Einen stärkeren Rebound kann ich damit ebensowenig erreichen eben weil ich im Ski keine Energie erzeugen kann. Natürlich könnte man so ein aktives System bauen aber der Effekt wäre im Vergleich zum Aufwand marginal.
Und ohne aufwändige Sensorik würde es nicht sinnvoll funktionieren.
Denn ich hatte das Beispiel letztens schon angeführt - woher weiss der Ski ob das Druchbiegen jetzt ein Kurvenanfang ist oder ein Buckeltal in das es mich grad wegen eines Linienfehlers reindrückt? Bei Entlastung katapultiert mich dieses inteligente System aber dann über das Skiende heraus - bei einer Kurve vielleicht manchmal ganz nützlich - in Buckelpiste könnte es ungünstig sein

Aber vielleicht hat der Ski auch verscheidenen Betriebsmodi die sich mittels Wahlschalter auswählen lassen ...
Piste glatt, Piste hart, Buckel klein, Buckel mittel, Kurzschwung, Piste hängt nach links, Fahrer müde ... usw.
