Richtige Bindungsposition -Ski / Head Worldcup i.SL 2009

dr.knopek
Beiträge: 31
Registriert: 02.04.2008 13:11

Richtige Bindungsposition -Ski / Head Worldcup i.SL 2009

Beitrag von dr.knopek » 20.12.2008 14:33

Ein freundliches Hallo an die Fan's der weißen Pracht,

ich lese schon einige Jahre in diesem Forum mit und konnte schon die eine oder andere wichtige Information für mich abzweigen.
Doch jetzt interessiert mich ein Thema genauer und ich hoffe, dass meine Frage von den entsprechenden Experten beantwortet werden kann, unter anderem vom Dani1965 der Head Experte.

Ich habe bei einem Online Händler einen 2009 Head Worldcup i.SL in Länge: 160 bestellt, und natürlich auch bekommen. Der Händler bot an, die Bindungsmontage mit durchzuführen. Ich hatte schon so meine Bedenken aber was soll's, man kann ich nicht immer das Schlimmste vermuten...
Auslösekräfte sind bekannt, ich habe noch einen Head Supershape und Fischer RC4 Worldcup SL ;-) hier rumliegen.
Wie gesagt, die Ski kommen an, den Schuh in die Bindung gestellt...upps, der hintere Fersenautomat steht um 2cm falsch, beim anderen Ski um 3cm.
Ok, ab zum Ski(fach)man des Vertrauens, der schnell den Fersenautomat auf die richtige Länge eingestellt und los konnte es gehen.

Leider hatte er keine Zeit, Weihnachtsgeschäft etc. der Laden voll Kunden, somit konnte nicht genau kontrolliert werden, ob die Bindung generell richtig, mittig, zentral, Skiausgewogen montiert wurde, ich meine damit, ob sich auch der vordere Automat an der richtigen Stelle befindet. Ich wollte Ihn auch nicht weiter belästigen, er hatte volles Haus und ich komm mit meinen Onlineski und halte Ihn für 10€ vom Kerngeschäft ab.
Meine Frage deshalb: wie kann ich erkennen, nachmessen ob die Bindung richtig nach dem vom Skihersteller angegebenen Richtwerten montiert wurde. Auf dem Ski bzw. der Platte sind keine Markierungen vorhanden. Darauf komme ich lediglich, weil sich auf dem Head Supershape (1.60m) der Schuh 1,5cm weiter hinten befindet. Es sei hiermit dahingestellt, ob man diese Abweichung spürt/merkt. Es geht mir lediglich darum wie man die richtige Bindungseinstellung erkennen kann, ohne jemanden auf die Finger oder sonst was klopfen zu wollen.
dani1965 schrieb in einem Beitrag vom 2. April 08 unter dem Titel...Position Bindung - Ski, dass...(kopiert) der Schuhspitz muss 80.5cm von der Skiende aus stehen... und alles wird nacher dementschprechend montiert werden...
Es ging um einen Head Worlcup i.sl Rd in 1,61.
Für welchen Skilängenbereich kann diese Aussage projiziert werden. Trifft diese Aussage auch für den Head WC i.Sl 09 zu.

Für ein paar angenehme und konstruktive Meinungen wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Daniel

unknown
Beiträge: 103
Registriert: 12.11.2008 18:17
Vorname: ***

Re: Richtige Bindungsposition -Ski / Head Worldcup i.SL 2009

Beitrag von unknown » 20.12.2008 18:13

Schraub doch den Vorderbacken runter, dann siehst du auf der Platte die Markierungen bei den Montagelöchern die jeweils für einen bestimmten Schuhlängenbereich gültig sind. Es sollte aber auch am Ski eine Mittenmarkierung (senkrechter Strich mit Dreick) geben die in etwa mit der Schuhmitte (Markierung) übereinsteimmen sollte. Zumindest war die Markierung bisher bei Head immer vorhanden. Bei den Head i.SL der letzten Jahre mit der CP13 Platte war der Konstruktionsmittelpunkt oder Radiusmittelpunkt des Ski oder wie immer man das bezeichnen will und dementsprechend die Markierung am Ski sehr weit hinten, könnte deshalb auch für deinen Supershape gelten wenn das z.B. ein älteres Modell ist was die 1,5 cm Abweichung erklärt.

dr.knopek
Beiträge: 31
Registriert: 02.04.2008 13:11

Re: Richtige Bindungsposition -Ski / Head Worldcup i.SL 2009

Beitrag von dr.knopek » 20.12.2008 19:47

Danke für die schnelle Antwort.

Das mit den Vorderbacken habe ich mir schon gedacht, jedoch noch nicht heran getraut.
Scheinbar gibt es bei der neuen Platte bzw. Ski keine Markierung mehr, jedenfalls habe ich keine gesehen :-?

Der Supershape stammt von der Saison 07/08, an dem ich auch keine Markierung entdecken konnte.

Danke und Gruß
Daniel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag