Was für ein Ski ist das ?

Benutzeravatar
Henner
Beiträge: 26
Registriert: 24.12.2004 16:54
Wohnort: Raum Marburg-Kassel

Was für ein Ski ist das ?

Beitrag von Henner » 25.12.2004 11:53

Hallo zusammen,
ich bin im Begriff von meinem Bekannten ein Ski zu kaufen, es handelt sich um einen Head Cyber Space XTI ,
doch ich kenn diesen Ski nicht
ich habe den Ti Cyper SL gefahren, auch den iSL ,
mein Wusch ist ein TOP Slalom Carver ,mein Bekannter versichert mir das es sich bei dem Head Cyber Space XTI um einen solchen handeln würde .
Bitte gebt mir eine Rückmeldung wenn ihr den Ski kennt
Vielen Dank
Henner
Atomic redster x7, K2 amp Rictor
Ski-Level ist: 90

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 25.12.2004 12:17

Hallo Henner,

X steht schon mal für Skiercross.

Ist also ganz sicher kein TOP Slalomcarver. Was nicht heißen soll, dass Könner damit nicht TOP Slalom Carven können. :wink:

Grüsse, Alexander.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.12.2004 13:22

vorsicht, das mit dem X stehend für "cross" ist völlig falsch
Head Cyber Space XTi war der typische funcarver aus der goldenen zeit des funcarvens, als es zb bei Head 3-4 abgestufte modelle gab
(Cyber Space, Cyber Space X, Cyber Space XT, Cyber Space XTi, dann sogar ein noch breiterer Cyber Board)
das X bezeichnete mE nur ein höhergestelltes modell als das basis-Space
das Ti steht natürlich für titanal
der ski war zum letztenmal im angebot/katalog 2001/2002:
115-65-101, radius 11/160
geliefert mit der Super-Carv-Platte 23 mm

es geht um einen der berühmtesten funcarver, mit dem zB der (drei?)malige sieger des FIS Carving Cup Ignaz Ganahl die rennen fuhr

ich hatte ihn auch

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Ski ist das ?

Beitrag von Uwe » 25.12.2004 13:25

Henner hat geschrieben: ,mein Bekannter versichert mir das es sich bei dem Head Cyber Space XTI um einen solchen handeln würde .
Das stimmt ... zumindest in den Jahren 1998 bis 2000!
:gdh: https://www.carving-ski.de/skitest/skitest_alt.html
Uwe

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.12.2004 13:37

noch zur frage, ob es sich um einen "top slalom carver" (die bezeichnung ist etwas problermatisch, aber ich verstehe wohl, was damit gemeint ist):
nein
ich konnte vor jahren parallel den Space XTi und den damaligen SL fahren.
der SL war spürbar schneller im umkannten und besser im kurzschwung
aber:
beide ski hatten verschiedene platten und die 23 mm funcarve-platte mit relativ viel gummi hat schnelles agieren nicht besonders begünstigt
ausserdem ist die entwicklung nicht stehengeblieben und seit der Space-zeiten fortgeschritten (der ski war glaube ich 3 jahre im angebot, es geht in diesem sinne also um einen etwa 5 jahre alten ski)
das bedeutet nicht, dass er kein guter ski ist
(est ist immer etwas heikel, eine ältere, mit eigenen erinnerungen umwobene legende mit einem viel neueren ski zu vergleichen!)
was anderes noch zu sagen als: testen, probiren, entscheiden

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.12.2004 13:41

wie Uwe schreibt: 1998-2000
wie ich schreibe: ca. 5 jahre alt

Benutzeravatar
Henner
Beiträge: 26
Registriert: 24.12.2004 16:54
Wohnort: Raum Marburg-Kassel

Beitrag von Henner » 25.12.2004 17:06

vIELEN dANK FÜR
die Ausführlichen Antworten
Gruß
Henner
Atomic redster x7, K2 amp Rictor
Ski-Level ist: 90

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 26.12.2004 13:32

Uups,

das mit dem "X steht schon mal für Skiercross" war wohl völliger Quatsch.

Sorry. :oops:

Gruß, Alexander.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 26.12.2004 15:44

Mein Sohn hatte bis letzte Saison einen XTI.Top SL Carver :o ich würde sagen das ging eher in Richtung "Fun Carver. Für mich gehört in die Kategorie Top SL Carver eher ein Ski,der in Sandwichbauweise gefertigt ist.Vom Radius hätte die Bezeichnung SL carver beimXTI gepasst aber Sandwich gebaut war er eindeutig nicht.Das konnte ich mit eigenen Augen sehen,als mein Nachwuchs mit den zerbrochenem Ski aus dem Funpark kam :-?
Beate

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 26.12.2004 17:30

Alek, kein problem.
das magische kreuz-zeichen zieht sich schon so lange durch die weltgeschichte...
es gab auch früher ski mit X in der bezeichnung, die auch mit keiner cross-disziplin zu tun hatten
andere magische ski-buchstaben sind ja
S wie sport, super, spezial
R wie race, racing, renn-

BTW, ich habe auch die "erklärung" gesehen, das RC bei Fischer bedeute "race carve"
haha, da musste ich lachen
wenn wir die alleswissende Nicola ausschliessen (bitte nicht gleich antworten, nic) :D, weiss jemand, wofür das traditionelle RC steht?

@ beate
afaik, ist "TOP" nichts mehr und nichts weniger als eine hilfsbezeichnung der gehobeneren SL-ski gegenüber den "lower performance" SL-carvern
als "top" wird im SuperTest der ski bezeichnet, den der hersteller in die "SL-top"-kategorie delegiert
(erinnert mich an eine historische regel auf einem jahrmarkt: "die kuh ist ein kalb wenn sie als kalb vom marktverwalter bezeichnet wird") :D
es gibt keine festgelegten kriterien, nach denen die top-bezeichnung erteilt würde, also auch nicht die konstruktion
manchmal hat nur die preisgrenze (bei allroundern) so funktioniert

Antworten