XRC 800 VS 1100

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

XRC 800 VS 1100

Beitrag von dirk78 » 14.10.2004 15:19

Hi

kennt einer den Materialunterschied ?

mit "der kleine Bruder" komme ich nicht weit :x

danke

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: XRC 800 VS 1100

Beitrag von Uwe » 14.10.2004 16:41

Hallo Dirk,
dirk78 hat geschrieben:kennt einer den Materialunterschied ?
Es kommt drauf an, WELCHEN i.XRC Du meinst, denn die haben so entscheidende Unterschiede, die sich im Fahren extrem auswirken:

Vorab: Selbstverständlich machen wir uns gerne die Müheauf der Homepage von Head , rauszuSUCHEN, was und wie die Unterschiede der diversen SKICROSS-Modelle sind!

Head beschreibt die Skiercross-Modelle so:
- Gelände: vielseitig, Piste, Skicross und abseits
- Fahrstil: sehr gute, ausgefeilte Technik
- schnell bis superschnell
... suchst Du den Ski für Dich? :o

So und hier die echten Unterschiede:

i.XRC 1100 Chip SUPER RAILFLEX II
Basierend auf der Geometrie des i.XRC 1100 ist das Flaggschiff der XRC Linie zusätzlich mit der Intelligence Chip Technologie ausgestattet, die die Anpassung an jede Fahrsituation optimiert. Die XRC Linie findet im Motorradsport in der Supermoto Gruppe, eine Kombination aus Motocross und Straßenrennen, ihr Vorbild

i.XRC 1100 SUPER RAILFLEX II
Dieser Ski eröffnet dem sehr guten Skifahrer alle Möglichkeiten, die ein schneebedeckter Berg bieten kann: Weite oder enge Kurven, Wellen und Sprünge sowie unverspurte Hänge. Seine große Mittelbreite sorgt für ausreichend Auftrieb im Weich- und Tiefschnee. Sein zwischen GS und SL liegender Sidecut verbindet extreme Wendigkeit mit hoher Laufruhe.

i.XRC 1100 CP 13 Sandwich
Der i.XRC 1100 SW ist die original Skicross Team Edition in Worldcup Sandwich Bauweise. Dieser Ski ist deutlich radikaler auf Wettkampf ausgelegt. Achtung, kann zu beschleunigtem Stoffwechsel führen.

i.XRC 800 SUPER RAILFLEX II
Der i.XRC 800 ist der kleine Bruder des i.XRC 1100 und dank Full Carbon Jacket noch fehlerverzeihender.
Er eröffnet die ganze Welt des modernen Skilaufs ohne zu große Anforderungen an die Fahrtechnik zu stellen. Vielseitigkeit hat einen neuen Namen: i.XRC 800.

Vielleicht auch noch eine ganz andere Alternative:

XRC 500 RAILFLEX II
Der XRC 500 ist das Einstiegsmodell, um die grenzenlosen Möglichkeiten des Skilaufs kennen zu lernen.
Er meistert weite und enge Radien bei unterschiedlichen Pistenbedingungen und verfügt dank TPS (Traction Power System) über ausgeprägte Laufruhe.

... alles klar!?

[/IRONIE off]

... so, das war meine LETZTE Antwort auf solche Fragen!
Uwe

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 14.10.2004 17:10

hmm

das habe ich doch auch schon gelesen,aber das sagt nix über den Ski aus :o

was soll fehlerverzeihender heissen ?!
Ist der weicher oder härter ?!

ich suche den Ski für mich zum testen,jau.
Aber ich kann nur einen von beiden testen....

und jemand hat zu mir gesagt,das der 800er nix für 100kg Typen wäre...
:cry:

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 14.10.2004 17:57

dirk78 hat geschrieben:was soll fehlerverzeihender heissen ?!
hallo dirk

wird langsam zeit, dass du auf die piste kommst und die unterschiede real erfährst. wie kosti an anderer stelle bereits geschrieben hat, kannst du aus den reinen technischen daten nur bedingt auf die fahreigenschaften eines skies zurückschliessen.

wenn beim 800-er steht, er sei aus "full carbon jacket", dann heisst das nichts anderes, als dass es sich um einen reinen plaste-ski handelt. und wenn noch fehlerverzeihend dazu geschrieben wird, übersetzt du das einfach mit "nicht allzu hart". über fehlerverzeihend gab es auch schon einen ganzen thread. ich würds etwa so interpretieren:

verkantest du z.b. in einer kurve, so sagt der fehlerverzeihende ski: "jo nocher, lass mers guat sein und fahr mer weiter". der anspruchsvollere ski meint: "wenn du unbedingt in diese richtung willst, kannst es gerne haben." ... und autsch :evil:

umgekehrt, stehst du sauber auf der kante, jammert der fehlerverzeihende: "langsam, langsam, bin ja kein d-zug".

noch ein tipp: im skigebiet gibt es garantiert einen skiverleih. dort hast du garantiert eine genügend grosse auswahl (auch wenns nicht der metron ist) und kannst va. die skies in verschiedenen längen testen.

gruss urs

Antworten