iXRC 800: Unterschied zum Vorjahresmodel?

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 01.11.2006 12:27

Hosky hat geschrieben: OK, soweit die Theorie - interessant fände ich ein Vergleich der Eigenschaften von LM und Titanal - ich nehme an, daß auch andere Hersteller, die Titanal einsetzen, sich mit LM beschäftigen.
gute frage. zur zeit hat man den eindruck dass die liquidmetal-produzenten zumindest bei ski und tennisschlägern exclusiv mit head arbeiten. man weiss natürlich nichts über die wirtschaftl verflechtung des materialproduzenten mit head, vielleicht hat head mächtig in die anwendungsforschung/entwicklung zugebuttert und dafür ein paar jahre exklusivität gekriegt (und vielleicht sind auch die produktionsresourcen für lm begrenzt - -man erinnere sich an die titanal lieferengpässe der letzten jahre...)

auch fischers aircarbongeschichten stammen ja aus dem fischer-schwesterunternehmen für carbon luftfahrtteile... und sind dadurch natürlich "exklusiv" für fischer....

wenns so ein wunderzeugs ist, werden die anderen skihersteller natürlich schon füssescharrend bereitstehen und auch wollen... :D
krypton rulez!

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 01.11.2006 22:37

Homepage Liquidmetal Technologies: http://www.liquidmetal.com/

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 02.11.2006 08:33

Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 02.11.2006 09:36

Hallo Dani,

wenn das ziemlich neu ist, frage ich mich, wann Head mal einen in Chemie oder Materialkunde versierten Spezialisten die Marketingbeiträge schreiben oder wenigstens prüfen lässt. Daß Eis auf Wasser schwimmt, tut weder zur Sache noch ist es eine normale Stoffeigenschaft, sondern gehört eben zur "Anomalie des Wassers". Normale Metalle/Legierungen, mit denen LM eigentlich verglichen werden soll, verhalten sich anders. Und flüssiges Wasser, welches ja die Logik hinter LM sein soll, ist eben als Stoff alles andere als elastisch, es gibt ja als Flüssigkeit jeder von außen wirkenden Kraft nach. Und was soll der Vergleich mit Fasern anstatt mit herkömmlichen Legierungen?

Daß Metalle nicht aus Molekülen bestehen, lernt übrigens jeder in der Schule im Chemieunterricht. Die Frage ist: Was will uns Head hiemit sagen? Auf mich wirkt das wie "Wir wissen zwar nicht was wir tun, aber es wirkt trotzdem" :wink:

Schade eigentlich, denn obwohl das Endprodukt wirklich gut ist, wird der Kunde als saudumm verkauft. :roll:

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 02.11.2006 11:32

Ich kann dir nicht helfen: ich bin entweder Physicher noch Skibauer.
Ich bin bis 17 Jahren zur Schule gegangen, dann habe ich meine Lehre absolviert, und meine Sprachkenntnisse sind im wissenschaftlichen Bereich extrem limitiert.
Hast du in der Homepage der Liquidmetal Technologies auch keine korrekte Erklärung gefunden?
Mein Rat ist, dich direkt an HEAD Deutschland zu wenden, um eine Erklärung deiner Fragen/Bemerkungen zu bieten...

Der Ski ist tatsächlich gut und HEAD ist die einzige Skimarke, die das Liquidmetal benutzt.
Nach zwei Winter mit Liquidmetal habe ich entweder Sportgeschäftsinhaber noch Kunden die über die Funktion/Erklärung des Liquidmetals sich beklagen haben.
Auch beim HEAD Schweiz ist keine Reklamation via Vertreter (oder direkt via Kunden) eingetroffen.

Was du schreibst geht für mich schon zu weit weg: ich werde deine Bemerkungen mit meinem Direktor (HEAD Schweiz) diskutieren und, wenn's nötig, an unserem ISM (International Sales Meeting) weiterleiten.

:oops:
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 02.11.2006 11:56

hosky, hab mitleid mit uns armen marketingleuten ;-) von was wir immer alles ahnung haben müssten... ojeh... (obwohl du im prinzip tatsächlich recht hast...) da würden die websites und broschüren nie fertig...

8) martin (der sich mühe gibt, im berufsalltag mögl wenig unsinn zu schreiben)
krypton rulez!

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 02.11.2006 12:13

dani1965 hat geschrieben:Hast du in der Homepage der Liquidmetal Technologies auch keine korrekte Erklärung gefunden?
Dort nachsehen plus etwas googeln (gibt einige interessante Artikel, allerdings hauptsächlich über die Herstellung) ergibt zumindest für den Chemiker in mir eine ausreichende und nachvollziehbare Erklärung, übrigens ein sehr interessantes Gebiet! Ich zweifle übrigens die Materialeigenschaften von LM keineswegs an...
carlgustav_1 hat geschrieben:hosky, hab mitleid mit uns armen marketingleuten ;-) von was wir immer alles ahnung haben müssten... ojeh... (obwohl du im prinzip tatsächlich recht hast...) da würden die websites und broschüren nie fertig...

8) martin (der sich mühe gibt, im berufsalltag mögl wenig unsinn zu schreiben)
Hab ich, bin selbst so einer :D Die Achtung vor dem Kunden, die letztlich mein Gehalt bezahlen, gebietet mir aber, diese nicht für dumm zu verkaufen :wink:
dani1965 hat geschrieben:Nach zwei Winter mit Liquidmetal habe ich entweder Sportgeschäftsinhaber noch Kunden die über die Funktion/Erklärung des Liquidmetals sich beklagen haben.
Ich glaube ich muss mir mal in Sportgeschäften das LM erklären lassen, könnte lustig werden :D :wink:

Aber letztlich ist das alles nicht wirklich wichtig, die Skifirmen überbieten sich ja mit Marketinggeschwätz - und es gibt schlimmere als Head :wink:

Was wirklich zählt, ist das Resultat: ein guter Ski!!!

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 02.11.2006 20:44

Richtig: du fährst ja einen Supershape...

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag