Fahrer mit einer Sohlenlänge v 335mm oder größer aufgepaßt!!

Benutzeravatar
Patrick01
Beiträge: 68
Registriert: 23.02.2007 09:11
Vorname: Patrick
Wohnort: Hessenland

Beitrag von Patrick01 » 04.03.2008 12:50

Stimmt. (auch mit dem Schlußpunkt)

Ich kann mir's jedoch gerade in diesem Zusammenhang trotzdem nicht verkneifen, die Frage zu stellen:
Antidot hat nahezu jeden Beitrag lang und breit beantwortet und seine Meinung bezüglich der Bindungsposition wieder und wieder kund getan, nur die simple Frage, woher er den Krempl hat, beantwortet er nicht. Warum??

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 04.03.2008 12:51

antidot hat geschrieben: ...
PS: Schade! Mein Anliegen war es zukünftige Käufer eines Head WC iSL (welche sich vielleicht vor einem Kauf eines Ski`s in diesem Forum erkundigen) darauf aufmerksam zu machen, dass man bei diesem Ski ab einer Sohlenlänge größer 292mm zu weit hinter dem Mittenpunkt steht (obwohl die Platte bis 351mm ausgelegt ist) und der Ski daher nicht für JEDEN (einschließlich mich) geeignet ist! ...
Schade, dass:

1. Die CP 13 Platte gibt's ab 08-09 nicht mehr!
2. Der WC iSL CP13 gibt's ab 08-09 nicht mehr!


Habe ich es mehrmals geschrieben... aber gelesen wurde es nicht, oder?
Zuletzt geändert von dani1965 am 04.03.2008 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
ricochet
Beiträge: 11
Registriert: 16.02.2008 12:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ricochet » 04.03.2008 13:25

Patrick01 hat geschrieben:
Ich kann mir's jedoch gerade in diesem Zusammenhang trotzdem nicht verkneifen, die Frage zu stellen:
Antidot hat nahezu jeden Beitrag lang und breit beantwortet und seine Meinung bezüglich der Bindungsposition wieder und wieder kund getan, nur die simple Frage, woher er den Krempl hat, beantwortet er nicht. Warum??

Gruß
Patrick
Die Frage hatte er beantwortet ( 29 Feb 2008, 17:48 ), die meisten scheinen die Antwort aber überlesen zu haben:

antidot hat geschrieben: Würde ich mir heute einen SL kaufen (mit neuer Platte) würde der Servicemonteur die Bindung genau auf den Mittenpunkt ausrichten - so wie es halt in jedem normalen Sportshop gemacht wird, wenn das allerding wie bei meinem Modell nicht möglich ist kann der ja auch nichts dafür, deshalb ist es nicht ausschlaggebend wo der Ski gekauft wurde. (es war ein Sportshop in Rosenheim/Bayern/Deutschland)

Benutzeravatar
antidot
Beiträge: 21
Registriert: 22.02.2008 19:36
Wohnort: Tirol

Beitrag von antidot » 04.03.2008 13:31

Da ich nicht wissen konnte, als ich dieses Problem ansprach daß es dieses Modell und diese Platte in der Saison 08/09 nicht mehr gibt (habe ja leider kein Insiderwissen wie Dani) ist Danis Kommentar überflüssig, ob man das nicht gelesen hat.
Jedenfalls werde ich mich beim Kauf meines nächsten Ski`s undbedingt an Dani wenden, daß er den Ski für mich vorher testet, denn anscheinend ist er durch seine Qualifikationen dafür geradezu qualifiziert mir zu sagen was für MICH am Besten ist, denn anscheinedn bin ich ja zu BLÖD um selbst festzustellen welche Position am Ski für mich die geeignetste ist. Also getreu dem Motto nur der Dani weiß wies geht (wieviele Skihersteller beräts Du bei der Produktentwicklung ihrer Skier nochmal, ich habs leider vergessen :-)) Ist`s jetzt wircklich genug denn wir leben in einer Demokratie wo jeder seine Meinung sagen darf und seinen frein Willen haben darf und nicht in einert Diktatur wo nur Danis Wille/Meinung/Wissen zählt- Gott sei Dank.

PS: Und wo der Ski gekauft wurde ist genauso nebensächlich wie welche Augenfarbe ich habe, oder? Also WIESO wollt ihr das wissen? Meint Ihr ich hab mir den Ski selbst gebastelt um ein Thema fürs Carvingforum zu haben???? Also den Ski gabs in allen Geschäften die Head Ski verkaufen und nicht nur da wo ichnIhn gekauft habe.

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 04.03.2008 13:52

antidot hat geschrieben:Komisch nur, daß alle Verkäufer (die ja anscheinend von Euch geschult werden) in den Sportgeschäften in denen die Marke Head verkauft wird auf meiner Seite standen und mir bestätigt haben, daß die Bindung beim WC iSL für meine Sohlenlänge weiter hinten sitzt als sie es sollte. (Die verkaufen auch noch Ski anderer Marken und werden wohl auch von denen geschult, also wissen Sie auch wo eine Bindung zu montieren ist u. wo nicht)
...
Komisch, dass du genau weisst, was WIR an der Schulungen an den Verkäufer in einer einzige Stunde erzählen müssen: so gebe ich mich nochmals die Mühe, dir etwas neues (und hoffe interessantes) zu erklären.

Für die Schulungen haben wir, in der Regel, nur 1 Stunde Zeit.

In dieser Stunde nehmen wir jeden einzigen Modell (5 bis 8 Modellen), der im Laden verkauft wird und erklären:
1. Einstufung
2. Bauweise
3. Target Skifahrer (und Verkaushinweise: was an wem)
4. Wahl der Länge
5. Fahreigenschaften
6. Funktion der Platte
folgt:
7. dazu passende Bindung (3 Modellen)
8. Funktion der Bindung / technischen Hinweise
folgt:
9. Skischuhe (5 bis 8 Modellen) / Einstufung-Target
10. Funktion der Schuhe
folgt:
11. Helme (Fuktion, Merkmale)
folgt:
allgemeine Fragen (und hier kommt oft das umnmögliches raus, z.B. "darf ich an einem Einsteiger, der 100kg schwer ist, einen härten Ski verkaufen, d.H. Slalom statt Easy?" habe ich mehrmals gehöhrt... und erklärt wieso nicht)

Über Montage wird nie gesprochen, da normalerweise nur eine Person für das zuständig ist: für die andere 5-7 Verkäufer ist es wichtiger, die Details der im Verkauf stehenden Palette in dieser Stunde detailliert kennenzulernen.

Und ich kann dir Bestätigen, dass diese zu uns verfügbare Stunde sehr schnell vorbeigeht!

Die Montageanleitungen werden mit der Bindung geliefert.

Das glecih gilt für Rossignol/Dynastar, Atomic, Völkl und Salomon (sind die Schulungen, an welche ich - dank ein Freund Sportgeschäftsinhaber - teilgenommen habe).
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 04.03.2008 14:22

antidot hat geschrieben: ...
Ist`s jetzt wircklich genug denn wir leben in einer Demokratie wo jeder seine Meinung sagen darf und seinen frein Willen haben darf und nicht in einert Diktatur wo nur Danis Wille/Meinung/Wissen zählt- Gott sei Dank.
Eben das sind die Resultaten, wenn ein Profi (der die nötige Unterlagen/Kenntnisse besitzt) an einer Ottonormalskifahrer, der UNBEDINGT recht haben will, sich die Mühe gibt, die einzelne Punkten genau zu erklären.

Das ist siche eine gute Lehre für mich.

Nächstes mal werde ich Leute, die anscheinend grundlos die Image für die Marke, bei welcher ich arbeite, zestören wollen (= Rache), gar nicht beantworten.
Besonders wenn diese schon ein Gerät anderer Marke gekauft haben und werden NIE mehr Head Kaufen.

Danke, Antidot, für deine Lehre: ich werde mir nie mehr Mühe geben, ausser für meine Kunden.

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.03.2008 14:35

So Leute, wenn ihr nicht aufhören wollt, mach ich eben mal Schluss, denn alles weitere führt zu nichts mehr ;-)
Ende des Threads.
Uwe

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag