da mein Fischer Progressor 800 nach der letzten Saison endgültig ausgedient hat, suche ich für den anstehenden Winter einen neuen Ski. Ich schwanke nur noch zwischen dem Supershape Speed und dem Supershape Magnum.
Ich bin 189cm groß und wiege ca. 85kg und fahre ca. 30 Tage im Jahr Ski. Ich suche einen agilen Ski, der bei größeren Geschwindigkeiten stabil ist, kleinere Radien jedoch ebenfalls zulässt. Da ich nach eigenem Empfinden bei Neuschnee und sulzigen Buckelpisten teilweise Probleme habe, wäre es schön, wenn der Ski diese Probleme ein wenig kaschieren würden

Zu den beiden Modellen habe ich folgende Fragen:
1. Im Internet findet man bereits Informationen zu den neuen Head Supershape-Modellen 2017. Was haltet Ihr von den neuen Konstruktionen? Der Sidecut verändert sich dadurch ja nicht unwesentlich...
2. Muss ich den Ski zwingend in 177cm fahren? Wäre 170cm zu kurz?
3. Welcher der beiden Skimodelle ist der bessere "Ganztagesski"?
Danke für eure Hilfe...