Welchen xrc

bunibuni
Beiträge: 2
Registriert: 09.10.2009 22:13
Vorname: Matthias
Ski: GS 9 Atomic

Welchen xrc

Beitrag von bunibuni » 09.10.2009 22:21

Hallo!

Fahre bislang 2 Ski. Einen GS 9 von Atomic. wenns mal schneller gehen soll und für sulzige Tage und wenns gemütlicher ist einen blizzard axp. Da wird die Kante nun langsam dünn und ich suche einen neuen Ski. Meine Frau fährt einen xrc und ist super zufrieden. Hab nun bei ebay und einigen Shops gestöbert und Frage mich ob xrc 500, 600, 700, 800, 1100 oder 1200.

Wichtig ist mir ein Ski, mit dem man gut driften, schwingen, leicht carven kann.

Bin 35 Jahre, ein passabler Skifahrer und wiege bei 1,88m 120 Kilo.


Wer super, wenn Ihr Tipps hättet!

Matthias

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Welchen xrc

Beitrag von dani1965 » 09.10.2009 23:16

Hallo Bunibuni!

Die XRC 1200 und 1100 (beide Sandwichbauweise) waren die Topmodellen dieser Serie: Allmountains für gute/sehr gute Skifahrer mit RS-Charakter aber einfach zum fahren.
Da du schon einen GS9 hast, würde ich einen von diesen 2 nehmen.

Je tiefer die Bezeichnung (800>) desto tiefer die Könnenstufe des Fahrers.

Länge: wenn diese noch verfügbar ist, nimm etwa die gleiche Länge deines aktuellen GS9.
Schau mal, dass die Bindung mindestens eine RFD12 ist...

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

bunibuni
Beiträge: 2
Registriert: 09.10.2009 22:13
Vorname: Matthias
Ski: GS 9 Atomic

Re: Welchen xrc

Beitrag von bunibuni » 09.10.2009 23:47

Danke für die schnelle Antwort. Hab nur ein bisserl bammel, dass die 1100 1200er kraftaufwändig zu fahren sind. kann man mit denen auch engere Schwünge ohne massiven Kraftaufwand machen?

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Welchen xrc

Beitrag von dani1965 » 21.10.2009 14:11

Von der Länge/Taillierung her kein Problem: du bist immer grösser als den Ski! :D

Es hängt alles an deiner Technik und deiner Kondition ab.
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten