Head Supershape Magnum

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von Uwe » 25.08.2011 22:46

Was stört dich am TT60, und was erwartest du vom Magnum?
Uwe

Benutzeravatar
Paulinberlin
Beiträge: 188
Registriert: 17.01.2011 09:46
Vorname: Paul
Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
Ski-Level: 69
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von Paulinberlin » 26.08.2011 01:59

LM3110 hat geschrieben:...mich irritiert jedoch die Aussage, auf der Head Seite, dass der Magnum für Spitzenskifahrer mit hervorragende Skitechnik gedacht ist!?
Das ist natürlich auch ne Menge Marketing, damit sich die "Männer", die sich für Spitzenskifahrer halten, den Ski auch kaufen.

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von Wünne » 26.08.2011 08:46

LM3110 hat geschrieben:Hallo Wünne
würdest du den Magnum einem fortgeschrittenen Anfänger (Level 45-50) empfehlen?
Da der Magnum (z.B. in der 163er Länge) die Eigenschaften eines Slalomcarvers beeinhaltet und ein Slalomcarver bekannterweise förderlich für den Aufbau der Fahrtechnik sein kann, würde ich ihn schon empfehlen. Der Vorteil an diesem Ski ist, (wie schon von mir geschrieben) dass er bei allen Bedingungen eingesetzt werden kann. Viele Anfänger, die mit einem Slalomcarver fahren, haben gerade bei Neuschneeauflage, Firn oder Sulz ihre Probleme, da die fehlende Technik nicht ausreicht, um den Ski mit der geringen Mittelbreite so zu steuern, dass er nicht verschneidet.
Der Magnum hat diesbezüglich den Vorteil, dass er eine grössere Mittelbreite hat und die die Auflagefläche vergrössert.
Verschneiden kann er natürlich auch, aber er ist fehlerverzeihender als ein reiner Slalomcarver.
Meine persönliche Meinung ist die, dass der Magnum auch von fortgeschrittenen Anfängern gefahren werden kann und noch sehr viel Luft nach oben hat.

Gruß Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

LM3110
Beiträge: 53
Registriert: 04.11.2010 17:27
Vorname: Manuel
Ski: Head

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von LM3110 » 26.08.2011 10:01

Uwe, Lars, Paul euch erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort

@Uwe was mich am TT stört ist dass er nicht so drehfreudig ist (wie z.B. der Fischer XTR mein erster Leihski) und dass er im vorderen Bereich immer sehr unruhig ist egal wie stark ich ihn dort belaste (bzw. mich nach vorne halte).
Ausserdem habe ich genau das Problem welches Lars hier beschreibt; dass er mir im Sulz und Neuschnee verschneidet.
Positiv an diesem Ski ist der unglaublich gute Kantengriff auf vereisten Pisten, da bietet er halt ohne Ende.
Denke dass ich den Magnum beim nächsten Skiurlaub einfach mal testen werde.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von Uwe » 26.08.2011 10:11

LM3110 hat geschrieben:was mich am TT stört ist dass er nicht so drehfreudig ist (wie z.B. der Fischer XTR mein erster Leihski) und dass er im vorderen Bereich immer sehr unruhig ist egal wie stark ich ihn dort belaste (bzw. mich nach vorne halte).
Ausserdem habe ich genau das Problem welches Lars hier beschreibt; dass er mir im Sulz und Neuschnee verschneidet.
Ich glaube zwar nicht, dass dieses "Problem" am TT liegt, und der Magnum dieses behebt ... aber probieren geht über studieren ;-)
Uwe

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von poldidrache » 07.09.2011 18:03

bigmelkor hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich plane mir den Head i.Supershape Magnum 2010/2011 zuzulegen, kann mich allerdings bei der Größe nicht entscheiden. Zur Wahl stehen 163 oder 170 cm.

...

ich bin den chip supershape in 163cm bei 176 cm/75 kg gefahren,...er hat die geometrie des magnum´s,...ein fürchterlicher ski, lahm auf die kannte, völlig emotionslos,...der supershape titan, einfach klasse dagegen,...ich fahre ihn mit 176 cm / 85 kg (mittlerweile) in 170cm als ergänzung zum isupershape 160 cm,...ein traum,...

vielleicht einfach mal testen, er vereint einfach sehr viel in einem, jedenfalls meiner meinung nach mehr als der magnum :-)

liebe grüße

poldi
Zuletzt geändert von poldidrache am 21.09.2011 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von poldidrache » 07.09.2011 18:10

LM3110 hat geschrieben:...mich irritiert jedoch die Aussage, auf der Head Seite, dass der Magnum für Spitzenskifahrer mit hervorragende Skitechnik gedacht ist!?
...der magnum ist sicherlich geeignet, für alle, um es mal allgemeinverständlich zu sagen, "die auf der kante fahren können, selbstverständlich mit entsprechender körperhaltung"

aber wie schon beschrieben, fehlt ihn in meinem augen die agilität. ansonsten bin ich von den produkten der fa. head begeistert, habe mehrere paare im depot :lol: :oops: :lol: :oops: :lol:

liebe grüße

poldi

Wooly
Beiträge: 194
Registriert: 24.01.2010 22:23
Vorname: Marcus
Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von Wooly » 18.09.2011 23:32

aber wie schon beschrieben, fehlt ihn in meinem augen die agilität.
naja, es ist halt kein reinrassiger Slalomcarver, aber wenn man ihn ein wenig scheucht geht das schon ... dafür ist er im gemischten Gelände, wenn auch ein wenig Tiefschnee etc. dazukommt eine absolute Macht, einfach ein richtig schöner Allrounder. Finde ihn auch relativ einfach zu fahren, also auch für fortgeschrittene Anfänger durchaus zu empfehlen. Nur an das Gewicht vs. den normalen "Anfängerleichtschwungcarvern" muss man sich gewöhnen.

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von poldidrache » 19.09.2011 09:10

@Wooly

naja, es ist halt kein reinrassiger Slalomcarver, aber wenn man ihn ein wenig scheucht geht das schon ... dafür ist er im gemischten Gelände, wenn auch ein wenig Tiefschnee etc. dazukommt eine absolute Macht, einfach ein richtig schöner Allrounder....

was kann der magnum besser als der titan???

liebe grüße

poldi
Zuletzt geändert von poldidrache am 21.09.2011 16:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: Head Supershape Magnum

Beitrag von Wünne » 20.09.2011 22:47

poldidrache hat geschrieben:
...was kann der magnum besser als der titan???

l
Er drängt sich nicht so auf :wink:
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag