HEAD Worldcup i. sl. Model 06

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 05.01.2007 10:25

Wie ich gleich oben erzählt habe:
dani1965 hat geschrieben:...
Beim Freeflex Plus kann man auch so "spielen": ist es aber mühsam, da man die Bindung total ausschrauben und wieder in anderen Löchern einschrauben muss...
Maximales "Spielraum": +/- 2cm.
Mehr nicht, sonst wird der Ski fast unfahrbar...

Ciao

Dani
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 05.01.2007 10:35

Meinst du die Bindung sammt der FF+ Platte ausschrauben und dann auf der z.Bsp Vist Platte in neue Bohrlöcher geben (die ich natürlich vorher bohren müsste), oder nur den Fersen und Vorderschuhteil der Bindung mit den je 4 schrauben herausnehmen und auf dem FF+ Teil verschieben?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 05.01.2007 11:21

Wenn du hinten noch genug "Spielraum" hast (Verschiebung der Ferse in der Langsächse), sollte's nur mit dem Backen funktionnieren, d.H. nur vorne "arbeiten".

Wie gesagt, zuerst besser mit Testski (also Ski mit Demobindungen) die richtige Position finden...
Und erst dann das eigene Material bearbeiten.
Dani (HEAD Switzerland)

Monoski-111
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2006 16:29

ganz einfach meint er das....

Beitrag von Monoski-111 » 05.01.2007 11:22

hallo.... sorry wenn ich mich einmische,
bei head hast du alle löcher in der platte schon gebohrt. Das heist also egal welche sohlenlänge man schaut einfach an welchem loch welche länge dransteht und schraubt dann rein. also braucht man einfach nur hin gehen und die bindung um einen rasterpunkt nach vorne zu setzen und fertig. so ist das gemeint....das ist der ganze zauber
manchmal sind die dinge einfacher als man denkt.....
gruß :oops:
Viel Spaß im Schnee......

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 05.01.2007 11:32

Aber nicht auf Head Rennski mit Vist Platte. Oder gibts die dieses Jahr gar nicht mehr bzw bohrt Head die Vist Platte vor Verkauf?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 05.01.2007 14:38

Mit "dieses Jahr" meinst du diesen Winter (06-07) oder schon den nächsten (07-08)?

Die Modellen 06-07 haben immer noch die 2teiligen vormontierten Vist-Platten (mit Alu-Überdeckung) zum bohren.

An nächsten Jahr wird's anders: für das haben wir aber noch Zeit...

:D
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag