach ein Traum dagegen, dass habe ich schon beim Schlittschuhschritt zum Lift gemerkt. Mein Fuss hat sich in den Salomons auf einmal wie in Hausschuhen angefülhl. Eng aber bequem. Sind da so Unterschiede zwischen den Skimodellen, speziell Dynastar zu Head?
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: Supershape i oder Supershape Magnum

Beitrag von ursus2 » 10.01.2008 22:15

Endorphin hat geschrieben: Sind da so Unterschiede zwischen den Skimodellen, speziell Dynastar zu Head?...
Das ist jetzt nicht auf Head versus Dynastar bezogen aber ich habe die Erfahrung gemacht , dass mir die Skis einiger Hersteller sehr gut liegen, mit anderen kann ich zwar fahren aber sie passen nicht so gut zu mir (absolut keine qualitative Aussage) und Hersteller deren Skis für mich persönlich ok sind.

Ich könnte mir vorstellen, dass du mit Head/Dynastar was ähnliches erlebt hast.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 10.01.2008 23:57

Kenne Dynastar nicht besonders gut. Es ist allerdings so, dass bei Head die Bindung tendenziell relativ weit hinten montiert ist. Wenn Dir das liegt, könnte das eine Begründung sein, wieso Du beim Dynastar zu sehr auf der Schaufel standest...
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 11.01.2008 10:08

Ich bin früher Dynastar gefahren (u.a. auch den Omeglass). Im Gegensatz zu Head Modellen ( Supershape, SL Modelle u.a) fahren sich die Omeglass wie ein Formel 1 Rennwagen in dem man jede Sekunde, die man die Dinger unter den Füßen hat, 100% Konzentration braucht. Die Head würde ich mir auch ungetestet jederzeit kaufen, so "gutmütig" lassen sie sich fahren.
Beate

Franky2003
Beiträge: 23
Registriert: 30.12.2003 12:20
Vorname: Frank
Ski: Head Rally 170
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Essen / NRW

163er oder 170er Magnum

Beitrag von Franky2003 » 11.01.2008 10:27

Hallo Jürgen,

wie waren deine Erfahrungen mit dem 163er + 170er Head Supershape Magnum?

Nachdem wir unser bisheriges, in Verbindung mit unseren zeitlichen Möglichkeiten, eigentlich viel zu umfangreiches Ski-Equipment nun größtenteils verkaufen konnten, möchten wir (Vater u. Sohn) aller
Wahrscheinlichkeit nach jeweils einen 163er Magnum erwerben.

Es gibt zwar schon einige (sehr positive) Forums-Beiträge zu diesem Ski.

Aber vielleicht hat ja sonst noch jemand aktuelle (gern auch kritische) Informationen zu diesen Ski.

Und, wer kennt den besten (u. vielleicht auch günstigsten) Head-Anbieter im Ruhrgebiet?!

Im voraus herzlichen Dank!

VG
Franky

Endorphin
Beiträge: 13
Registriert: 10.01.2008 21:17

Beitrag von Endorphin » 11.01.2008 10:35

Beate, ja Deinen Bericht zum Ski hatte ich auch schon vor dem Kauf gelesen. Dachte eigentlich, dass ich ich mit jeden Ski zurechtkomme. Aber ich kann Dir nun zu 100% zustimmen. Der Dynastar ist wirklich Konzentration pur. Die Head´s hätte ich blind fahren können. Schon die ersten Meter zum Lift waren ein Unterschied wie Tag und Nacht. Es soll aber nicht heissen, dass der Head eine lahme Krücke ist. Er ist einfach unkompliziert (jedenfalls bei mir). Trotzdem würde ich gerne wissen, was den Unterschied vom Supershape zum Magnum ausmacht.
Nicht, dass mir sowas wie beim Dynastar passiert. Lege schon wert auf guten Kantengriff auf harter Piste - Doch wielange sind die Pisten hart und mann muss doch Buckel und Sulz pacen (fällt mir jetzt kein anderes Wort ein). Abseits soll das Ding auch gut sein. Wobei zu 95 Prozent Piste gefahren wird. Vielleicht ist der normale Supershape doch die Lösung für mich - ich weiss es nicht.
Naja, werde jetzt doch nichts überschlagen und mal bei Gelegenheit den Magnum probieren. Und irgendwann nach einem Auslaufmodell 2007/2008 schauen.

Benutzeravatar
Der Papa
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2007 22:35
Vorname: Helmut
Ski: Elan Speedwave 12
Ski-Level: 45
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Beitrag von Der Papa » 11.01.2008 12:47

Mich würde der direkte Vergleich zwischen Supershape und Magnum auch interessieren. Ich hatte bisher nur den Magnum getestet, der mir auch sehr gut gefallen hat.
Also wenn jemand dazu was sagen kann immer her damit.

Gruß
Helmut

Endorphin
Beiträge: 13
Registriert: 10.01.2008 21:17

Beitrag von Endorphin » 15.01.2008 12:25

Ich werde nun am Wochende den Magnum testen. :lol: Welche Länge sollte ich nehmen: 163 oder 170 - bin selbst 178cm. Bisher habe ich den Supershape in 163 und den 1200er in 170 gefahren.
Ist 163 für den Magnum zu kurz?
Danach folgen weitere Berichte - hoffe ich kann den Vergleich zum normalen Supershape noch herstellen. Ist doch schon etwas her, dass ich das Teil gefahren bin.

Franky2003
Beiträge: 23
Registriert: 30.12.2003 12:20
Vorname: Frank
Ski: Head Rally 170
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Essen / NRW

Beitrag von Franky2003 » 15.01.2008 13:45

Hallo Jürgen!
Zuerst einmal wünsche ich Dir ein super-tolles WE.
Gerade bei den aktuell genialen Bedingungen bist Du wirklich zu beneiden!
Und dann die ganz große Bitte: Bitte schreibe deine Eindrücke schnellstmöglich hier nieder.
Dieses nur vor dem Hintergrund, dass wir (Vater u. Sohnemann) in der kommenden Woche auch "zuschlagen" = kaufen wollen.
Und wenn Du dann auch noch den 163er gefahren sein solltest, wären deine Eindrücke gleich doppelt wertig. :)

Greetz
Franky

Benutzeravatar
dasmo
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2007 20:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von dasmo » 15.01.2008 19:13

Hallo,

Ich kam am WE zurück aus Österreich, vor dem Urlaub habe ich mir vorgenommen alles zu testen was der Intershop am Eisgrad so zu bieten hat :-)

Kurz zu meine Person, 178cm / 90Kg sehr sportlich, carve meistens mittlere und kurze Turns gerne schnell und agresiv.

Ich fahre zu zeit den Head Supershape 160cm, bin eigentlich sehr zufrieden, bis auf die leichte Unruhe die sich in Top Geschwindigkeiten einstellt, was aber vor allen auf mein Gerwicht zurückzuführen ist... Zusätzlich ist der Supershape ist nicht ganz so hart wie einige andere Slalom "Boilden", sonst ist es ein sehr schöner Ski das richtig Spaß macht.

Den Supershape Magnum habe ich in 170cm gefahren und fand den einfach zu träge... Damit war für mich das Thema Magnum nach 2 St. geschlossen, der Unterschied zu dem Supershape ist einfach in meinen Augen gewaltig.

Nach dem ich einen Tag mit meinen Supershape weiter gefahren bin, habe ich der Fischer Worldcup SC in 165cm unter die Lupe genommen... Der Ski hat mich total begeistert! Wendig, sehr wachsam und dabei gerne aggressiv, ruhig auf die Kante und sehr tempofest! Somit ist die Sache für mich entschieden, nach 5 Jahren Head kommt das erste Fischer Modell in die Bude :-) Ich muss dazu sagen, das ich ganz sicher kein Fan der Marke Fischer bin... Tja so schnell kann das gehen!

mfg dasmo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag