Wer kennt diesen Ski.

Harry3005
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2006 20:43
Wohnort: München

Beitrag von Harry3005 » 12.04.2007 17:48

Danke für die Auflösung dani1965 :-D

Also handelt es sich bei der Testskibindung ( Bild) wohl um die 60 mm. Variante.

Dann muß ich mal schauen wo ich dieses Gerät noch bekomme :wink:

Grüße Harrry

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 18.04.2007 19:48

Hi dani!
Wird es nächste Saison auch eine Worlcup-Replica Produktion geben? Hab nämlich für nächstes jahr zum ersten mal ;) probehalber Head-Sachen bestellt und zwar nicht übern verein sondern über die uni und jetzt weiß ich nicht was die bekommen werden... bzw. entsprechen diese ski auch den FIS normen?
lg Matthias

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 22.04.2007 20:47

Ja, alle Replica-Modellen sind "FIS Approved".

Nächstes Jahr werden die i.SL RD Replicas wie die Limited (originelle Rennslalom) 1:1 gebaut: gleiche Länge, gleiche Taillierung.

Der Unterschied wird im härteren Flex sein.

Neu:

1. die Oberfläche wird ganz glatt sein, wie bei den SuperG und DH-Geräte (die rauhe Oberfläche ist zwar kratzt- und schlagfesterer, aber auch an den Temperaturen empfindlicherer gegenüber die glatte...);

2. die 2teilige Platte ist kürzerer (und leichterer) geworden: die wird unmontiert beliefert, der montage wird entsprechendend Schuhgrösse im Handel gemacht (muss genau unter den Backen und die Ferse montiert werden);

3. neue Längen/Taillierungen (und Radien):
- 155cm: 115-66-97mm (12.5m Radius)
- 160cm: 116-66-99mm (12.5m)
- 165cm: 117-66-100mm (13m)

[ externes Bild ]

:wink:

Harry3005
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2006 20:43
Wohnort: München

Beitrag von Harry3005 » 12.09.2007 23:55

Code: Alles auswählen

Wenn du Glückst hast, kannst du noch einen finden... 

Gute... Jagd! 
Hm .. ich Jage immer noch :cry: :cry: es ist zum verzweifeln :oops:

Grüße Harry

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Beitrag von CarvingKarlos » 13.09.2007 07:45

Beim http://www.ski-bilek.de gibt es zumindest im Bereich Original Rennski die Version vom Jahr 08.

Ciao
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Harry3005
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2006 20:43
Wohnort: München

Beitrag von Harry3005 » 13.09.2007 19:22

Jeep .. Danke für die Info CarvingKarlos

Hm ... aber wie fährt sich der .. oder was hat sich am Aufbau geändert?
Nun .. ich glaube in 3 Wochen gibt es ja schon die ersten Testwochenenden auf diversen Gletschern.

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 19.09.2007 08:21

Wie geschreiben, die Taillierung ist anders: den Unterschied zwischen Originalrennski und Ladenrennski (Replica) ist geometrisch gleich null.

Den 155cm bin ich noch nicht gefahren: den hole ich nächsten Mittwoch ab.

Bis jetzt war ich (seit Anfangs Februar 07) mit den 165cm unterwegs: unglaublich polivalent, aber immer mit "Rennvorteilen" (Präzision, Kanntengriff, Stabilität, Reaktivität).
Gegenüber den gleichlängeren letztjährigen Modell (165cm), ist es "leichteres" (Gefühl) unten den Füssen geworden...

Achtung beim Interneteinkauf: wenn man es via PC bestellen will, besser mit Bindung und schon montiert!
Die Vist-Raceplate ist nicht auf den Skiern (iSL, iGS) montiert! Der Grund ist, dass die Platte jetzt kürzerer ist, und sie muss genau unten Fersen und Backen montiert werden: das heisst, sie wird gemäss Sohlenlänge des Einkäufers auf dem Ski montiert (Ski wird gebohren!), und dann wird die Bindung auf die Platte befestigt (Platte wird gebohren).

Eine professionelle Arbeit, keinen "Hausbasteln"...

:wink:

Alex
Beiträge: 48
Registriert: 14.09.2002 20:23

HEAD IS L WORDLCUP

Beitrag von Alex » 19.10.2007 23:08

Hallo dani 1965,

ich habe den Ski in 161 angeboten bekommen, nur hat er die CP 13 Platte
drauf, und so wie auf dem Bild zu erkennen ist , ich glaube das ist sogar der original Rennski, weil hinten nach der Platte ist eine Nummer eingepregt , aber so viel ich weiss wurde der als Rennski in Länge 161 gar nicht gebaut , oder doch?
Ist der Unterschied deutlich bemerkbar beim fahren?


Gruß Alex

Harry3005
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2006 20:43
Wohnort: München

Beitrag von Harry3005 » 20.10.2007 20:17

Doch den gibt es ...du Glücklicher :-D ich habe diesen Ski nicht mehr gefunden .. und ich habe mehr als gesucht. :gdh:

Taillierung: 114 - 62 - 99 (156 cm)

115 - 63 - 99 (161 cm)

116 - 63 - 100 (166 cm)

Radius 12,3 m (166 cm)

Grüße Harry

Alex
Beiträge: 48
Registriert: 14.09.2002 20:23

HEAD I. SL RD REPLICA VERGLEICH MIT RENNSLALOM

Beitrag von Alex » 22.10.2007 23:17

Die Frage ist nun ob der Rennslalom vergleich zu dem I. SL RD REPLICA deutlich agresiver und härter im Flex ist.
Ich persönlich habe nur den Rerlica gefahren mit Vist Platte, und das grade mal eine Stunde bei gute Schneebedinungen.

Grüße Alex

Antworten