Worldcup iSL 03/04 Fahrbericht

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Worldcup iSL 03/04 Fahrbericht

Beitrag von donmeli » 15.01.2005 11:22

Ist zwar schon ne Woche her wo ich meine neue skier eingeweiht habe konnte aber nicht eher posten da zuviel zutun gehabt. Dieser Bericht soll absolut kein Testbericht darstellen , dazu fehlen mir die Kentnisse und auch das Vergleichmass. Hatte bisher nicht alzuviele Bretter unter den Fuessen. Irgendwelche veraltete Leihskier und zum Ende letzter Saison Head IC 160. Es soll eher das gefuehl eines Neulings der etwas anderes ausprobiert und wie er es subjektiv erlebt hat, wiedergeben. Meine Fahrkentnisse bis zum Schluss letzer Saison waren halt locker und selbstbewusst blaue u. rote Pisten runterzukommen mit sehr grossem Driftanteil und ab und zu sauber gecarvte Kurven , die waren allerdings eher Zufalssache. Mit all dem im Hinterkopf umd mit dem Gedanken ob ich nicht doch zu hoch gegriffen habe ging es am Sonntag auf 'm Berg. Punkt 08:00 sass ich im Lift zu meiner Lielingspiste. Eine rote sehr breite Piste und um die Zeit total leer. erster Eindruck kommt gleich nach dem Sesselaustieg. Der Kraftaufwand um die skier zu drehen mit minimalem Tempo ist schon bedeutend groesser verglichen mit den IC160 da sehr steifer, aber nichts was man schon nicht hinkriegt. Und losgehts. Abfahren , und wie war das nochmal ? Ah ja Knie rausstellen Aufkanten und warten . Die skier beissen sofort ins Eis und der erste Schwung ist Tatsache . Zwar noch ein bisschen gedriftet aber imerhin viel besser als letztes Jahr. Nach ein Paar Schwuengen und spielerei mit der Gewichtsverlaerung kamm der Ohlala Effekt . Ich glaube ich habe den Bogen raus . Der iSL zieht um die Ecke wie geschmiert und zwingt mich sozusagen in eine bessere Haltung um nicht in einen Hochwertigem Faceplant auszuarten. Die Beschleunigung in der Kurve ist ein Wahsinsgefuehl und das in die Kurve legen kinderleicht . Am Ende des Tages konnte ich dann folgendes als Fazit feststellen.
a) Hochgegriffen habe ich auf keinem Fall. Es ist zwar anstrengeder und fordender mit diesen Skiern zu fahren als mit Allroundern aber dafuer kommt man technisch schneller forwaerts .
b) Die Leistung des iSL im gegensatz zum IC160 auf Eis und in steileren Teilen ist um Welten besser .
c) Ich habe den IC 160 in keinem fall vermisst.
d) Der kleinere Radius (11.3m /160) liegt mir besser und macht mehr Spass.
e) Ein Ski der bissig und schnell reagiert kann trotzdem fehlerverzeiend sein (in logischem Masse natuerlich ).
f) Mein Rekord im grinsen hat sich doch noch verbessert . 0-20 (cm versteht sich ) in nur noch 2sec.
Also ich kann den Head WorldCup iSL bestens weiterempfehlen.
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag