HEAD Monster 95 O.B.

Supershaper
Beiträge: 3
Registriert: 27.12.2007 20:31

HEAD Monster 95 O.B.

Beitrag von Supershaper » 27.12.2007 20:51

hallo und "griass aich",

mich würd der "Head Monster 95 O.B." interessieren und wollte bei euch mal nachfragen ob den ski schon jemand kennt bzw. gefahren ist ?
besonders seine eigenschaften beim aufstieg wären äusserst interessant zu hören....?

http://www.head.com/ski/products.php?re ... ide&id=908


hätte da noch ne zweite frage:

ich fahre u.a. einen "supershape worldcup i" in 175cm und habe ihn jetzt mal bei einem sportfachgeschäft servicen lassen. den belag haben sie ja ganz gut hinbekommen aber mit dem kantenschliff bin ich mehr als unzufrieden !

nun zur frage
--> gibt es die möglichkeit den ski-service von head-austria selbst durchführen zu lassen ? oder was würdet ihr mir raten ?

greetz,

supershaper

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 27.12.2007 21:19

Antwort Nummer 1:

der Monster O.B. (Out of Bounds) ist ein Freerider für extreme (oder besser: traumhafte) Bedingungen, z.B. Kanada...
Auf normaler Piste ist es mühsam zum fahren: selber finde ich den 88 hier viel besser, und off-Piste genug breit.

Antwort Nummer 2:

leider nein, du musst ein besseres Ski-Service suchen (anderes Sportgeschäft).
Dani (HEAD Switzerland)

Supershaper
Beiträge: 3
Registriert: 27.12.2007 20:31

Beitrag von Supershaper » 27.12.2007 21:41

danke für die schnelle antwort !!!

was den monster 95 o.b. angeht: ich bin auf der suche nach einem breiten freeride ski (um 100mm waist) der leicht ist und den man als tourenski auch brauchen kann... und leicht ist der monster 95 o.b. schon! nur 3200g (181cm)

das man bei head nicht servicen lassen kann ist schaaaade !
jetzt muss ich mich mal genau umhören wo ein guter "servicemann" aufzutreiben ist...

thx again,

supershaper

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 27.12.2007 22:15

Super: der ist also DEIN Ski!

Service: in unserem Head-Unit (Head Schweiz, Baar) werden nur Testmodellen und Renngeräte (aus unserem Rennservice) unter Maschine präpariert.

Wir wollen keine Konkurrenz an unseren Kunden (Sportgeschäfte) betreiben...

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

susistgr
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2007 14:35

Beitrag von susistgr » 29.12.2007 01:53

Hi,

habe auch schon mit dem 95 o.B. geliebäugelt, da mir mein Monster 78 dieses Jahr schonmal zu schmal war, Mitte Dez, super Neuschnee, unten nicht ganz powdrig, da war es mit dem 78 ganz schön anstrengend, obwohl er einem normalerweise echt alles abnimmt.

Zum Tourengehen möchte ich allerdings nichts breiteres als den Monster 78, da ich mir mit dem schon hin und wieder je nach Spur beim Aufstiegen selbst auf die Latten steige - und ich habe nicht wirklich nen ballarina-gang ;-) Der 78er ist meiner Meinung nach was für 85- 95% aller Abseitsfahrten. Für die restlichen 5 - 15% würde ich mir den Monster 88 zulegen, da der auf Piste auch noch eingermaßen zu handeln ist und meiner Meinung nach für unsere Gegebenheiten (Deutschland/Österreich) absolut ausreicht. Obwohl der 95er natürlich schon auch ein lässiges Gerät ist.

Halt mich auf alle Fälle auf dem laufenden, was Du Dir zulegst und wie Du damit zufrieden bist...

Pray for Powder,

Susi

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 29.12.2007 19:50

Für Touren ist bei uns (CH) der 82er sehr beliebt.

Und wenn jemand es sehr leicht will, dann kommt der Monster Alpinist dran.

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag