Unterschied i.XRC 800 und iSupershape Magnum

LiWo
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2007 10:10
Wohnort: Regensburg

Unterschied i.XRC 800 und iSupershape Magnum

Beitrag von LiWo » 06.11.2007 10:18

Hallo,
ich würde mir gerne einen neuen Ski kaufen. Derzeit überlege ich zwischen dem i.XRC 800 und dem Supershape Magnum. Ich weiß das der eine ein Allmountain ist und der andere mehr Carving Eigenschaften hat. Mein Fahrstill ist ein Slalomfahrstill. Im letzten Winter habe ich die Leidenschaft für ausserhalb der Pisten, sowie Buckelpiste entdeckt. Nicht das ich da super drinnen bin, aber ich möchte hier immer mehr steigern.
Ich suche daher einen Ski, mit dem ich recht gut kurz Schwingen kann, in Buckel fahren kann und auch abseits gut unterwegs bin. Mit ist klar, dass es komplett unterschiedliche Bereiche sind. Des weiteren bin ich noch am Überlegen ob ich 170 oder 163 nehmen soll. Ich bin 173 groß.
Derzeit bin ich noch 70% auf den Pisten und 30% abseits.
Ist der Unterschied zwischen den beiden Skies wirklich sehr groß und welcher wäre Euerer Meinung nach der bessere?

Im Voraus besten Dank

Gruss

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 06.11.2007 11:08

Den XRC 800 kenn ich nicht, nur den 1200. Denke, dass die gesamte XRC-Linie eher pistenorientiert ist als der Magnum und eigentlich in allen Bereichen unterlegen. Ich finde auch, dass der Magnum relativ problemlos zu fahren ist, aber auch (wichtig für Dich) Potential nach oben hat (also sehr breitbandig von den Könnensstufen her). Nach mehreren Jahren Ausrüstervertrag bei einer anderen Firma war jetzt der Magnum der erste Ski, den ich mir wieder gekauft habe, und ich finde ihn richtig geil!!! (bin deshalb vielleicht ein bisschen voreingenommen zu dem Ski... :oops: )
Zur Länge: Da Du eher zum kurzen Schwung tendierst, würde ich ihn Dir in 1.63m raten (beide, auch den XRC). Ich (1.89m, 78kg) fahre ihn in 1.70m und bin von der Breitbandigkeit her zufrieden.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

LiWo
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2007 10:10
Wohnort: Regensburg

Beitrag von LiWo » 06.11.2007 11:15

Hallo,
danke für die Antwort! Wir fährst sich der Magnum bei kurzen schwüngen und geringer Geschwindigkeit? Bist du mir ihm schon den Buckeln gewesen? Wie ist er auf Sulz?

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 06.11.2007 13:10

Kurze Schwünge mag er gern, geringe Geschwindigkeit (wenn Du damit eine driftende Fahrweise meinst) mittelmäßig gern. Sulz hab ich damit noch nicht erwischt, sollte aber geometriebedingt gut funktionieren. Er ist sicher kein Buckelski (zu breit, zu stark tailliert), funktioniert aber aufgrund der relativ weichen Biegelinie ganz gut. Sicher besser als ein SL oder GS, tendenziell aber etwas schwächer als ein schmaler weicher Ski. Besser wäre hier IMO der Supershape Speed.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 06.11.2007 14:18

Hab mir den Ski bei meinen Tests in Sölden mal geholt.

Der Magnum ist eine "Carvingmaschine" (gelle Dani)

Kurze Schwünge sind sein Metier. Da macht er unheimlich Spass. Durch die größere Breite beim Kantenwechsel etwas "ruhiger". Sulz geht gut. Gedriftete Schwünge sind nicht sein Ding, braucht da relativ viel Kraft.

Wenn du die Möglichkeit hast, teste mal den Fischer Progressor.

mfg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag