Guten Tag,
Ich bin ein abitionierter Skifahrer und möchte mir nun meine eigenen Ski zulegen. Ich habe mich schon ein wenig informiert und bin wegen meinem Gewicht bei den Head Supershape Modellen gelandet aufgrund der 2 Titanal Schichten. Allerdings kann ich die Unterschiede zwischen dem Head Supershape Magnum und dem Rally nicht genau ausarbeiten. Ich habe von früheren Modellen gelesen, dass die beiden Ski sich ähnlich verhalten aber der Rally bei buckeligen Pisten seine stärken mehr ausspielt. Die länge steht bei meiner Körpergröße sowieso schon fest: 177cm
Zu meiner Person:
Ich bin 203cm groß, wiege rund 105 Kg und suche einen Ski mit dem ich schöne Schwünge schlagen kann. Schuss fahre ich eigentlich gar nicht. Gelegentlich kann es auch mal zu Ausflügen Abseits der Piste kommen, hauptsächlich möchte ich aber auf der Piste fahren.
Ich habe vor junge gebrauchte Ski zu erwerben, habe auch zwei Angebote
Head Supershape i Magnum 2018/2019 350€
Head Supershape i Rally 2017/2018 rund 330€
Beide haben wenig Skitage 10 vs. 7. Bei dem Magnum wären zusätzlich noch Skistöcke (habe ich bereits, wären als Ersatz ganz nett) und eine Tasche dabei.
Für Tipps und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar
Head Supershape Magnum 18/19 vs Rally 17/18
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 24.01.2010 22:23
- Vorname: Marcus
- Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Re: Head Supershape Magnum 18/19 vs Rally 17/18
Moin,
ich bin einige Jahre den Magnum gefahren, als es rauskam, und dann nach einigen Tests auf den Rally umgestiegen, den fahre ich jetzt seit 3 Jahren. Für mich ist der Rally etwas universeller, weil ich auch mal ein wenig Tiefschnee fahren kann/Buckel/Neuschnee auf der Piste, und er auch etwas aggressiver ind die Kurve zieht, was mir persönlich gut gefällt.
Und das sich in einem Jahr sooooo viel verändert hat an den Ski glaube ich nicht ...
ich bin einige Jahre den Magnum gefahren, als es rauskam, und dann nach einigen Tests auf den Rally umgestiegen, den fahre ich jetzt seit 3 Jahren. Für mich ist der Rally etwas universeller, weil ich auch mal ein wenig Tiefschnee fahren kann/Buckel/Neuschnee auf der Piste, und er auch etwas aggressiver ind die Kurve zieht, was mir persönlich gut gefällt.
Und das sich in einem Jahr sooooo viel verändert hat an den Ski glaube ich nicht ...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2019 12:00
- Vorname: Tobias
- Ski: Head Supershape i.Rally 177cm
- Ski-Level: 70
- Skitage pro Saison: 9
Re: Head Supershape Magnum 18/19 vs Rally 17/18
Die Tailierung ist ja identisch geblieben, von daher hat sich nur das Design geändert. Vielen Dank schonmal für die AntwortWooly hat geschrieben: ↑14.01.2019 16:02Moin,
ich bin einige Jahre den Magnum gefahren, als es rauskam, und dann nach einigen Tests auf den Rally umgestiegen, den fahre ich jetzt seit 3 Jahren. Für mich ist der Rally etwas universeller, weil ich auch mal ein wenig Tiefschnee fahren kann/Buckel/Neuschnee auf der Piste, und er auch etwas aggressiver ind die Kurve zieht, was mir persönlich gut gefällt.
Und das sich in einem Jahr sooooo viel verändert hat an den Ski glaube ich nicht ...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31.07.2017 13:19
- Vorname: Felix
- Ski: Fischer RX9 FTi 2007 , Head Supershape Magnum 2017
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 10
Re: Head Supershape Magnum 18/19 vs Rally 17/18
Die Supershapes sind - nach allem, was man so hört - technisch seit der Saison 2016/17 unverändert. Vorher waren das deutlich andere Modelle - die mit den "runden Nasen" und breiten bunten Streifen in der Mitte - seitdem wurde an sich nur etwas an der Optik rumgespielt.
Ein einziger winziger Unterschied am Rande: Die aktuellen Modelle 18/19 haben nicht mehr die strukturierte Oberseite der vorigen Modelle sondern sind glatter - ich vermute, dass sie dadurch etwas anfälliger für oberflächliche Kratzer sein könnten.
Bei deinem Profil - groß, schwer (im Verhältnis zum Durchschnittsfahrer, nicht böse gemeint ) und auch mal abseits der Piste unterwegs - würde sich der Rally sehr anbieten. Der hat fast den gleichen Radius wie der Magnum, ist aber über die gesamte Länge 4mm breiter. Dadurch ist er ein (ganz) kleines Bisschen träger beim Umkanten, schwimmt aber im Sulz oder neben der Piste besser auf.
Ein einziger winziger Unterschied am Rande: Die aktuellen Modelle 18/19 haben nicht mehr die strukturierte Oberseite der vorigen Modelle sondern sind glatter - ich vermute, dass sie dadurch etwas anfälliger für oberflächliche Kratzer sein könnten.
Bei deinem Profil - groß, schwer (im Verhältnis zum Durchschnittsfahrer, nicht böse gemeint ) und auch mal abseits der Piste unterwegs - würde sich der Rally sehr anbieten. Der hat fast den gleichen Radius wie der Magnum, ist aber über die gesamte Länge 4mm breiter. Dadurch ist er ein (ganz) kleines Bisschen träger beim Umkanten, schwimmt aber im Sulz oder neben der Piste besser auf.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 8108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
- 7 Antworten
- 10951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
05.03.2022 09:51
-
- 37 Antworten
- 22767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micha1974
09.03.2022 15:46
-
- 13 Antworten
- 13534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
-
Allrounder für grossen Fahrer: e-Magnum, Kanjo, Deacon 80 oder...?
von BenSkiMin » 12.04.2022 15:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 8954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenSkiMin
25.04.2022 15:55
-
-
- 7 Antworten
- 8106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
01.03.2022 15:07
-
- 5 Antworten
- 4966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 1 Antworten
- 3472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.01.2023 16:18