Fahrbericht: Head Wordcup i.SL 02/03 160cm

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 08.03.2004 15:48

ich! ist ja weniger anstrengend, als Kurvenfahren :)

...und auch weniger gefährlich, als diese furchtbare carverei!

doobie
Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2004 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von doobie » 08.03.2004 20:13

Bei langen Ziehwegen will ich Schußfahren. Ich bin ja beim Skifahren, nicht beim Skischieben :D

doobie

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 23.09.2004 10:38

Hallo drumtalk habe deinen Fahrbericht gelesen, schoenen Dank auch dass du dir die Muehe gemacht hast, und bin jetzt rightig froh. Ich habe naemlich das gleiche Teil Isl WC 03/04 in 160 gerade gekaufft und hatte schon damit gerechnet das mit Tiefschnee nichts laeuft wegen der starke talierung. Hatte keine ahnung das sl-carver auch dazu taugen. Nun aber noch ne Frage falls du dich noch daran errinern kannst. Bist du auch auf sulzschnee gefahren, so richtig weichen waessrigen den man im Fruehling findet ? wenn ja wuerde es mich sehr intressieren wie sich der Ski da fahren lies denn hier in Griechenland kommt diese art Schnee nur zu oft vor.

P.s wie gross bist du ich bin 1.70 und haette den ski lieber in 1.55 aber leider waren alle in der groesse weg und bei dem Preis ( 299 € ) hab ich mir gedacht die 5cm bedeuten wohl nicht die Welt .
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Benutzeravatar
Loge
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Christoph
Ski: Head Worldcup SL RD 0809
Wohnort: Fellen

Beitrag von Loge » 24.09.2004 15:41

Hi,
der Ski geht gut im Sulzschnee, wie wohl aber jeder andere SL- oder Funcarver auch, aufgrund der relativ breiten Schaufeln. Im Sulz kommt es generell weniger auf den Ski, als mehr auf die richtige Technik an, bloß nicht verkrampfen, gaaanz locker mit leichter Rücklage belasten, so wie auf rohen Eiern oder Katzenpfötchen, Schneehaufen einfach mutig durchdrücken, wenn man mal einen erwischt. Viel Spaß, Christoph
Lilli rockt!
Head Worldcup SL RD 0809

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 25.09.2004 08:25

Vielen Dank Loge nun ist mir aber ein Stein vom Herzen gefallen den wegem dem Sulz hatte ich schon Bedenken. Meinst du dass ich mit der Laenge richtig liege ?
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

jimmys

Beitrag von jimmys » 26.09.2004 16:34

donmeli geia xara,

vlepo apo leivadia eisai.tin kalispera mou.
eisai o monadikos ellinas pou synantao se ayto to foroum.
sto snowreport i sto snowclub mpaineis katholou?

dimitris

sorry leute falls das nicht verständlich war.

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 27.09.2004 07:50

@Jimmys am besten ist es das ganze ueber mail abzuklaeren lass mal von dir hoeren melidoniotis@liv.forthnet.gr
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Benutzeravatar
Loge
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Christoph
Ski: Head Worldcup SL RD 0809
Wohnort: Fellen

Beitrag von Loge » 27.09.2004 18:12

...auch bei der Länge gibt es keine feste Körpergrößen-Skilängentabelle, kommt ganz auf den jeweiligen Fahrer an, was da optimal ist. Bei 1,70 Körpergröße wäre 155 wohl schon etwas "funcarviger", aber 160 ist schon ok, da ist er insgesamt evtl. etwas variabler für dich. Hau rein, Christoph
Lilli rockt!
Head Worldcup SL RD 0809

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag