Cyber i.C 200 ?
Cyber i.C 200 ?
Hi !
ist jemand hier den Cyber i.C 200 schon mal gefahren ?? Und weiß jemand was der kostet und wo man ihn kaufen kann ??
mfg adrian
ist jemand hier den Cyber i.C 200 schon mal gefahren ?? Und weiß jemand was der kostet und wo man ihn kaufen kann ??
mfg adrian
Manchmal muss man die Welt durch die Augen eines Sterbenden betrachten, um zu sehen wie wichtig einem das Leben ist...
Ich habe mir den IC200 in 156cm geholt. Bin ihn aber leider noch nicht gefahren.
Von den Massen und vom Flex her müsste er dem alten Cyber Space XTI sehr ähnlich sein.
Ich habe allderdings die höhere Platte Super Carve Platte montiert, weil mir die 13mm Platte zu niedrig ist.
Preis regulär ohne Bindung 549,- Eur also sauteuer.
Michi
Von den Massen und vom Flex her müsste er dem alten Cyber Space XTI sehr ähnlich sein.
Ich habe allderdings die höhere Platte Super Carve Platte montiert, weil mir die 13mm Platte zu niedrig ist.
Preis regulär ohne Bindung 549,- Eur also sauteuer.
Michi
danke erstmal aber den gibts nicht zufällig irgendwo im set ??
wäre außerdem nett wenn du mal schnell in die alpen fahren könntest und ihn testen
*g*
nee im ernst wenn du ihn gefahren bist wäre es nett wenn du dich nochmal bei mir melden würdest
angeblich soll er ja zum all mountain ski hin tendieren was meint ihr dazu ??
mfg
wäre außerdem nett wenn du mal schnell in die alpen fahren könntest und ihn testen

nee im ernst wenn du ihn gefahren bist wäre es nett wenn du dich nochmal bei mir melden würdest
angeblich soll er ja zum all mountain ski hin tendieren was meint ihr dazu ??
mfg
Manchmal muss man die Welt durch die Augen eines Sterbenden betrachten, um zu sehen wie wichtig einem das Leben ist...
Kommt drauf an was Du unter Allmountain verstehst.
In der kurzen Länge ist er sicher kein ausgesprochener Freeride Ski, aber trotzdem überall gut zu fahren. Ich fahre mit meinen kurzem XTI auch mal gerne Tiefschnee , wir haben hier ja nicht die mgl. bzw. riesigen Tiefschneereviere wie in Kanada, wo ein Freerideski Sinn macht.
In Kurzer Länge ähnlich Extrem-/Slalomcarver. Super auf der Piste. Im Tiefschnee o.k.
Länger 170,177cm auch recht gut im Tiefschnee aber nicht mehr so spritzig und gut zum Snowcarven.
Die Längenwahl sehr entscheidend.
In der kurzen Länge ist er sicher kein ausgesprochener Freeride Ski, aber trotzdem überall gut zu fahren. Ich fahre mit meinen kurzem XTI auch mal gerne Tiefschnee , wir haben hier ja nicht die mgl. bzw. riesigen Tiefschneereviere wie in Kanada, wo ein Freerideski Sinn macht.
In Kurzer Länge ähnlich Extrem-/Slalomcarver. Super auf der Piste. Im Tiefschnee o.k.
Länger 170,177cm auch recht gut im Tiefschnee aber nicht mehr so spritzig und gut zum Snowcarven.
Die Längenwahl sehr entscheidend.
Ich bin meinen IC200 am Wochende gefahren.
Super Carver, gut im Kurzschwung, gut im Tiefschnee.
Ganz ähnlich wie der XTI, vielleicht ein bischen agressiver, weil minimal härterer Flex.
Auf jeden Fall zu empfehlen. Ich persönlich würde ihn aber nicht länger als 163 nehmen, weil mir das Snowcarven und die Spritzigkeit wichtiger sind als Freerideeigenschaften.
Super Carver, gut im Kurzschwung, gut im Tiefschnee.
Ganz ähnlich wie der XTI, vielleicht ein bischen agressiver, weil minimal härterer Flex.
Auf jeden Fall zu empfehlen. Ich persönlich würde ihn aber nicht länger als 163 nehmen, weil mir das Snowcarven und die Spritzigkeit wichtiger sind als Freerideeigenschaften.