Janna sucht ... Head Supershape?

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Janna sucht ... Head Supershape?

Beitrag von Chipie » 22.09.2008 18:23

Hallo Dani und alle anderen natürlich ;)

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Ski (siehe hier: viewtopic.php?f=2&t=10130)

In diesem Zusammenhang hat mir Beate empfohlen, mich hier mal umzusehen. Was meinst Du denn, welcher Head-Ski gut zu mir passen könnte? In die engere Auswahl habe ich bisher Supershape, Supershape Speed und Worldcup iSL genommen. Leider fangen die alle erst bei 155 cm an (ich bin ja nur 1,53...) Na, egal.

Viele Grüße,
Janna
Janna

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Janna sucht ... Head Supershape?

Beitrag von Christoph-Wien » 22.09.2008 20:29

Hallo Janna,
ich rekapituliere:
weiblich/153cm/45kg
1-2Wochen pro Jahr auf Schnee
Tiefschnee/Carven/Buckeln etc
Kurzschwung/Wedlen/Carven..

Kleine Zusammenfassung....Ich denke, dass Uwe schon in die richtige Richtung gedeutet hat. Ein breitbandiger, relativ weicher, sportlicher Ski...

Ohne Dani (Hallo Dani!) in irgendeiner Art und Weise vorgreifen zu wollen. Es gibt sicher eine große Palette von zu Dir passenden Skier, und auch Beate hat schon angedeutet wohin es gehen sollte....siehe oben: breitbandig,etwas weicher und trotzdem sportlich.

Du wirst den Ski bei den unterschiedlichsten Bedingungen fahren: Sulz, Eis, Pulver, Nebel, Routen, Tiefschnee etc etc etc.

Nur um die Phantasie ein wenig anzuregen: Head iM78/Chip Monster fände ich auch interessant(Dani: Neu?)/Elan Speedwave/Edelwiser Swing/Snowrider Ti/Scott Mission (ok...mit ein wenig mehr Phantasie, aber auch witzig) Vielleicht fällt jemand noch was ein....

Liebe Grüße Christoph

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Janna sucht ... Head Supershape?

Beitrag von Chipie » 22.09.2008 23:23

Hallo Christoph,

öhm... ich bin ehrlich gesagt ein bisschen schwerer :-? aber *psst*

Jo, klar, das sehe ich auch so, dass Uwe und Beate bereits sehr wertvolle Tips gegeben haben. Ich wollte mit dem neuen Thema auch nicht den Eindruck erwecken, als wäre ich mit den bisherigen Vorschlägen unzufrieden - im Gegenteil! Der Elan Speedwave z. B. ist auf jeden Fall im Programm. ;-)

Und jetzt hab ich noch ein paar mehr Modelle nach denen ich fragen kann, danke dir!
Janna

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Janna sucht ... Head Supershape?

Beitrag von Christoph-Wien » 23.09.2008 08:24

Sorry ref. Gewicht...das war natürlich die Höflichkeit!

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Janna sucht ... Head Supershape?

Beitrag von dani1965 » 25.09.2008 13:48

Chipie hat geschrieben: 1. Ich bin 31 und weiblich.
2. 153 cm lang und 54kg schwer
3. Ich bin mit 8 Jahren das erste mal gefahren (ca. alle 1-2 Jahre eine Woche) und habe letzte Saison über den WSV den DSV-Grundstufenschein erworben (bin auf dem Weg zum Skiinstructor und fahre in den letzten Jahren mindestens 2x im Jahr - allerdings bisher erst einmal aktiv als Skilehrerin).
4. Sehr gerne Tiefschnee und Buckel (auch wenn es noch nicht so ganz elegant aussieht) aber eine Autobahn zum Carven muss zwischendurch auch immer wieder sein :D
(Außerdem gibt es ja eher selten schöne Buckel und richtigen Tiefschnee - aber sobald ich welche sehe: man muss auch mal NEIN sagen können: Hi-nein!!! 8) )
5. Eigentlich carven. Aber ich fahre wie gesagt auch sehr gern Buckel oder Tiefschnee. Die geschnittenen Schwünge mit kurzen oder mittleren Radien muss ich noch perfektionieren...
6. Am liebsten schnell :oops:
7. So, dass ich den DSV-Grundstufenschein gerade so geschafft hab. Für den Instructor soll ich vorher noch ein bisschen üben.
8. Den Instructor bestehen. Einen Top "Skilehrerschwung" fahren, die Schnellste sein beim Riesenslalom, im Tiefschnee nicht alle fünf Schwünge hinfallen, mindestens 10 Buckel der Schweizer Wand elegant hintereinander reihen.
9. Ich mache noch Ju-Jutsu und gehe ab und zu joggen bzw. Fahrrad fahren. Ich durchschnittlich ca. 2 Mal die Woche Sport (manchmal vier mal, manchmal gar nicht - kommt immer auf den beruflichen Stress an).
10. Meine letzten eigenen waren Race-Carver (Völkel P40, Jugendski). Danach immer nur geliehene Modelle z.B. Slalom-Carver von Head. Ich glaub die letzen waren auch Slalom-Carver. Oder warens Allrounder??
11. eigentlich bin ich mit allen ganz gut zurecht gekommen, soweit ich mich erinnere... Hab im Sportgeschäft immer gesagt "ich hätte gern die besten für meine Größe". Vielleicht eher Race- als Slalom-Carver, weil ich gerne schnell fahre? Oder doch lieber ein Allrounder, weil ich damit auch in den Tiefschnee kann und auch die Buckelpiste eleganter meistere?
Tja, Janna, ich habe mich folgendes Bild gemacht:

a.) erste Priorität: Offpiste und Buckeln
b.) zweite Priorität: Piste, carving
c.) Geschwindigkeit: schnell
d.) technisch gut, klein und leicht (153cm x 53kg)
e.) vorher meist gefahrene Ski = SL
f.) aktuelle "Schwäche": geschnittenen Schwünge mit kurzen oder mittleren Radien (Punkt 5 deiner Beschreibung)
g.) Zukunft: "Schwäche" oben verbessern + RS, Sicherheit beim Offpiste und Buckel (Punkt 8 deiner Beschreibung)

Du hast sicher bemerkt, dass was du unbedingt verbessern muss ("ich muss") setzt deine Leidenschaften an der zweite Stelle ("ich liebe").

Jietzt muss du folgendes überlegen: mein "muss" ist stärker als was ich beim Skifahren liebe? Bin ich bereit, mich mehr auf meine technischen Schwächen auf der Piste zu verbessern und auf Freeride zu verzichten?

Wenn's ja, dann brauchst du einen Ski, der mehr für die Piste und Carving (ohne auf den Buckeln zu verzichten: das ist ein sehr gutes Training!) getrimmt ist.

Reden wir jetzt von HEAD :D :

- iXRC 1100 SW 08/09 oder iXRC 1200 SW 07/08 (SW = Sandwichbauweise): allmountain, nicht so breit (ziemlich reaktiv, sicher besser als ein Monster iM78), bisschen mehr tailliert als einen Racecarver (schön fürs carven), weniger hart als einem reinen SL (schön für Buckelpiste) und, wichtig für dich, verfügbar ab Länge 149cm.
Details: Länge 149cm, Taillierung 113-67-99mm, Radius 10.8m
- Monster iM78 / Monster CHIP (ja, neues Modell 08/09): kurzeste Länge = 165cm; zu lang für dich, muss du es leider vergessen.
- Xenon Xi 10.0 08/09 oder Xenon Xi 9.0 07/08: einen Pistenski für alle Pistenverhältnisse, stark tailliert mit einer Breite zwischen iXRC 1100 und Monster iM78; Sehr gut zum carven und auch Offpiste aber wenig reaktiv fürs Kurzschwingen; keine Sandwichbauweise aber relativ steiff im Torsion (leere Glasfasern) und sehr sehr leicht (die gleiche Bauweise wird für die Tourenski Monster Alpinist und Monster O.B.95 gebraucht); auch hier in der Länge ab 149cm verfügbar.
Details: Länge 149cm, Taillierung 124-73-110mm, Radius 9.6m

Am Ende könnte ich dir auch einen Junioren-SL-Rennski zeigen (iSL Team 151cm) aber zuerst möchte ich wissen, ob du eine aggressive oder eher eine technische Fahrerin bist...

:wink:

Fotos (v.l.n.r.) iXRC 1100 SW 08/09 - iXRC 1200 SW 07/08 - Xenon Xi 10.0 08/09 - Xenon Xi 9.0 07/08

[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]

Infos: http://www.head.com/ski/?region=de
Dani (HEAD Switzerland)

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Janna sucht ... Head Supershape?

Beitrag von Chipie » 25.09.2008 16:52

Hallo Dani,

wow, so viele hilfreiche Infos, ein ganz dickes DANKE!!

Es ist allerdings nicht so, dass ich Buckel und Offpiste generell lieber mag als mit langen Schwüngen und viel Speed eine Piste herunter zu carven. Nur mache ich letzteres deutlich häufiger, wodurch Tiefschnee und Buckel an Attraktivität gewinnen ;-)

Meine Schwächen hast Du genau richtig herausgefiltert: Pistenschwünge mit kurzen und mittleren Radien, Tiefschnee, Buckel - wobei es erst mal wichtiger ist, dass ich mich auf der Piste verbessere. Aber auf Freeride ganz verzichten? NEIN ;-)

Wenn ich einfach so für mich fahre (Ziel: Spaß haben), fahre ich vermutlich eher aggressiv. Aber im Moment fahre ich häufig bewusst "auf Technik".

Ich würde daher von Deinen Vorschlägen am ehesten zum iXRC tendieren, da der Xenon fürs Kurzschwingen ja nicht so geeignet ist - obwohl der wiederum für Offpiste geeigneter ist als der iXRC, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?

Lieben Gruß Dir!
Janna

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Janna sucht ... Head Supershape?

Beitrag von dani1965 » 25.09.2008 20:58

Ich würde sagen... Du hast richtig gemeint! :D

Ich tippe auch lieber auf den iXRC: aber ich wollte dir 2 Modellen vorstellen, um dir die Möglichkeit geben, einen selber zum wählen. :D

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Janna sucht ... Head Supershape?

Beitrag von Chipie » 03.10.2008 18:34

Danke noch mal :)

Hab alles notiert - morgen gehts los! Ich werd mal ein bissel testen.




Liebe Grüße,
Janna

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag