Ich glaube du warst voreilig und hast einen Händler mit eingeschränktem Wissen erwischt.
Es hätte auch noch die Möglichkeit gegeben einen Jugendrennschuh zu probieren. Z.B. sowas: http://www.lange-boots.com/SG/CH/rs-90- ... -race.html oder http://www.lange-boots.com/SG/CH/rs-70- ... -race.html
Mit 97 mm Breite und einem Flex von 90 resp. sogar 70 wärst du besser bedient gewesen. Zudem ist Lange für Leute mit schmalen Füssen ne gute Wahl. Rossignol bietet sich da auch an. Head seh ich da eher nicht. Zudem gehören die Headschuhe zu den härteren Modellen. Die Flexwerte können leider nicht von Marke zu Marke übertragen werden.
Die Jugendrennschuhe würden dir den angestrebten Kompromiss bieten. Schmale Passform, reduzierter Flex und trotzdem optimale Kraftübertragung. Dazu noch günstigerer Preis.
Auch die Full-Tilts: http://fulltiltboots.com/ski-boots möchte ich nochmals ins Spiel bringen. Super Liner der sich backen lässt und so am Fuss angepasst wird, sehr sehr Seitensteife 3-teilige Schale, dafür moderater Flex nach vorn. Superpassform, gerade für sehr schmale Füsse. Achtung, die Full-Tilts haben keine Innensohle, die musst du machen lassen! Im Performancebereich für mich die besten Schuhe am Markt! Habe auch zwei Kollegen, die wie ich, damit Rennen fahren.
Du bist ja den Schuh noch nicht gefahren, also würde ich nochmals ins Geschäft spazieren und ihm von meinem Vorschlag erzählen. Wenn er nix auf Lager hat soll er halt die Modelle die du probieren willst bestellen. Und sonst wechselst du das Geschäft!
Masssohle gemacht? Wenn nicht, sowieso zurück an den Start. Sowas ist das mindeste: http://www.boot-doc.com/produkte/winter/einlagen Die Sohlen, die ab Werk in den Schuhen sind musst du fortwerfen, die taugen gar nix! Das müsste eigentlich jeder Händler wissen...
Also, ich glaube es lohnt sich nochmals über die Bücher zu gehen.
Gruss
Martin
Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.08.2013 13:36
- Vorname: Michael
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Hallo,
also das hört sich überhaupt nicht gut an. So wie du schreibst habe ich alles falsch gemacht. Ich bin jetzt total unsicher. In dem Sportgeschäft gab es nur Head, Salomon, Atomic und Fischer Schuhe. Ich kenne allerdings noch ein anderes Sportgeschäft, welche Schuhe von Lange im Sortiment hat. Soll ich die Schuhe zurückgeben? Ich bin nun wirklich sehr unsicher.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Hallo,
also das hört sich überhaupt nicht gut an. So wie du schreibst habe ich alles falsch gemacht. Ich bin jetzt total unsicher. In dem Sportgeschäft gab es nur Head, Salomon, Atomic und Fischer Schuhe. Ich kenne allerdings noch ein anderes Sportgeschäft, welche Schuhe von Lange im Sortiment hat. Soll ich die Schuhe zurückgeben? Ich bin nun wirklich sehr unsicher.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Meistens kaufen Anfaenger ihre Schuhe zu gross. So sind sie dann beim ersten Eindruck bequem und der Fahrer merkt erst spaeter, dass die Steuerimpulse nicht beim Ski ankommen. Gegen das Schwimmen im Schuh werden dann die Schnallen bis zum letzten Loch geschlossen. Dazu kommt, dass dick gepolsterte Schuhe auch noch groesser werden, da sich die Polsterung komprimiert.
Bei einem zu kleinen Schuh kann ein Bootfitter oft noch was machen, einen zu grossen Schuh bekommt man nicht kleiner.
LG Thomas
Bei einem zu kleinen Schuh kann ein Bootfitter oft noch was machen, einen zu grossen Schuh bekommt man nicht kleiner.
LG Thomas
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Nö nicht falsch, nur voreilig.
Als erstes brauchst du einen Schuhfachmann. Jemand der auch Rennläufer betreut wäre am besten, jemand der deinen Fuss sieht und weiss was in Frage kommt und was nicht. Neben dem Fuss spielt ja auch das Fahrkönnen, dein Entwicklungspotential und der verwendete Ski eine Rolle.
Nachher sollte das so ablaufen:
1. Fussdiagnose (dazu gehören auch Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen usw.) und deine Skifahrerischen Möglichkeiten ergeben eine Anzahl möglicher Modelle. Der Verkäufer sollte idealerweise Orthopädietechniker sein, mit Erfahrung im Skirennsport.
2. Auswahl eines Schuhs
3. Anfertigen einer Innensohle, das geht von einfachen thermisch verformbaren Sohlen bis zu Carbon-Hightech Dinger. Je nach dem musst du bis 200.- Euro investieren. In der Regel leisten aber die Boot-Doc Sohlen (ca. 80.- Euro) schon sehr gute Dienste. Die Sohle ist ein MUSS und macht aus einem guten einen sehr guten Schuh! Wer Skischuhe mit den Werks-Sohlen verkauft macht keinen guten Job!
3. Bootfitting bis der Schuh passt. Dafür brauchts Skitage. Der Händler muss also gewährleisten, dass du jederzeit und immer wieder kommen kannst bis das Teil passt.
Bring den Schuh zurück und such in deiner (weiteren) Umgebung einen Laden der die von mir erwähnten Kriterien erfüllt. Allenfalls findest du hier im Forum Unterstützung. Glaub mir, es lohnt sich Zeit, ein etwas weiterer Weg, Geduld und etwas mehr Geld zu investieren. Die Auswahl der Ski ist dann eher sekundär (würde an deiner Stelle eine Saisonmiete mir Wechseloption oder Miete am Urlaubsort vorziehen), gute und passende Schuhe sind wichtiger.
Gruss
Martin
Als erstes brauchst du einen Schuhfachmann. Jemand der auch Rennläufer betreut wäre am besten, jemand der deinen Fuss sieht und weiss was in Frage kommt und was nicht. Neben dem Fuss spielt ja auch das Fahrkönnen, dein Entwicklungspotential und der verwendete Ski eine Rolle.
Nachher sollte das so ablaufen:
1. Fussdiagnose (dazu gehören auch Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen usw.) und deine Skifahrerischen Möglichkeiten ergeben eine Anzahl möglicher Modelle. Der Verkäufer sollte idealerweise Orthopädietechniker sein, mit Erfahrung im Skirennsport.
2. Auswahl eines Schuhs
3. Anfertigen einer Innensohle, das geht von einfachen thermisch verformbaren Sohlen bis zu Carbon-Hightech Dinger. Je nach dem musst du bis 200.- Euro investieren. In der Regel leisten aber die Boot-Doc Sohlen (ca. 80.- Euro) schon sehr gute Dienste. Die Sohle ist ein MUSS und macht aus einem guten einen sehr guten Schuh! Wer Skischuhe mit den Werks-Sohlen verkauft macht keinen guten Job!
3. Bootfitting bis der Schuh passt. Dafür brauchts Skitage. Der Händler muss also gewährleisten, dass du jederzeit und immer wieder kommen kannst bis das Teil passt.
Bring den Schuh zurück und such in deiner (weiteren) Umgebung einen Laden der die von mir erwähnten Kriterien erfüllt. Allenfalls findest du hier im Forum Unterstützung. Glaub mir, es lohnt sich Zeit, ein etwas weiterer Weg, Geduld und etwas mehr Geld zu investieren. Die Auswahl der Ski ist dann eher sekundär (würde an deiner Stelle eine Saisonmiete mir Wechseloption oder Miete am Urlaubsort vorziehen), gute und passende Schuhe sind wichtiger.
Gruss
Martin
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Ist das nicht ein wenig wie "mit Kanonen auf Spatzen schiessen"?
Selber bin ich den von Martin beschriebenen Weg gegangen. Fahre aber auch mindestens 20 Tage pro Saison und das seit 30 Jahren.
Ich denke schon, dass ein ambitionierter Anfaenger einen guten Schuh von der Stange finden kann. Man muss ja auch das Preisniveau im Auge behalten. Nicht jeder moechte gleich mehr als 600 Euro ausgeben.
Thomas
Selber bin ich den von Martin beschriebenen Weg gegangen. Fahre aber auch mindestens 20 Tage pro Saison und das seit 30 Jahren.
Ich denke schon, dass ein ambitionierter Anfaenger einen guten Schuh von der Stange finden kann. Man muss ja auch das Preisniveau im Auge behalten. Nicht jeder moechte gleich mehr als 600 Euro ausgeben.
Thomas
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Kann man natürlich so sehen aber warum erst 400.- Euro ausgeben, ständig schmerzende Füsse haben, keine gute Kraftübertragung zuwege bringen um dann 2 Jahre später doch nochmal einen neuen Schuh kaufen zu müssen der dann 600.- Euro kostet? Lieber von Beginn an richtig!
Als Kompromiss, wenigstens ne Boot-Doc Sohle würde ich mir gönnen!
Als Kompromiss, wenigstens ne Boot-Doc Sohle würde ich mir gönnen!
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Hi,
ich bleibe dabei, bis jemand mit 55Kg das nötige Können und die erforderliche Kraft hat, einen Schuh mit 100er Flex aufwärts zu fahren, ist der erste gekaufte Schuh eh schon hinüber.
Ansonsten ist eine angepasste Sohle m.E. ein Muss, aber es tut lange Zeit bestimmt auch die günstige Variante für € 60,--.
Ob die vom Händler angebotene Marke die richtige für Deinen Fuß ist, kann keiner von uns beurteilen, da wir ja Deinen Fuß nicht kennen.
Ob der von Martin vorgeschlagene Weg über ein Junior Race Modell der richtige ist - ich denke, die Hersteller denken sich schon was dabei, für unterschiedliche Fahrer mit unterschiedlichem Können auch unterschiedlich konstruierte Schuhe anzubieten. Ich bin kein besonderer Freund davon, jedem immer gleich ein Race Modell (egal ab Schuh oder Ski) angedeihen zu lassen, immer nach dem Motto wenn man sich nur gut genug entwickelt passt´s dann irgendwann auch.
Mit einer seinem Fahrkönnen entsprechenden Ausrüstung lernt man leichter und schneller und hat mehr Spaß an der Sache. Dann ist man auch bereit, nach 3 Wintern wieder Geld für eine dann passende Ausrüstung in die Hand zu nehmen. Jm2c
Bei Dir sehe ich Dein Gewicht, sowohl was Schuhe, als auch was Ski anbelangt, als limitierende Größe. Ich würde mich danach ausrichten.
Was nun die Schuhe anbelangt, lass Dich in einen zweiten Geschäft beraten. Optimalerweise führt man dort sowohl Head, als auch zusätzlich noch andere Hersteller als das erste Geschäft. Rät man Dir dort dann wieder zu einem Head, dann passt der wohl zu Deiner Fußform, wenn nicht weißt Du auch bescheid.
Und ja, Martin hat völlig Recht damit, das am Anfang der Schuh wichtiger ist als der Ski
ich bleibe dabei, bis jemand mit 55Kg das nötige Können und die erforderliche Kraft hat, einen Schuh mit 100er Flex aufwärts zu fahren, ist der erste gekaufte Schuh eh schon hinüber.
Ansonsten ist eine angepasste Sohle m.E. ein Muss, aber es tut lange Zeit bestimmt auch die günstige Variante für € 60,--.
Ob die vom Händler angebotene Marke die richtige für Deinen Fuß ist, kann keiner von uns beurteilen, da wir ja Deinen Fuß nicht kennen.
Ob der von Martin vorgeschlagene Weg über ein Junior Race Modell der richtige ist - ich denke, die Hersteller denken sich schon was dabei, für unterschiedliche Fahrer mit unterschiedlichem Können auch unterschiedlich konstruierte Schuhe anzubieten. Ich bin kein besonderer Freund davon, jedem immer gleich ein Race Modell (egal ab Schuh oder Ski) angedeihen zu lassen, immer nach dem Motto wenn man sich nur gut genug entwickelt passt´s dann irgendwann auch.
Mit einer seinem Fahrkönnen entsprechenden Ausrüstung lernt man leichter und schneller und hat mehr Spaß an der Sache. Dann ist man auch bereit, nach 3 Wintern wieder Geld für eine dann passende Ausrüstung in die Hand zu nehmen. Jm2c
Bei Dir sehe ich Dein Gewicht, sowohl was Schuhe, als auch was Ski anbelangt, als limitierende Größe. Ich würde mich danach ausrichten.
Was nun die Schuhe anbelangt, lass Dich in einen zweiten Geschäft beraten. Optimalerweise führt man dort sowohl Head, als auch zusätzlich noch andere Hersteller als das erste Geschäft. Rät man Dir dort dann wieder zu einem Head, dann passt der wohl zu Deiner Fußform, wenn nicht weißt Du auch bescheid.
Und ja, Martin hat völlig Recht damit, das am Anfang der Schuh wichtiger ist als der Ski

Gruß
Harald
Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
- 8 Antworten
- 8572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
16.01.2023 19:24
-
- 17 Antworten
- 2267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 3 Antworten
- 9812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
- 15 Antworten
- 9117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 0 Antworten
- 7779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51