HEAD Infos im Web

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.10.2006 22:27

wenn man an die sprache denkt: ist es eigentlich nicht komisch, RACE- und RENNbindungen zu unterscheiden? :D
vllt noch für weniger informierte leser: die rennbindungen sind ohne ABS, also wie die Tyrolias vor 1997, mit fester gleitplatte, vorn also viel niedriger, und auch deshalb mit allen liftern, um bei Dani 50 mm zu erreichen.

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 27.10.2006 22:44

Es ist wie bei den Skiern:

- Raceski (Slalomrace, Slalomcarve, Racecarve)
- Rennski (SL, GS, DH, Super G)

:D
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 27.10.2006 22:55

Tja, dass erspart uns die Notion von Race Department usw....
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.10.2006 23:57

dani1965 hat geschrieben:Es ist wie bei den Skiern:
- Raceski (Slalomrace, Slalomcarve, Racecarve)
- Rennski (SL, GS, DH, Super G)
:D
aber sicher. ist ja auch zweckmässig.
du könntest noch dem Völkl empfehlen, sie sollten den Racetiger und Renntiger unterscheiden...
otoh, auch diese feine differenzierung reicht nicht ganz, so dass du weiter absondern musstest
"RD Weltcup ("Limited") und RD-Ladenlinie ("Replicas")" :D

ich will aber das populäre thema nicht wieder sezieren. es ist mir einfach nur ein bisschen absurd vorgekommen, dass man eigentlich sprachlich dasselbe, also "race" und "renn", auf diese weise differenziert. dass aber "race" und "racing" (so wie "Worldcup", nicht wahr, Mr. Head? :D) den ursprünglichen rennlauf-charakter längst verloren hatten, ist ja nichts neues.

einfach professionelle deformation meinerseits. sonst kein problem. sei es wie es ist...

Jan O.
Beiträge: 107
Registriert: 01.10.2006 13:44

Beitrag von Jan O. » 28.10.2006 00:50

was sagen denn dann die die englisch sprachigen wichtel anstatt von "renn"?!
race und race O_o? ^^

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 28.10.2006 20:47

Keine Ahnung: mein englisch ist einfach... schrecklich!

Dafür rede ich italienisch, deutsch und französich...

:D
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 28.10.2006 20:54

Ja, diese Zuteilungen finden wir bei fast jeder Marke.

Auch meine frühere hatte eine Racebindung (Axial) und eine Rennbindung (FKS)...
Meine Kenntnisse über Rennskis gingen damals nur bis Stufe 9S / 9X Worldcup-Replicas mit den 2 verschiedenen Platten (eine für Axial, die andere - mehr rennmässig - für FKS).
Die "Limited" oder Weltcupskis waren unerreichbar... Keine Infos, keine Testmöglichkeit.

:-?
Dani (HEAD Switzerland)

R E T O
Beiträge: 83
Registriert: 18.03.2006 23:33
Vorname: Reto
Wohnort: Bregenz, Innsbruck

Beitrag von R E T O » 28.10.2006 23:06

dani1965 hat geschrieben:Unterschiede zwischen RD Weltcup ("Limited") und RD-Ladenlinie ("Replicas")?

Sichtbare:
- Kunstoffspitzen schwarz/grau statt schwarz/transparent
(...)
Das betrifft ja die akuelleren Modelle ( Stichwort "Kunststoffspitzen").
Kennst Du auch die Unterschide bei den älteren Modellen? Wenn es da überhaupt welche gibt :roll:
Ich hab' nämlich einen Head Worldcup i.sl RD von 2004/05 mit Vistplatte, und über den findet man keine Infos ( ausser denen, die eh auf dem Ski stehen: Sandwich-Konstruktion, Taillierung, Radius,...).

edit: auf dem Ski steht eigentlich "i.slalom", wird aber immer als "i.sl" bezeichnet? edit ende

Grüsse,
Zuletzt geändert von R E T O am 29.10.2006 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Reto

Schi: Head i slalom 04/05 RD, Vistplatte, Fischer FR11 | Schuh: Fischer X-Fire

Urban
Beiträge: 7
Registriert: 05.02.2005 10:47
Wohnort: Neuschönau (Bayer. Wald)

Beitrag von Urban » 29.10.2006 19:19

Hallo Dani,

habe schon länger nicht mehr im Forum vorbeigeschaut.
Sehe grade, dass Du offensichtlich die Firma gewechselt hast.
Darf ich so neugierig Fragen was Dich dazu bewegt hat?
Also ich gehe jetzt mit meinem Rossi WC-RS, den ich mir u.a. auf Deine Empfehlung zugelegt habe, in die zweite Saison. Bin super zufrieden mit den Latten. Soll ich jetzt auch auf HEAD wechseln? :wink:

Herzliche Grüsse aus dem Bayer. Wald an Alle
Urban

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 29.10.2006 20:10

Sorry, Reto, das kann ich dir leider nicht beantworten: bis 2005-2006 (genau gesagt: bis 28. Februar 2006) war ich noch beim Rossignol...

Ich kenne leider die früheren Head-Modellen nicht...

:(
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag