Na da hast Du ja RICHTIG Glück gehabt, dass wir Dich so lange "aufgehalten" haben bis der 155er weg wardrumtalk hat geschrieben: Aber in 160cm innerhalb von 5 Tagen zu bestellen und die 20% Rabatt gelten auch noch!![]()
Head Worldcup i.SL 02/03: welche Länge
... gleiche Frage wie oben...
Tach
Ich hab grad in der Börse rumgeschaut und die Head iSL Worldcup in 160 cm Größe gesehen.
(Head Worldcup i.Sl. (silber), 160cm lang, 2 Jahre alt, CP13 Platte, Tyrolia FF+ 7 Bindung. Preis VB: 130 Euro ! )
Jetzt frag ich mich nur, ob die mir etwas zu lang sind. Bin ja nur 165cm.
Ich hab letztes Jahr angefangen mr Carver auszuleihen und hatte u.a. auch den Ski in 165. Das hat auch Spaß gemacht und ging auch auf der Kante ziemlich gut.
Allerdings bekomm ich immer zu hören, dass ich doch eigentlich 150er Ski brauche...
Wie seht ihr das so?
Ach ja, mein Fahrstil:
Kein Profi oder so. Ich geh im Schnitt so 2-4 mal zum Skifahren im Jahr und da will ich einfach Spaß haben. Wenn Tiefschnee da ist, dann fahr ich den auch. Ansonsten Schwünge ob kurz oder lang je nach Piste. Auf der Gletscherautobahn nehm ich die langen quer über die ganze Piste, ansonsten sind ja die Pisten nie so breit.
Vom Können her würde ich mal so sagen, dass ich eigentlich überall runter komme, wo ich runter will... Halt wie man so nach 3 Kursen und knapp 5 Winter halt mit obiger Intensität so fahren kann...
Die Heads würden 130 Euro kosten, sonst würde ich mir die Latten gar nicht anschauen, aber so...
Ich hoffe auf eure Tips...
doobie
Ich hab grad in der Börse rumgeschaut und die Head iSL Worldcup in 160 cm Größe gesehen.
(Head Worldcup i.Sl. (silber), 160cm lang, 2 Jahre alt, CP13 Platte, Tyrolia FF+ 7 Bindung. Preis VB: 130 Euro ! )
Jetzt frag ich mich nur, ob die mir etwas zu lang sind. Bin ja nur 165cm.
Ich hab letztes Jahr angefangen mr Carver auszuleihen und hatte u.a. auch den Ski in 165. Das hat auch Spaß gemacht und ging auch auf der Kante ziemlich gut.
Allerdings bekomm ich immer zu hören, dass ich doch eigentlich 150er Ski brauche...
Wie seht ihr das so?
Ach ja, mein Fahrstil:
Kein Profi oder so. Ich geh im Schnitt so 2-4 mal zum Skifahren im Jahr und da will ich einfach Spaß haben. Wenn Tiefschnee da ist, dann fahr ich den auch. Ansonsten Schwünge ob kurz oder lang je nach Piste. Auf der Gletscherautobahn nehm ich die langen quer über die ganze Piste, ansonsten sind ja die Pisten nie so breit.
Vom Können her würde ich mal so sagen, dass ich eigentlich überall runter komme, wo ich runter will... Halt wie man so nach 3 Kursen und knapp 5 Winter halt mit obiger Intensität so fahren kann...
Die Heads würden 130 Euro kosten, sonst würde ich mir die Latten gar nicht anschauen, aber so...
Ich hoffe auf eure Tips...
doobie
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 8161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 3 Antworten
- 13218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 23712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
- 6 Antworten
- 11984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
05.04.2025 20:05
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 12738 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 6580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 14 Antworten
- 17760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
