Ist der SL WC CP 13 auch für gute Anfänger fahrbar?

Benutzeravatar
Ant
Beiträge: 14
Registriert: 10.05.2007 13:01
Vorname: Ant
Ski: Head: WC CP13 iSL Xenon XI 10.0 iTitan REV 80 Pro
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Ant » 05.03.2008 21:46

Schade, wäre interessant gewesen, zu erfahren, welchen Ski er denn nun gekauft hat und wie er damit zufrieden ist...

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 12.03.2008 19:57

Denn wenn ich in genau den von dir beschriebenen Mängeln, (Vorlage, Zentral,Rücklage) Probleme habe und bin mit einem langen Ski unterwegs, kriege ich wesentlich größere Probleme als mit kürzeren!
100% falsch!!! Janson, wie kommst du dazu, so einen Käse hier zu posten???

Zum Glück gibts Hosky:
Janson, das mag für Dich als Shortie-Fan zutreffen, stimmt so aber definitiv nicht. Fredo hat recht, zum grossen Teil bestimmt die Torsionssteifigkeit (+ Vorspannung, Flex, -verteilung, Schliff,...), wie fehlerverzeihend ein Ski ist.

Ein kurzer Ski ist natürlich für einen Anfänger leichter zu handhaben, das hat aber nichts mit fehlerverzeihend zu tun, sondern damit, dass für Anfänger idR die grösste Herausforderung die Kurve selbst ist, und die fährt sich mit kurzen Skiern nunmal leichter (Radius, Hebel, Drehwiderstand...). Eigentlich könnte man kurze Ski sogar als weniger fehlerverzeihend bezeichnen, weil sie auf jegliche (auch Fehler-)Impulse schneller und direkter reagieren.
:zs: , und zwar ausdrücklich!!! :wink:

LG
Tom

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag