andere PLatte und Bindung auf HEAD "Worldcup i.SL RD Pl

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

andere PLatte und Bindung auf HEAD "Worldcup i.SL RD Pl

Beitrag von circler » 23.08.2005 21:00

Moin,



kann man auf den HEAD "Worldcup i.SL RD Plate" ne andere PLatte und ne andere Bindung montieren.
Also ne richtige Platte, keine 12mm Puffer oder so??
Welche Anbieter gibt es da und wo liegen die preislich??


Danke
Gruß Michael

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 23.08.2005 21:45

warum?
was für eine platte hast du drauf?
es gibt nämlich keine 12mm Vist platte

die antwort ist natürlich ja, die originelle platte kann man natürlich abmontieren und eine beliebige neue montieren, solange es die alten löcher nicht verhindern
wenn die neue platte nicht vorgebohrt ist, kann problemlos beliebige bindung drauf kommen

für aftermarket-platten gibt es hauptsächlich Vist (www.vist.it), es gibt wohl auch noch einige kleine hersteller für carving-platten (zB Hangl)

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 23.08.2005 21:55

drauf ist garnix. Der Ski ist neu. die das 2004/2005 Modell.
Ich will mir den Ski als Zweitski zulegen, aber da ich mit meinen alten oft an die Grenzen gekommen bin (Bootout) woll ich bei dem neuen gleich ein wenig höher hinaus.
Muß nicht so extrem wie beim circle sein, aber mehr als Serie.
Gruß Michael

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 23.08.2005 22:46

verstanden. du möchtest eigentlich eher einen funcarver.

mein interesse für standhöhe endet eigentlich bei 55 mm, über den aktuellen stand der plattendinge sollte dir lieber jemand berichten, der die kurvenlagen liebt
eben Hangl ist spezialist, Vist hat auch noch eine hohe carvingplatte.

oder eine standardplatte und aufstocken, also etwas drauf basteln

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Head i.sl R.D.

Beitrag von TOM_NRW » 18.09.2005 21:04

Hi zusammen,

fahre seit Ende letzter Saison auch einen Head Worldcup i.Sl. R.D..
Meines Wisssens ist die Vist Platte immer vormontiert - die ist aber auch höher als 12mm.

Verwechselst Du hier das R.D.-Modell mit dem öfter verbreiteten Worldcup i.Sl. oder Worldcup i.Sl. Chip???
Diese beiden Modelle gibt es sehr oft in Verbindung mit der 12mm Platte von Marker. Jedoch auch ganz ohne Platte.

Gruss Thomas

PS: Für meinen Einsatzzweck (~95 KG, ~30 Jahre Skierfahrung, seit 10 Jahren Skiübungsleiter, fahre gerne sportlich aggressiven Kurzschwung bzw. gercarvte kurze Slalomschwünge ... ist der R.D. das beste was ich je unter den Füßen hatte!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.09.2005 22:14

ich kann mir den R.D. auch ohne platte vorstellen, aber eben nur den R.D.
normalerweise kommt der Vist WCRV 13 oder 16 Alu drauf

ich habe noch keinen Head ski mit einer Marker platte gesehen, und um so weniger "sehr oft". warum Marker wenn Head und Tyrolia einen besitzer haben?

auf die i.SL kommt normalerweise die traditionelle Tyrolia CP 13.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Platte

Beitrag von TOM_NRW » 20.09.2005 20:09

Hi,

Ivan hat natürlich Recht - nicht Marker sondern Tyrolia CP13.

Den R.D. habe ich bisher nur mit der VIST-Platte (Name ist mir unbekannt) gesehen und fahre ihn auch selber so.

Gruss Thomas

PS: Manchmal sollte man nicht so schnell tippen ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag