Head i.C. 160 / Head i.C. 180

Mike

Head i.C. 160 / Head i.C. 180

Beitrag von Mike » 26.10.2003 18:10

Hallo zusammen!

Ich bin ein mittelmäßiger Skifahrer mit noch wenig Carving-Erfahrung (da ich in den letzten 7 Jahren sehr wenig zum Ski-Fahren gekommen bin und die Entwicklung der Carving Skier verpasst habe :( ). Letzte Saison habe ich dann 10 Tage auf geliehenen Carving Ski (irgentwelche von Salomon) gestanden. Bin nach kurzer Eingewöhnungszeit auch noch ganz gut fast alle Pisten runtergekommen, meine Carving-Technik ist allerdings sicherlich noch sehr verbesserungsfähig.
Nun möchte ich mir diese Saison eigene Skier zulegen, die ich ohne Probleme beherschen kann die aber noch Spaß machen wenn meine Technik besser geworden ist (werde nämlich demnächst aufgrund eines Umzugs nach Süddeutschland vermutlich deutlich häufiger zum fahren kommen).
Ich hatte unter anderem auch an den Head i.C.160 / i.C. 180 gedacht.
- Ist der I.C. 180 zu aggressiv für mich ?
- Wo sind so die Unterschiede im Fahrverhalten
- Welche Ski könnten denn sonst noch interressant für mich sein?
- Welche Bindungen empfehlt Ihr ?
- Bringt's das Railflex System von Tyrolia ?

Ich weiß, dass sind viele Fragen aber ich hab' halt keine Ahnung :(

Schreibt mir eure Meinung! Danke! :)

Mike

Beitrag von Mike » 26.10.2003 18:18

.... ach so

und was für Skilängen empfehlt ihr mir dabei ?

Bin 196cm gross und 86kg schwer. Bis zum Kinn wären 170cm aber wer soll denn dann die 177cm langen Ski noch kaufen

rl.

ic 180

Beitrag von rl. » 06.01.2004 14:01

ich hab den I.C 180 ohne railflex, ist vermutlich das modell vom vorjahr. ich hatte auch keine wirkliche carving-erfahrung und hab mir den ski in 163cm bei 185cm körpergröße gekauft. die ski-länge hängt nicht auschließlich von körpergröße ab, sondern hängt auch stark mit dem gewicht zusammen. ich wieg 75kg und lieg somit fast an der grenze für diese skilänge. ich komm hervorragend mit dem ski zurecht. auf präparierten piste ist er ein wirklich guter ski, für die offpiste finde ich den ski weniger geeignet. der I.C. 180 will bei etwas höherer geschwindigkeit gefahren werden als der I.C. 160. es ist natürlich schwer zu sagen wie gut du wirklich fährst, aber wenn du auf präparierten pisten jedes schwierigkeitsgerades keine probleme hast, würde ich den I.C 180 nehmen. als bindung hab ich eine tyrolia LD12, keine Fehlauslösung und eine berechtigte auslösung. mit der bindung bin ich um einiges zufriedener als mit meiner alten atomic.

dir die richtige länge zu empfehlen ist schwierig. am besten wärs wenn du die ski mal probe fährst. ist aus süddeutschland ja nicht so weit ins allgäu.

EC250
Beiträge: 7
Registriert: 20.10.2003 21:03
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von EC250 » 07.01.2004 19:08

Hallo Mike!
Ich konnte über Sylvester die i.c. 180 testen -und war sehr zufrieden. Ich war sehr erstaunt, wie leicht ich mit diesem Ski meine Kurven hinbekommen habe. Das ging fast von allein. Ich wollte mir eigentlich den i.c. 160 kaufen, doch der Verkäufer riet mir von diesem ab, da ich ca. 90 Kilo wiege und unbedingt einen kurzen Carver haben wollte. Der 180er sei um einiges härter hieß es damals und mir scheint, der Verkäufer hatte recht, die Länge von 163cm gefällt mir super.
Ach ja, ich bin wohl als fortgeschrittener Anfänger zu bezeichnen - mit ca 40 Skitagen auf dem Buckel.
Als Bindung ist eine Tyrolia FreeflexPlus 7 auf einer flachen Platte montiert, die ihren Dienst tut.
Viel Glück beim Skikauf
peter

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 04.02.2004 21:17

Glaube ich ehrlich gesagt nciht, daß der 180er härter sein soll als der 160er....

Vom Aufbau sind sie gleich, wenn Du mal in die Tabelle auf der Head HP guckst.... beide haben die gleichen Verstärkungen. Titanium Alloy oder wie das Zeug heisst!

Aber alles unter dem 160er ist definitiv weicher....

Viele Grüße
Timo

EC250
Beiträge: 7
Registriert: 20.10.2003 21:03
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von EC250 » 07.02.2004 13:09

Hallo Timo!
Der 160er hat ein "Full Fibre Jacket", der 180er ein "Full Carbon Jacket".
Wie und ob sich das auch die Härte auswirkt, kann ich leider nicht beurteilen.
peter

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 07.02.2004 22:40

Gut, dann sind wir schon zu zweit :lol:

Viele Grüße
Timo

skifanman
Beiträge: 39
Registriert: 13.10.2003 15:35
Wohnort: Deutschland, Bayern, München

Und - wwas hast Du gekauft?

Beitrag von skifanman » 18.02.2004 09:58

@Mike - jetzt sind ja bereits 4 Monat ins Land gegangen und wir haben super Bedingungen... Hast Du Dir einen der beiden Ski gekauft? Oder doch einen anderen - welche Erfahrung hast Du gemacht?

Ich bin mit dem I.C. 160 absolut zufrieden - wurde mir in der letzten Saison von meinem Händler als Ski für sportliche Anfänger empfohlen. Sowohl mit dem Fahrstil UMSTEIGER als auch zum Carven gut geeingnet.
Viele Grüße
skifanman

HEAD i.C 160

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag