Head i.supershape oder i.supershape titan?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.09.2012 20:20
- Vorname: Marco
- Ski: Head i.Sl RD, Stöckli Laser Sl Fis
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 28
Head i.supershape oder i.supershape titan?
Hallo
habe vor mir einer der beiden skier zuzulegen, kann mich aber nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll. meine hauptfrage ist, kann man mit dem normalen supershape auch gut im tiefschnee fahren oder spürt man die 1.2 cm breitere skimitte des titans deutlich? wenn nur ein kleiner unterschied zwischen den beiden herrscht, würde ich mir den supershape zulegen. habt ihr da erfahrungen?
habe vor mir einer der beiden skier zuzulegen, kann mich aber nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll. meine hauptfrage ist, kann man mit dem normalen supershape auch gut im tiefschnee fahren oder spürt man die 1.2 cm breitere skimitte des titans deutlich? wenn nur ein kleiner unterschied zwischen den beiden herrscht, würde ich mir den supershape zulegen. habt ihr da erfahrungen?
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
Nimm den Titan. Der ist für den ganzen Tag deutlich besser geeignet wegen seiner breiteren Skimitte. Tiefschnee sollte auch besser gehen als mit dem normalen Supershape.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.09.2012 20:20
- Vorname: Marco
- Ski: Head i.Sl RD, Stöckli Laser Sl Fis
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 28
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
und wie siehts mit dem kantengriff aus? bin 14 jahre, fahre immer sportlich und gerne auf zug, habe den titan mal einen tag getestet, war sehr überzeugt, hatten aber keine eisplatten und kein tiefschnee... ist die breitere skimitte deutlich zu spüren? und ist der titan genauso aggresiv wie der normale supershape?
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
Da ich nur den Titan gefahren bin kann ich nichts im direkten vergleich zum Supershape sagen.
Kantengriff war normal bei meinen Testfahrten. Die breitere Skimitte habe ich bei der Testfahrt deutlich gespürt im Vergleich zu meinem Fischer SL mit 65mm. Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert bis der Ski umgekantet war. Ist aber auch das Modell von vor 2 Jahren. Evtl. hat Head jetzt einen Rocker verbaut was den Ski anderst machen könnte.
Kantengriff war normal bei meinen Testfahrten. Die breitere Skimitte habe ich bei der Testfahrt deutlich gespürt im Vergleich zu meinem Fischer SL mit 65mm. Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert bis der Ski umgekantet war. Ist aber auch das Modell von vor 2 Jahren. Evtl. hat Head jetzt einen Rocker verbaut was den Ski anderst machen könnte.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.09.2012 20:20
- Vorname: Marco
- Ski: Head i.Sl RD, Stöckli Laser Sl Fis
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 28
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
ich kaufe sowieso das modell von letztem jahr.. fallen magnum und speed komplett raus?
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
Hast du die möglichkeit vor dem Kauf die Ski zu testen?
Wenn ja dann mach das. Das ist am besten.
Wenn ja dann mach das. Das ist am besten.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.09.2012 20:20
- Vorname: Marco
- Ski: Head i.Sl RD, Stöckli Laser Sl Fis
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 28
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
nein komme leider nicht dazu... mich reizen der supershape und der titan, kann mich aber einfach nicht entscheiden, und zum testen komme ich leider nicht.. tendiere mittlerweile eher zum normalen, da dieser agressiver sein soll..
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
Ich bin den Titan jetzt nicht gefahren, aber ich habe schon beim Vergleich zwischen dem Supershape und dem Magnum einen großen Unterschied gemerkt. Daher würde ich schätzen ,dass der Unterschied zwischen deinen beiden Favoriten sehr deutlich ist.
Wenn du vom Titan überzeugt warst, würde ich nicht "blind" den normalen Supershape nehmen.
Wenn du vom Titan überzeugt warst, würde ich nicht "blind" den normalen Supershape nehmen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.09.2012 20:20
- Vorname: Marco
- Ski: Head i.Sl RD, Stöckli Laser Sl Fis
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 28
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
wie ist das kurvenverhalten des supershapes, zieht er gleich nach dem ersten kippen in die kurve, oder lässt er sich zeit? und wie lassen sich solche slalomskier in langen kurven fahren?
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head i.supershape oder i.supershape titan?
Hi,
ich würde den "normalen" Supershape nicht in die Kategorie Slalom packen. Dort hat Head ja die i.Sl. Modelle. Bin vor 2 Jahren einmal den Supershape gefahren und hätte ihn eher in die Mitte zwischen einem Slalom und einem Racecarver gepackt, mit einer Tendenz in Richtung Funcarver (ich weiß, diese Kategorie gibt es schon lange nicht mehr).
Man kann sowohl aggressive kurze Radien fahren als auch recht lässig mittellange bis lange Schwünge auf Zug. Alles in allem ein schöner Pistenski (und mit der richtigen Technik kann man jeden Ski auch locker im Tiefschnee fahren). Leider hatte ich keine Chance für einen Vergleich mit dem Magnum etc. . Grundsätzlich bin ich aber auch jemand der den schnellen Kantenwechsel und die daraus resultierende Spritzigkeit weiterhin liebt.
Gruß Thomas
ich würde den "normalen" Supershape nicht in die Kategorie Slalom packen. Dort hat Head ja die i.Sl. Modelle. Bin vor 2 Jahren einmal den Supershape gefahren und hätte ihn eher in die Mitte zwischen einem Slalom und einem Racecarver gepackt, mit einer Tendenz in Richtung Funcarver (ich weiß, diese Kategorie gibt es schon lange nicht mehr).
Man kann sowohl aggressive kurze Radien fahren als auch recht lässig mittellange bis lange Schwünge auf Zug. Alles in allem ein schöner Pistenski (und mit der richtigen Technik kann man jeden Ski auch locker im Tiefschnee fahren). Leider hatte ich keine Chance für einen Vergleich mit dem Magnum etc. . Grundsätzlich bin ich aber auch jemand der den schnellen Kantenwechsel und die daraus resultierende Spritzigkeit weiterhin liebt.
Gruß Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
- 2 Antworten
- 6136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
- 13 Antworten
- 17098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tank
21.05.2023 12:00
-
- 5 Antworten
- 9938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 0 Antworten
- 10456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00
-
- 1 Antworten
- 7402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
18.03.2024 15:14
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-