Head Monster iM 77

Gast

Head Monster iM 77

Beitrag von Gast » 11.11.2005 22:23

Hi,

wer hat den neuen Head Monster IM 77 schon gefahren und kann was dazu sagen? Will mir einen Allmountain zulegen der auch möglichst einem Race-Carver ähnliche Fahreigenschaften auf der Piste hat?

Mir schwebt eine Länge von ca. 180 vor um zum einen genügend Tempo-Stabilität zu haben und im Gelände genügend Fläche under den Füßen.

Für Info's, vor allem persönlichen Erfahrungen würd ich mich sehr freuen.

Danke,
elkam

Gast

Beitrag von Gast » 11.11.2005 23:27

wenn du gut englisch kannst, schau mal im forum auf episki.com

Elkam
Beiträge: 16
Registriert: 17.12.2002 23:21
Vorname: Martin
Ski-Level: 100
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Augsburb/Bayern

Beitrag von Elkam » 12.11.2005 23:46

mit dem Englisch, das würde schon klappen, alleine der link episki.com funktioniert nicht. Ist da ein Tippfehler drin?
wer später bremst fährt länger schnell

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 13.11.2005 00:20

Wie heißt des Sprichwort?? Ein c muß mit?? :D

http://www.epicski.com/
Gruß Michael

Gast

Beitrag von Gast » 13.11.2005 14:42

danke für die berichtigung!

tolles forum da drüben, die kennen auch ski jenseits von slalomcarvern.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 13.11.2005 16:44

ski jenseits von slalomcarvern.
DIE haben auch mehr Platz und anderen Schnee zum bc fahren!!!
Beate

Gast

Beitrag von Gast » 13.11.2005 20:17

so einfach ists auch nicht! in kalifornien fällt sicher kein trockernerer schnee als in davos. in whistler auch nicht.

wird halt noch dauern bis man in europa 80mm als mittelbreit ansieht.

Gast

Re: Head Monster iM 77

Beitrag von Gast » 19.12.2005 10:31

Gast hat geschrieben:wer hat den neuen Head Monster IM 77 schon gefahren und kann was dazu sagen? Will mir einen Allmountain zulegen der auch möglichst einem Race-Carver ähnliche Fahreigenschaften auf der Piste hat?
bin gestern morgen in knietiefem neuschnee und anschliessend auf der piste erst den monster 77 und danach den rossignol bandit B2 gefahren. wenn du den B2 erst mal gefahren bist, schaust den head nicht mehr an. im powder besser, auf der piste viel besser. ein toller ski.

gruss patrik

Gast

Beitrag von Gast » 18.01.2006 22:13

ich hab den 72er monster an den füssen gehabt. mehr kantengriff und carving braucht niemand, das ding geht ab wie sau. auftrieb war ziemlich gut.

der 77er wird nicht soo viel anders sein, halt mehr auftrieb und etwas langsamerer kantenwechsel. ich würde die wahl vom körpergewicht abhängig machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag