Worldcup i. SL cp13 & Worldsup i. Supershape cp13

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 28.10.2006 21:28

Einige Beispiele...

Völkl: SL Racing (Slalomrace) / SC Titanium (Slalomcarve)
Atomic: SL 12 (Slalomrace) / SL 9 (Slalomcarve)
Salomon: Equipe 3V Race (Slalomrace) / Equipe SC Race (Slalomcarve)
Rossignol: 9S Ti Oversize (Slalomrace) / 8S Oversize (Slalomcarve)
Fischer: RC4 Worldcup SC (Slalomrace) / RC4 Race SC (Slalomcarve)
Head: WC i.Supershape CP13 (Slalomrace) / WC i.SL CP13 (Slalomcarve)

:o
Dani (HEAD Switzerland)

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 28.10.2006 21:33

dani1965 hat geschrieben:Einige Beispiele...

Völkl: SL Racing (Slalomrace) / SC Titanium (Slalomcarve)
Atomic: SL 12 (Slalomrace) / SL 9 (Slalomcarve)
Salomon: Equipe 3V Race (Slalomrace) / Equipe SC Race (Slalomcarve)
Rossignol: 9S Ti Oversize (Slalomrace) / 8S Oversize (Slalomcarve)
Fischer: RC4 Worldcup SC (Slalomrace) / RC4 Race SC (Slalomcarve)
Head: WC i.Supershape CP13 (Slalomrace) / WC i.SL CP13 (Slalomcarve)

:o
... und jetzt bitte noch die Fahrberichte dazu :o :D :D :D
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.10.2006 21:33

dani,
es ist nicht leicht, mit dir schritt zu halten. wenn ich endlich "raceslalom" gelernt habe, kommst du mit "slalomrace" und machst damit das ganze system kaputt...
gottseidank klingt "slalomrace" neben "slalomcarve" eindeutig besser und symmetrischer.
auch logischer - wenn es nur nicht alles "worldcup" wäre, auch ski, die "von klassische Fahrer und Leuten der mittleren Könnenstufe problemlos gefahren werden" können... :D

nimm aber diese bemerkungen nicht ernst. alles ist klar. auch die racecarver. gegen die verwirrung RC - RS/GS kämfe ich seit jahren, aber ohne chance. glücklicherweise gibt es den FIS-radius.

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 28.10.2006 21:47

Wie gesagt, "raceslalom" ist ein Kombinatiosfehler gewesen: der "Race" muss nach dem "Slalom" kommen...

:D

Früher (bis Winter 2002-2003) waren wir Kurzschwinger eher unkomplizierte Leute: z.B. Rossignol hatte nur einen Slalom im Programm (9S T-Power), also keine Qual der Wahl...

Ab den Winter 2002-2003 (9S Powerpulsion) sind gleichzeitig ein braverer (8S) und ein böserer (9S Worldcup) Brüder auf den Markt gekommen.
So wurde die Slalomkategorie zu dritt geteilt: SL-Rennski, Slalomrace, Slalomcarve.

Zum Glück sind wir nicht wie die italiener: heute kann man auch echte Rennskis (also: keine Replicas sondern echte Weltcupgeräte) in einige superassortierte Sportgeschäfte finden!

Beispiel: http://www.ornellosport.com/listino-sci-gara.htm :o

Wenn's zuviel ist zuviel... :roll:
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.10.2006 22:36

jaja, dass es einen gemütlicheren SL gibt, meist als SC (slalomcarve) benannt, und einen sportlicheren, der aber nicht einheitlich bezeichnet wird (und deshalb habe ich das label "raceslalom"/"slalomrace" so kommentiert) ist ja bekannt, auch waren beide in älteren SuperTests als SL-top und SL-performance vertreten.

deine charakterisierung der kurzwschwinger als "unkomplizierte leute" ist reizend :-D

und die Italiener? den shop kenne ich, er scheint ein gutes rennnest zu sein, auch einige preise sind günstig.

zum deklarierten unterschied "limited" und "replica" überrascht mich, dass Head die replica sogar als 193 cm baut (für wen, bitte?) und Völkl noch als 190 cm.
aber das ist eigentlich schon sehr off-topic. ich weiss iM nicht mehr, was das originalthema war... :D

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 29.10.2006 21:05

Sicher kennst du auch der Marco Pistoni: er war mit den Leuten von "SCI" an den Kuchler-Tests...

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Kronplatz, März 2001...

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 29.10.2006 22:08

wahrscheinlich ja, die gruppe war ziemlich verschlossen (u.a. sprachbarriere) und ich habe die einzigen mitglieder nie richtig unterscheiden können.
2001 war ich zum letztenmal dabei. seitdem teste ich nur was ich will und nicht was mir jemand vorschreibt.

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 30.10.2006 11:41

Es war auch unser letzter Test mit einem Verlag...

Dann sind die Kinder gekommen, der Walter wurde abgefeuert...

Aber mit testen höhre ich nie auf!

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 01.11.2006 10:34

Bin letztes wochenende den Head supershape SL gefahren. Testbericht kommt bald (in dieser Woche); habe jetzt leider keine zeit

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

winterhuber
Beiträge: 25
Registriert: 27.10.2006 15:26
Wohnort: München

Beitrag von winterhuber » 04.11.2006 00:23

Aahh, doch noch was zum Thema! Bin sehr gespannt auf den Testbericht...! Lass dir nicht zu lange Zeit :D :D :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag