Supershape 163cm

Marcel95
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2011 20:46
Vorname: Marcel
Ski: Head Icon TT 80

Re: Supershape 163cm

Beitrag von Marcel95 » 16.02.2012 00:03

Was mir an den TT80 nicht gefällt? Hmmm ... sehr gute Frage! Ehrlich gesagt, kann ich nichts negatives über diesen Ski behaupten! Er liegt satt auf der Piste, der Kantengriff ist enorm und carving-feeling ist einfach top. Vielleicht die Länge könnte ich jetzt ändern.
Wieso mein Augenmerk auf dem Supershape Magnum lag oder liegt, war die Sache mit dem weichen zerfahrenen Schnee sowie auch Sulz. Ich denke grad bei Sulz tu ich mich mit dem TT schon etwas härter. Gerade durch die etwas breitere Talierung in der Mitte, dachte ich da besser durchzukommen. Obwohl es ja nur einige Millimeter sind.

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Supershape 163cm

Beitrag von maestro70 » 16.02.2012 09:28

Sicher hast du theoretisch / physikalisch Recht. Durch die breitere Mitte schwimmt der Ski besser auf und lässt sich leichter drehen (nicht carven).

Allerdings muss man wirklich mal überlegen: an wie vielen Tagen, wo du Ski fahren gehst, hast du wirklich Sulz?
Ich fürchte, über eine Saison gerechnet, fällt das kaum ins Gewicht. Ich rede wirklich von Sulz, nicht von zerfahrener Piste o.ä. Ich meine, Sulz entsteht bei um die 0 Grad bis Plus-Graden. Wie oft hast du das?

Ich denke inzwischen, das Gejammer mit Sulz usw. wird gezielt propagiert, um den Trend zu breiteren Skimodellen zu forcieren. Die Ski-Industrie muss ja auch von irgendwas leben. Jahrelang wurden die Slalom-Modelle gepusht (zu recht :) ) nur die Dinger halten zu lange, dann mussten Allmountain her (alles ab Taillenbreite > 70 mm), jetzt Rocker,...

Das Selbe mit Allmountain-Modellen. Wer fährt wirklich ALLmountain? Das sind die wenigsten. Und OFF-Piste fahren, d.h. Varianten fahren und dort fahren, wo kein Lift hingeht (was jetzt eigentlich Allmountain wäre) -> na ja, ich sach ma so: hast du schon mal Allmountain-Ski mit ner Aufsteig-Bindung gesehen? Ich nich...

Für alles Andere neben und zwischen den Pisten gehen auch unsere normalen Pistenmodelle. Ich hab letztes Jahr ne Gruppe junger Leute mit FIS-Slalom-Modellen "Tiefschnee" fahren sehen zwischen den Pisten. Das sah nicht aus, als wenn das nicht funktionieren würde...

Ich meine - natürlich lassen sich breite Modelle neben der Piste schöner fahren, aber AUF der Piste können die lange lange lange nicht das Wasser reichen. Dann kaufen sich z.B. viele Allmountain-ski die 70% / 30 % (ON / OFF - Piste) angegeben sind. haben für 30 % einen kleinen Vorteil, aber für die 70 % AUF der Piste einen spürbar grösseren Nachteil.

Jepp, so funktioniert Marketing ...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Marcel95
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2011 20:46
Vorname: Marcel
Ski: Head Icon TT 80

Re: Supershape 163cm

Beitrag von Marcel95 » 16.02.2012 10:21

Genauso siehts auch aus! So richtig hab ich darüber gar nicht nachgedacht. Wenn man seit Jahren wieder mit den Ski fahren beginnt, dann ist man froh überhaupt wieder vernünftig den Berg hinunter zukommen (skifahren verlernt man nicht! ;-) ) Wenn man sich dann mit Skis auseinander setzen möchte und ich denke, dass sind hier im Forum die meisten. dann verliert man leicht den Überblick und so manch einer steht vor riesengroßen Fragezeichen. Es ging mir ja auch so. du sagst es ... Thema Allmountain, Rocker... usw. wie oft fährt man offpiste oder Sulz... Da hast du vollkommen Recht. Eigentlich leuchten doch die Augen am Größten, wenn vor uns eine frisch präperierte Piste liegt die noch unbefahren ist und man voll Speed geben kann :-) Oder???

Ich denke auch , dass man durch die Ski industrie verunsichert wird. Geht mir ja persönlich auch so. man sollte halt wissen was man möchte. Ski ist halt nicht gleich Ski.

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Supershape 163cm

Beitrag von maestro70 » 16.02.2012 11:18

Genau.

Letztendes muss man für sich entscheiden, was man am liebsten macht. Tiefschnee? Kleine/mittlere Radien gedriftet? Kleine/mittlere Radien gecarvt? Grosse/mittlere Radien gedriftet? Grosse/mittlere Radien gecarvt? Danach entscheidet sich erstmal, welcher typ ski in frage kommt.

Dann, WO fahre ich hauptsächlich, z.B. auf grossen weiten Pisten in Österreich oder auf kleinen engen Abfahrten im Erzgebirge.

Wie ist hauptsächlich dortige Pistenzustand?

Wie ist mein Fahrkönnen?

usw... So lässt sich ganz gut vorselektieren. Und dann, wenns geht ein paar modelle testen.

Bei mir:
ich fahre zu 95 % auf der Piste (also brauche ich keinen Allmountain-ski mit taille weit über 70 mm)

ich liebe kleine u. mittlere Radien ( also SL-taillierung)

bevorzugt gecarvt (also schmale taille < 70 mm),

hauptsächlich (bis auf ca. 10 tage/jahr österreich) auf engen, kleinen erzgebirgspisten unterwegs (SL-taillierung),

pistenzustand meisst gut bis zerfahren (also mittlerer Flex, nicht zu hart, oder progressiver flex (vorne weicher als hinten)),

fahrkönnen ganz ok (also hohe torsionssteifigkeit gewünscht), usw.

Ergo: SL-taillierter ski, taille <70mm, hohe torsionssteifigkeit, progressiver, oder nicht zu harter Flex,... Testen,...

...SPASS HABEN :)
Zuletzt geändert von maestro70 am 16.02.2012 12:37, insgesamt 3-mal geändert.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Marcel95
Beiträge: 11
Registriert: 24.01.2011 20:46
Vorname: Marcel
Ski: Head Icon TT 80

Re: Supershape 163cm

Beitrag von Marcel95 » 16.02.2012 11:32

Also die Beschreibung ist echt top. bei der nächsten Beratung komme ich zu Dir :-) muss ich mir mal echt merken! ;-)

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Supershape 163cm

Beitrag von maestro70 » 16.02.2012 12:18

:D Danke !
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag