Head supershape mit oder ohne Rocker
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Unabhängig von dem speziellen Ski finde ich es nicht nachvollziehbar warum ich immer wieder höre, dass man einen gerockerten Ski (Pistenski) länger fahren soll als einen ohne Rocker. Führt man damit diese Technologie nicht ad absurdum?
LG Thomas
PS: Ich würde den Ski in der Länge kaufen in der Du ihn getestet und für gut befunden hast.
LG Thomas
PS: Ich würde den Ski in der Länge kaufen in der Du ihn getestet und für gut befunden hast.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.03.2014 13:56
- Vorname: Jürgen
- Ski: D2 Race GS 183 FIS - Blackeye TI 181 - Soul 7 188
- Skitage pro Saison: 35
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Warum man nen Rocker länger kaufen kann? Na weil die Schaufel bzw das Heck weicher ist.
Ich fahre meinen Blackeye TI in 1,81 bei 1,86 Körpergröße.
Das ist ja kein muss. Lediglich ne Empfehlung.
Ich fahre meinen Blackeye TI in 1,81 bei 1,86 Körpergröße.
Das ist ja kein muss. Lediglich ne Empfehlung.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Ich fahre nicht gerne mit "Flatterlatten". Das Thema "flattern" hatten wir an anderer Stelle ausgiebig besprochen. Long story short: Das von vielen beschriebene Flattern beim Schussfahren ist ein Technikproblem und nicht ein Materialproblem.
Nochmal zum Thema Rocker (und bitte wiederum nur bezogen auf den Pisteneinsatz). Die gerockerte Schaufel soll dem Nutzer eine einfachere Schwungeinleitung ermöglichen. Dies insbesondere bei zerfahrener Piste (was für viele Skifahrer ein Problem darstellt). Der Rocker an der Schaufel verkürzt die effektive Kantenlänge bei der Schwungeinleitung. Bei durchgebogenem Ski wiederum soll man keine Nachteile haben, da der Rocker dann "aufgehoben" ist. Wenn ich mir den Ski nun explizit länger kaufe, wird dieser Effekt doch aufgehoben, oder?
Ich denke es ist auch falsch zu sagen, dass ein gerockerter Ski weicher ist an der Schaufel. Das muss er nicht sein. Lediglich der Kontaktpunkt ist nicht mehr dort wo die Schaufel sich nach oben bewegt, sondern weiter (je nach Modell mehr oder weniger) in Richtung Bindung verschoben.
Lasse mich gerne von den Materialfreaks eines besseren belehren. Meine eigenen Erfahrungen mit Rocker-Ski sind nicht 100%positiv. Als "guter" Skifahrer brauche ich auf der Piste so etwas nicht. Ganz anders sieht es im Deep Powder (wo das Thema Rocker herkommt) aus, aber das ist eine andere Diskussion.
LG Thomas
Nochmal zum Thema Rocker (und bitte wiederum nur bezogen auf den Pisteneinsatz). Die gerockerte Schaufel soll dem Nutzer eine einfachere Schwungeinleitung ermöglichen. Dies insbesondere bei zerfahrener Piste (was für viele Skifahrer ein Problem darstellt). Der Rocker an der Schaufel verkürzt die effektive Kantenlänge bei der Schwungeinleitung. Bei durchgebogenem Ski wiederum soll man keine Nachteile haben, da der Rocker dann "aufgehoben" ist. Wenn ich mir den Ski nun explizit länger kaufe, wird dieser Effekt doch aufgehoben, oder?
Ich denke es ist auch falsch zu sagen, dass ein gerockerter Ski weicher ist an der Schaufel. Das muss er nicht sein. Lediglich der Kontaktpunkt ist nicht mehr dort wo die Schaufel sich nach oben bewegt, sondern weiter (je nach Modell mehr oder weniger) in Richtung Bindung verschoben.
Lasse mich gerne von den Materialfreaks eines besseren belehren. Meine eigenen Erfahrungen mit Rocker-Ski sind nicht 100%positiv. Als "guter" Skifahrer brauche ich auf der Piste so etwas nicht. Ganz anders sieht es im Deep Powder (wo das Thema Rocker herkommt) aus, aber das ist eine andere Diskussion.
LG Thomas
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Danke Thomas für die ausführliche Beschreibung.
Kann man also sagen, dass ein Ski mit Rocker wendiger ist, insbesondere im Sulz bzw bei Schneehaufen, aber dafür eine geringer Griffigkeit der Kante mit sich bringt?
Kann man also sagen, dass ein Ski mit Rocker wendiger ist, insbesondere im Sulz bzw bei Schneehaufen, aber dafür eine geringer Griffigkeit der Kante mit sich bringt?
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.03.2014 13:56
- Vorname: Jürgen
- Ski: D2 Race GS 183 FIS - Blackeye TI 181 - Soul 7 188
- Skitage pro Saison: 35
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Was Piste Rocker angeht bin ich ganz bei dir. Brauch ich ehrlich gesagt nicht. Im Powder macht es wie von dir geschrieben Sinn.
Wenn du die Latten komplett auf die Kante stellst und carvst merkst natürlich nicht mehr viel von der weichen Schaufel. Aber wieviele carven denn wirklich? Bzw auf Eis sieht das schon wieder ganz anders aus.
Zudem die Skilänge einfach auch ne Geschmacksache ist.
Kommt schon auch drauf an wie du die Latten hernimmst.
Wenn du die Latten komplett auf die Kante stellst und carvst merkst natürlich nicht mehr viel von der weichen Schaufel. Aber wieviele carven denn wirklich? Bzw auf Eis sieht das schon wieder ganz anders aus.
Zudem die Skilänge einfach auch ne Geschmacksache ist.
Kommt schon auch drauf an wie du die Latten hernimmst.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Ich fahre seit Jahren sportliche Slalomski in 1.65cm. Diese fahre ich bei allen Verhältnisse, gerne schnell und auf der Kante. Einen Rocker habe ich noch nie vermisst.
Vor wenigen Tagen durfte ich in La Villa verschiedene Ski von Vist testen. Wirklich schöne, harmonisch abgestimmte, agile Bretter. Geärgert hat mich jedoch bei allen die Rockerschaufel. Mich nervt dieses "klopfen" der Schaufel im unbelasteten Zustand. Es beeinflusst mein Skifahren nicht negativ, nervt mich aber. Insbesondere auf Ziehwegen.
LG Thomas
PS: Trotzdem würde ich der Themenerstellerin den Magnum mit Rocker empfehlen. Es ist der Ski den sie getestet hat. Er hat bei ihr den "will-haben-Reiz" ausgelöst. Wenn sie sich jetzt für einen anderen Ski oder eine andere Länge entscheidet kann es gutgehen oder sie ist am Ende enttäuscht. Aus diesem Grund meine Empfehlung Head Supershape Magnum 13/14 in 163cm.
Vor wenigen Tagen durfte ich in La Villa verschiedene Ski von Vist testen. Wirklich schöne, harmonisch abgestimmte, agile Bretter. Geärgert hat mich jedoch bei allen die Rockerschaufel. Mich nervt dieses "klopfen" der Schaufel im unbelasteten Zustand. Es beeinflusst mein Skifahren nicht negativ, nervt mich aber. Insbesondere auf Ziehwegen.
LG Thomas
PS: Trotzdem würde ich der Themenerstellerin den Magnum mit Rocker empfehlen. Es ist der Ski den sie getestet hat. Er hat bei ihr den "will-haben-Reiz" ausgelöst. Wenn sie sich jetzt für einen anderen Ski oder eine andere Länge entscheidet kann es gutgehen oder sie ist am Ende enttäuscht. Aus diesem Grund meine Empfehlung Head Supershape Magnum 13/14 in 163cm.
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Vielen Dank für all eure Antworten. Sie waren sehr hilfreich.
Mein Händler vor Ort hat mit Head telefoniert und der Magnum von 13/14 ist ausverkauft. Angeblich sollen sogar schon in ein paar Wochen die neuen Modelle kommen.
Nach einigem Suchen im Internet habe ich den Magnum 13/14 in Länge 163 für 399 Euro gefunden und bestellt. Jetzt hoffe ich dass die Internetseite aktuell war und der Ski auch tatsächlich noch da ist.
Ich habe mich übrigens bewusst für den Ski mit Rocker entschieden, vor allem weil ich ihn Probe gefahren bin. Des weiteren tue ich mich persönlich mit zerfahrenden Pisten mit Schneehaufen, Sulz etc etwas schwerer tue als auf Eis. Die etwas bessere Wendigkeit des Rockers ist ebenfalls ein Argument.
Mein Händler vor Ort hat mit Head telefoniert und der Magnum von 13/14 ist ausverkauft. Angeblich sollen sogar schon in ein paar Wochen die neuen Modelle kommen.
Nach einigem Suchen im Internet habe ich den Magnum 13/14 in Länge 163 für 399 Euro gefunden und bestellt. Jetzt hoffe ich dass die Internetseite aktuell war und der Ski auch tatsächlich noch da ist.
Ich habe mich übrigens bewusst für den Ski mit Rocker entschieden, vor allem weil ich ihn Probe gefahren bin. Des weiteren tue ich mich persönlich mit zerfahrenden Pisten mit Schneehaufen, Sulz etc etwas schwerer tue als auf Eis. Die etwas bessere Wendigkeit des Rockers ist ebenfalls ein Argument.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Viel Spass mit dem neuen Ski!
Gruss Thomas
Gruss Thomas
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Danke, leider werde ich wohl bis nächste Saison warten müssen 

- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head supershape mit oder ohne Rocker
Das ist schade. Die Schneelage in Kärnten, den Dolomiten und auf den Gletschern ist noch sehr gut und in dieser Jahreszeit macht das Skifahren doch richtig Spass. Nicht zu kalt, die Tage sind lang, wenig Andrang an den Liften ...
LG Thomas
LG Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
- 13 Antworten
- 17133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
- 4 Antworten
- 3985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Iona
04.02.2023 18:39
-
- 5 Antworten
- 9958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 1 Antworten
- 7411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
- 0 Antworten
- 10464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00