Suche Info's über diesen Head Slalom Carver

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Suche Info's über diesen Head Slalom Carver

Beitrag von Wünne » 10.10.2006 12:47

Hallo,
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Info über den Head Slalom Carver geben könnte. Foto ist im Link.
Danke im voraus
Wünne

http://www.muskelkatersport.de/Shop/cat ... Slalom.JPG
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 10.10.2006 13:11

Worldcup i.SL CP 13, saison 2004/2005, bindung Tyrolia FF+ 14 oder 11
119-64-102/160 cm/11,1 m, sportlicher slalomski

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 10.10.2006 13:49

hatte ich letztes jahr geliehen in 155, radius 9,8. fand ich einen sehr sehr angenehmen, zugänglichen, ausgesprochen kurzweiligen aber auch vertrauenserweckenden begleiter für den pistentag. ein wirklich schöner slalomcarver - billig zu kriegen??

gruß martin

//edit: was ist denn das für n komischer webshop, dieser muskelkaterladen?!? komme über das introflash nicht hinaus... :cry:
krypton rulez!

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Laengling69 » 10.10.2006 14:15

habe mir die Ski im Juni 2005 :D in 1,65m (r=11,9m) gegönnt. Für mich (fortgeschrittener Anfänger) perfekt.

Grüße von der Ostsee

Dietrich

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Danke für die Informationen

Beitrag von Wünne » 11.10.2006 00:15

Hallo Leute,
vielen Dank für die Info's.
Ich hatte diesen Ski im letzten Urlaub für einen Tag gestestet, habe mir aber die Daten nicht notiert und wusste nur noch wie er aussah (deswegen das Bild). Der Onlineshop ( ich habe auch nicht mehr gesehen als das Bild) war für mich nur wegen des Fotos interressant

Ich hatte ihn auch in 170 cm gefahren und ich hatte noch nie einen so guten Tag auf Skiern gehabt. Schnelle Schwungauslösung und besonders laufruhig.

Meine Lieblingspiste in Ischgl, die rote Nr. 7 Pardatschgrat - Velliltal bis zum 2er Sessellift, war genau das richtige Testgebiet. Im oberen Bereich kurze Schwünge und nach unten raus dann richtig laufen lassen. Selbst auf vereisten Pisten z.B. die Talabfahrt Nr. 1 Richtung Prennerhang am morgen, war so leicht wie nie zuvor. Das muss dann wohl an dem Material gelegen haben.
Der Verleiher wollte für die optisch schlechten Carver abzüglich der 29 € Leihgebühr noch 340 € haben. Das war mir dann doch ein bisschen zu viel des guten.

Ich habe mich nun durch einige Testberichte gelesen und mir die Carver in Neu, in 170 cm , incl. Tyrolia LD 12 Bindung für 269 € ersteigert. Da kann ich eigentlich nix falsch gemacht haben. Den Preis habe ich Ende des Winters (geplant sind ca 25 Skitage) locker wieder raus.
Bei meiner Grösse von 180 cm und meinem Gewicht von 85 Kg habe ich mich gegen einen kürzeren entschieden. Ich habe verschiedene Berichte gelesen, das kürzere Slalom Carver (Vergleich Körpergrösse und Gewicht zu Skilänge) nicht ganz so laufruhig sind und einen Tick Sportlicher zu fahren sind, d.h. u.a. einen noch grösseren Kraftaufwand erfordern. Ich will das brennen in den Oberschenkeln (und es kommt ) so lang wie möglich hinauszögern und dann macht es auch mehr Spass, was mir am wichtigsten ist.

Nochmals vielen Dank für die Info's
und einen schönen und schneereichen Winter
Gruss Wünne


Noch 9 Wochen bis zum Start, ich werd verrückt
Zuletzt geändert von Wünne am 11.10.2006 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 11.10.2006 00:26

herzl glückwunsch. die länge ist für nen slalom schon etwas ungewöhnlich aber bei deinem format sollte es kein problem sein & der vielseitigkeit guttun. bitte nach testfahrt hier posten!!! btw, kürzere sl carver brauchen eigentlich nicht mehr kraft, im gegenteil, sie sind noch wieseliger und reaktionsschneller. sie stellen halt gleichzeitig etwas höhere anforderungen daran, wie (mittig) du auf dem ski stehst, dh. erfordern etwas mehr konzentration.

grüße, martin
krypton rulez!

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Beitrag von skiingman » 11.10.2006 08:59

Ich finde den Ski auch echt super, bin ihn in der Saison 04/05 gefahren und war sehr zufrieden damit. Der Preis den du bezahlt hast ist auch super ok. Alles in allem kannst du dich jetzt also voll auf den Schnee freuen!!!

Gruß
skiingman

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Beitrag von Wünne » 01.11.2006 23:47

bitte nach testfahrt hier posten!!!

Hallo,
ich habe den Ski nun schon 3 mal in der Skihalle in Neuss gefahren und bin voll begeistert.
Der Ski läuft wie auf Schienen und die Schwungauslösung ist genial.
Ich bin froh, dass ich mich für diesen Ski entschieden habe und die Länge (170 cm) ist genau richtig für mich. So habe ich auch noch genug Reserven, wenn ich es mal richtig laufen lassen will.
Ich habe innerhalb dieser 3 Skitage in der Halle, sehr, sehr viel an meiner Technik verbessert.
So z.B. den Kurzschwung. Es hat bei mir Klick gemacht und ich fahre endlich mit ruhiger Körperhaltung und die Beine wandern unter meinem Oberkörper her.
Ist das ein geiles Gefühl, sauber auf der Kante ( Ich konnte die Spuren im Schnee sehen) zu carven.
Ich habe mir die tollen Videos der Leute von XTRSport.PL zum Vorbild genommen.

http://www.xtrsport.pl/

Was besseres an Anschauungsmaterial habe ich bislang noch nicht gesehen.

Also, der Saisonauftakt kann kommen und ich wünsche Euch einen
schönen Winter.
Gruss Wünne
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Jan O.
Beiträge: 107
Registriert: 01.10.2006 13:44

Beitrag von Jan O. » 03.11.2006 00:42

existieren eigentlich unterschiede zum aktuellen modell, ausser das desgin?=

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 03.11.2006 01:01

materialien (-> liquidmetal :such: ) und anderer sidecut. also schon ein anderer ski, der aktuelle.

gruß martin
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag