Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Hallo,
ich habe beim Händler folgenden Ski gesehen.
Head i.Sl angeblich aus der Vor-Vor-Saison (also meiner Meinung nach 08/09)
Ursprünglicher Preis ca. 550 EUR jetzt für 250 EUR (bei worldskitest habe ich einen Head sl aus diesem Jahr mit empfohlenen VK für 599 EUR gesehen)
Beschreibung des Händlers:
Sportlicher Ski, aber auch fehlerverzeihend, kein Ski der einen kaputt macht, ein Ski den ein guter Skifahrer ohne große Probleme fahren kann
Bin schon einmal einen Racetiger SC gefahren und dieser hätte ähnliche Eigenschaften.
Der Ski ist weiß mit rot, die Bindung ist auch rot
Kann mir jemand sagen um was für einen Ski es sich handeln könnte.
Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
batim
ich habe beim Händler folgenden Ski gesehen.
Head i.Sl angeblich aus der Vor-Vor-Saison (also meiner Meinung nach 08/09)
Ursprünglicher Preis ca. 550 EUR jetzt für 250 EUR (bei worldskitest habe ich einen Head sl aus diesem Jahr mit empfohlenen VK für 599 EUR gesehen)
Beschreibung des Händlers:
Sportlicher Ski, aber auch fehlerverzeihend, kein Ski der einen kaputt macht, ein Ski den ein guter Skifahrer ohne große Probleme fahren kann
Bin schon einmal einen Racetiger SC gefahren und dieser hätte ähnliche Eigenschaften.
Der Ski ist weiß mit rot, die Bindung ist auch rot
Kann mir jemand sagen um was für einen Ski es sich handeln könnte.
Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
batim
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Um einen Head iSL ... einen Slalomcarver ... oder wie meinst du deine Frage?batim hat geschrieben:Kann mir jemand sagen um was für einen Ski es sich handeln könnte.
Uwe
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Das es sich um einen Slalomcarver handelt ist mir klar.
Was ich gemeint habe ist, ob jemand anhand der Beschreibung sagen kann ob es sich um eine Sandwich oder Cup bauweise handelt oder ob die Beschreibung vom Händler zutreffen kann.
Der Ski den ich bei worldskitest gesehen habe wäre der Sandwich aber kann dann die Beschreibung vom Händler stimmen? Gab es 2008/2009 überhaupt zwei Bauweisen?
Hier der Link vom Skitest:
http://www.worldskitest.com/fileadmin/u ... eutsch.pdf
Außerdem würd mich interessieren ob der Preis OK ist?
Gruß
batim
PS: Noch eine andere Frage die jetzt gar nicht hier hin passt, muss man auch neue Ski wachsen lassen oder sind die vom Werk aus gewachst?
danke für die schnelle Rückmeldung.
Das es sich um einen Slalomcarver handelt ist mir klar.
Was ich gemeint habe ist, ob jemand anhand der Beschreibung sagen kann ob es sich um eine Sandwich oder Cup bauweise handelt oder ob die Beschreibung vom Händler zutreffen kann.
Der Ski den ich bei worldskitest gesehen habe wäre der Sandwich aber kann dann die Beschreibung vom Händler stimmen? Gab es 2008/2009 überhaupt zwei Bauweisen?
Hier der Link vom Skitest:
http://www.worldskitest.com/fileadmin/u ... eutsch.pdf
Außerdem würd mich interessieren ob der Preis OK ist?
Gruß
batim
PS: Noch eine andere Frage die jetzt gar nicht hier hin passt, muss man auch neue Ski wachsen lassen oder sind die vom Werk aus gewachst?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Ach so, du meinst, ob eine Sandwichbauweise zu "fehlerverzeihend, macht einen nicht kaputt" passt?
JA ... Sandwich ist eine hochwertige Bauweise, bedeutet aber nicht gleich "knüppelhart". Der iSL ist keiner von den "ganz harten", dafür harmonisch zu fahren.
Ob der Preis passt? ... schau auf eBay, was ähnliche Ski kosten.
... https://www.carving-ski.de/faq/neue-ski-wachsen.php
JA ... Sandwich ist eine hochwertige Bauweise, bedeutet aber nicht gleich "knüppelhart". Der iSL ist keiner von den "ganz harten", dafür harmonisch zu fahren.
Ob der Preis passt? ... schau auf eBay, was ähnliche Ski kosten.
Ist es wirklich sooo mühsam, mal die Suche zu benutzen, oder in die FAQ zu schauen?batim hat geschrieben:PS: Noch eine andere Frage die jetzt gar nicht hier hin passt, muss man auch neue Ski wachsen lassen oder sind die vom Werk aus gewachst?

... https://www.carving-ski.de/faq/neue-ski-wachsen.php
Uwe
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.01.2009 19:30
- Vorname: free
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Und das hier ist wohl der Nachfolger 2009/ 2010:
viewtopic.php?f=11&t=12781
Den gibts auch schon günstig....
viewtopic.php?f=11&t=12781
Den gibts auch schon günstig....
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Hallo,
also ich war im Geschäft habe mir den Ski nochmal angeschaut.
Da steht unten drauf. Head worldcup i.sl Metal Jacket Technologie (nichts von Sandwich)
Der Händler hat mir erklärt das dieser Ski weicher ist, und von mir (einer Frau) leichter zu fahren ist. Ein harter Ski mit Sandwich - Bauweise würde mir auf die Dauer keinen Spaß machen, weil er mir zuviel Kraft kosten würde.
Wobei ich zugeben muß, das ich bei weitem nicht mit Euch allen mithalten kann, wo ihr doch Skilevel 90 usw habt. Ich hab nach wie vor meine Probleme wenn die Piste etwas schwierig wird. Auf einer normalen Piste ist es mir fast egal ob flach oder steil, da fahr ich überall runter (auch mal schnell wenn es die Umgebung zulässt) aber sonst (z.B. wenn es besonders eng wird und schon rießen Haufen aufgeworfen wurden oder wenn es supersteil und supervereist ist)kann schon immer mal vorkommen das ich Probleme bekommen.
Ich wollte einen Ski der mich weiter bringt aber nicht kaputt macht und ich wollte einen Slalomski. Mir wurde zu diesem Head zugeraten.
Wegen des Preises, ich hab den Ski bei Ebay gefunden.
http://cgi.ebay.de/Head-WC-i-SL-iSL-FF- ... 27b5c701f9
Wobei hier die Beschreibung wieder etwas anders ist als bei meinem Händler. Der Preis scheint bei meinem Händler aber wohl doch recht günstig zu sein.
Ich hab den Ski jetzt heut mitgenommen, wollte aber doch nochmal Eure Meinung dazu wissen. Also was meint Ihr? (Ich hoff Ihr gebt mir ne positive Antwort.
)
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
batim
Sorry mir ist noch was dazu aufgefallen:
War gerade nochmal im Internet unterwegs.
Und hab versucht irgendwelche Angaben und Infos direkt von Head über diesen i.sl zu bekommen und wie es aussieht findet man da gar nichts.
Nicht mal im Katalog von Head ist von einem Head i.sl ohne Sandwich - Bauweise die Rede.
http://www.skiersrealm.com/media/pdf/HEAD_Ski_en.pdf
Auch in keinem Test usw findet man etwas darüber und auch hier im Forum dachtet ihr ja wahrscheilich auch ich rede von einem mit Sandwich.
Das finde ich doch irgendwie sehr komisch, wie kann das eigentlich sein das Head Ski herstellt und verkauft die nicht mal im Produktkatalog sind? Muß man sich als Kunde verschaukelt fühlen?
Das mich auch keiner falsch versteht, mir wurde auch schon letztes Jahr als ich einen Leihski geholt habe vom sl (zu hart, bockig, usw.) abgeraten. Aber irgendwie hört es sich hier im Forum an, als ob ein Ski ohne Sandwich - Bauweise der reinste Mist ist oder ist der für nur für super Skifahrer nichts?
also ich war im Geschäft habe mir den Ski nochmal angeschaut.
Da steht unten drauf. Head worldcup i.sl Metal Jacket Technologie (nichts von Sandwich)
Der Händler hat mir erklärt das dieser Ski weicher ist, und von mir (einer Frau) leichter zu fahren ist. Ein harter Ski mit Sandwich - Bauweise würde mir auf die Dauer keinen Spaß machen, weil er mir zuviel Kraft kosten würde.
Wobei ich zugeben muß, das ich bei weitem nicht mit Euch allen mithalten kann, wo ihr doch Skilevel 90 usw habt. Ich hab nach wie vor meine Probleme wenn die Piste etwas schwierig wird. Auf einer normalen Piste ist es mir fast egal ob flach oder steil, da fahr ich überall runter (auch mal schnell wenn es die Umgebung zulässt) aber sonst (z.B. wenn es besonders eng wird und schon rießen Haufen aufgeworfen wurden oder wenn es supersteil und supervereist ist)kann schon immer mal vorkommen das ich Probleme bekommen.
Ich wollte einen Ski der mich weiter bringt aber nicht kaputt macht und ich wollte einen Slalomski. Mir wurde zu diesem Head zugeraten.
Wegen des Preises, ich hab den Ski bei Ebay gefunden.
http://cgi.ebay.de/Head-WC-i-SL-iSL-FF- ... 27b5c701f9
Wobei hier die Beschreibung wieder etwas anders ist als bei meinem Händler. Der Preis scheint bei meinem Händler aber wohl doch recht günstig zu sein.
Ich hab den Ski jetzt heut mitgenommen, wollte aber doch nochmal Eure Meinung dazu wissen. Also was meint Ihr? (Ich hoff Ihr gebt mir ne positive Antwort.

Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
batim
Sorry mir ist noch was dazu aufgefallen:

War gerade nochmal im Internet unterwegs.
Und hab versucht irgendwelche Angaben und Infos direkt von Head über diesen i.sl zu bekommen und wie es aussieht findet man da gar nichts.
Nicht mal im Katalog von Head ist von einem Head i.sl ohne Sandwich - Bauweise die Rede.
http://www.skiersrealm.com/media/pdf/HEAD_Ski_en.pdf
Auch in keinem Test usw findet man etwas darüber und auch hier im Forum dachtet ihr ja wahrscheilich auch ich rede von einem mit Sandwich.
Das finde ich doch irgendwie sehr komisch, wie kann das eigentlich sein das Head Ski herstellt und verkauft die nicht mal im Produktkatalog sind? Muß man sich als Kunde verschaukelt fühlen?
Das mich auch keiner falsch versteht, mir wurde auch schon letztes Jahr als ich einen Leihski geholt habe vom sl (zu hart, bockig, usw.) abgeraten. Aber irgendwie hört es sich hier im Forum an, als ob ein Ski ohne Sandwich - Bauweise der reinste Mist ist oder ist der für nur für super Skifahrer nichts?
Zuletzt geändert von batim am 28.10.2010 01:41, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Naja Sandwich muss ja nicht zwingend "hart" bedeuten.
Ka, was da nun direkt verbaut wurde, aber (mal angenommen) es sind weitestgehend "Kunststoff", ich bin mir nicht sicher, ob ich da einen Ski aus der Vor-Vor-Saison haben wollen würde. Sagt man den Kunststoffen doch nach, je nach Alter, UV-Bestrahlung etc. schon "ihre" Eigenschaften zu ändern.
Ka ich bin da zu sehr Laie, um sowas wirklich beurteilen zu können. Aber ich hoffe ein "Fachmann" äußert sich mal dazu
Ka, was da nun direkt verbaut wurde, aber (mal angenommen) es sind weitestgehend "Kunststoff", ich bin mir nicht sicher, ob ich da einen Ski aus der Vor-Vor-Saison haben wollen würde. Sagt man den Kunststoffen doch nach, je nach Alter, UV-Bestrahlung etc. schon "ihre" Eigenschaften zu ändern.
Ka ich bin da zu sehr Laie, um sowas wirklich beurteilen zu können. Aber ich hoffe ein "Fachmann" äußert sich mal dazu

"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
ist doch schön, der ski...so auch von der Farbe her. Sag mal, Du hast den Ski doch schon gekauft, oder ?
Willst Du eine Zeitreise machen und es Dir dann nochmal überlegen?
Poldy
Willst Du eine Zeitreise machen und es Dir dann nochmal überlegen?
Poldy
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Hallo,
ja ich hab den Ski schon.
Diese ganze Diskussion hat mich nur total verunsichert.
Das hört sich manchmal wirklich so an als wären alle Ski, die nicht mit Sandwich-Bauweise sind, schlecht.
Eigentlich möchte ich das mir jemand meine Verunsicherung nimmt und mir sagt der Ski ist gut für dich
und auch wenn das Teil kein Sandwich - Bauweise ist, ist es trotzdem ein (außer natürlich für Euch Profis) sehr guter Ski.
Viele Grüße
batim
ja ich hab den Ski schon.
Diese ganze Diskussion hat mich nur total verunsichert.

Eigentlich möchte ich das mir jemand meine Verunsicherung nimmt und mir sagt der Ski ist gut für dich


Viele Grüße
batim
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Head worldcup i.Sl 2008/2009 ?
Das nennt sich Sondermodell-Politik, siehe https://www.carving-ski.de/faq/sondermodelle.phpbatim hat geschrieben:Das finde ich doch irgendwie sehr komisch, wie kann das eigentlich sein das Head Ski herstellt und verkauft die nicht mal im Produktkatalog sind? Muß man sich als Kunde verschaukelt fühlen?
Aber soweit ich weiß, wird der SL schon "ewig" in Sandwichbauweise hergestellt. Das sollte auch bei Sondermodellen der Fall sein.
Der "full metal jacket" (FMJ) wurde nur nochmal drüber gelegt, um den Ski zu verstärken, siehe in techn. Handbuch aus 2002 auf Seite 14 http://www.bergleben.de/xfiles_a6/ski1034864641_8.pdf
Da haben alle (fast) Worldcup-Modelle den FMJ, wie auf Seite 18 zu sehen.
Ab Handbuch 2006 heißt es dann Liquid Metal Frame, siehe http://www.google.de/search?q=technical+manual+head+ski ... das dürfte bedeuten, dass dein Ski - mit FMJ - älter als 2006 ist, da es da schon kein FMJ mehr gab.
"Gut" dürfte der Ski sein ... ob er zu DIR und DEINER Fahrweise passt, kannst du nur selbst rausfinden ... viel Spaß dabei!
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 3 Antworten
- 10460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 16990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
- 6 Antworten
- 5665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
05.04.2025 20:05
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 8042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 5 Antworten
- 9936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marci
04.01.2023 18:11
-
- 0 Antworten
- 10456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JayCeeAr
20.01.2023 10:00