...falls du sowas in der art meinst:
http://www.newgear.net/skitest_skis_sho ... =HESAS1043
der ski ist ein reiner zweitski, sehr, sehr hart und ist nur auf absolut gut präparierter piste zu fahren, sobald die pistenqualität nachläßt, fängt der ski an zu bocken, da er dafür auch nicht gemacht worden ist. denn er ist wirklich sehr hart.
ist die piste super, ist der ski ein traum, der kantenhalt ist eine offenbarung,...der normale isupershape dagegen ist eher breit aufgestellt, allerdings mit einem sehr guten kantenhalt. der isupershape geht im vergleich auch im neuschnee oder in der buckelpiste. natürlich nicht wie ein passender ski, aber akzeptabel. ein toller ski für den ganzen tag. ich fahre s. 7 jahren mittlerweile den 4. isupershape.
beim rd geht neuschnee im ansatz, um zur präparierten piste zu kommen. tiefer wird sehr schwer, bei solchen bedingungen würde ihn aber auch nicht mit auf´n berg nehmen. buckel/gelände auf keinen fall. gibt urlaube, wo ich ihn gar nicht fahre und wenn es paßt, wie ostern im pitztal dann 5 tage am stück.
eine gute alternative zum isupershape ist der edelwiser swing, finde ich sportlicher als den isupershape und auch deutlich schneller. allerdings gibt es tage, wo ich auch langsam fahren muss, insofern ist für mich der isupershape an solchen tagen besser:-) und er macht auch in allen bereichen (für ein slalomcarver) wirklich spass !!!
zur stabilität des isupershape läßt sich sagen, bis ca. 80 km/h fährt er sehr gut auf der kante & ab ca. 90 km/h wird´s vielleicht doch a bissl zu schnell für den ski

wie der rd bei hohen geschwindigkeiten, habe ich nie gemessen, bei guter piste subjektiv ruhiger. das war mir dann doch zu gefährlich,...
liebe grüße
poldi
liebe grüße
poldi