Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von Uwe » 26.10.2010 15:21

maestro70 hat geschrieben: SkiMAGAZIN den Head Supershape Titan im Heft 04/2010 S. 52 mit dem "DSV aktiv TIPP" und nachfolgender Beurteilung aus:
bei mir sind in 4/2010 auf Seite 52 Racecarver von Atomic und Blizzard, aber kein Head ... und erst Recht kein Titan ...
Schau bitte nochmal genau, wo das steht.
Uwe

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von maestro70 » 26.10.2010 15:40

Sorry

DSV aktiv - Ski & Sportmagazin
www.ski-online.de

S. 52 - "Powercarver im Einzeltest"
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von maestro70 » 26.10.2010 16:00

... und hier die Ergebnisse aus dem WST 2010/2011 gegenübergestellt:

Der Head WC i. SL schrammte knapp am sehr gut vorbei.
Der Testski hatte Stärken im langen Schwung und
überraschende Schwächen beim Kantengriff und dadurch auch in der Laufruhe.
165 R 13.00 117 - 66 - 100
http://www.snow-online.de/skitest/2010- ... p-iSL.html


Head i.Supershape Titan:
Sehr durchschnittliche Werte beim Kantengriff und der Laufruhe sind ein Hinweis auf das mangelnde Service
bei diesem Ski. Daher konnte er sein wahres Potential beim Test nicht ausspielen.
170 R 13.50 128 - 78 - 114
http://www.snow-online.de/skitest/2010- ... Titan.html

...schon komisch, selbe Firma - so unterschiedliche Ski - ein Fehlerbild...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von Uwe » 26.10.2010 16:23

... deshalb einfach selbst Testen und dann hier berichten!

Deshalb schreibe ich ja auch unter https://www.carving-ski.de/skitest/2010-2011/index.php :
"Obwohl ich selbst Skitester beim WorldSkitest bin sage ich: Ein Skitest ist nicht Alles! Skitests sind "nur" Momentaufnahmen von verschiedenen Skifahrern bei verschiedenen Bedingungen an verschiedenen Orten, wie auch die - oft - unterschiedlichen Endergebnisse der Skitests zeigen."
Uwe

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von maestro70 » 26.10.2010 16:54

... da gebe ich dir absolut recht...

Leider muss man sich manchmal schnell entscheiden, da versucht man, anhand der Erfahrung Anderer, sich ein Bild zu machen, dass stimmig ist und hofft, die richtige Entscheidung aus dem Kalten heraus und ohne eigenen Test zu treffen.

Und mit dem Testen der Ski, die ich ins Auge gefasst habe, ists auch essig. Zu Test-Events, die in Österreich auf den Gletschern stattfinden, kann ich aus familiären Grunden nicht hin.
Und hier im Osterzgebirge schneits recht spät und die Pisten sind im Vergleich echt mies, mal davon abgesehen, dass mein höherwertiges Wunschmaterial hier nicht zum Testen zur Verfügung steht :-(
Da ich mit Familie in Skiurlaub nach Österreich fahre, fahren wir dorthin, wo es für alle passt - und in den dortigen Verleihstationen ist die Auswahl auch begrenzt.

Und ständig neu kaufen und nach einer Saison verkaufen geht auch ganz schön ins Geld ;-)

Na ja, wie gesagt, ich werde den Titan Ende November in Hintertux selbst testen und dann meine Erfahrungen hier posten. Bis dahin werde ich mich wohl oder über gedulden müssen, und Geduld ist mein 2. Vorname...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von pitagoras » 27.10.2010 08:05

Ich würde mir da nicht zuuu große Gedanken drüber machen. Ich weiß ja nicht, was du gewohnt bist, aber ich kann mir kaum vorstellen das der Kantengriff "Welten" schlechter als bei anderen Modellen sein soll.

Ich hatte da leider letzten Winter ein für mich sehr bezeichnendes Erlebnis, als auf meist doch recht stark vereisten Pisten die Kanten recht schnell nachgaben. Stark bewusst geworden, ist mir das an einem Tag, als ich mein skifahrerisches "Können" ernsthaft in Frage gestellt habe und echt Vertrauen in mich und Ski verloren hatte. Nachdem ich (verzweifelt) den Ski über die Mittagspause beim Service hatte ... tjo was soll ich sagen :o
Selbe Piste, noch schlimmerer Zustand, kurz aufgekantet und der Monster zog wieder absolut sicher in die Kurve so wie ichs einst bei meiner ersten Testfahrt bemerkte was mich sehr beeindruckte.

Lange Rede kurzer Sinn:
Der Ski wird schon gut sein ;) Head baut ja auch nicht erst seit dieser Saison Ski. Das wird mindestens was "solides" sein. Nur Mut.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von maestro70 » 27.10.2010 09:42

Danke für die tröstenden und aufbauenden Worte :lol: So ähnlich hatte ich mich auch beruhigt:

1. Eine renommierte Firma wird wohl keinen Ski auf den Markt werfen, den sie nicht ausführlich getestet hat und die bekannt für hohe Qualität und funktionierende Ski ist.
2. es kann nicht nur an der grösseren Breite liegen, da der Head WC i. SL mit 66-ger Breite genau das selbe "Fehlerbild" (mangelnder Kantenhalt und Laufruhe) aufweist, wie der Titan mit 78-ger Breite.
3. der Magnum genau in dieser Disziplin richtig super sein soll, und der hat im Verhältnis genau den selben Aufbau u Sidecut. Nur eben 6 mm schmaler. Und daran kanns nicht (nur) liegen, weil siehe Punkt 2.

usw, usw,...

Meine Beweggründe:
Es ist unangenehm, wenn der eigene, blind gekaufte Favorit, bei WST von vielen Leuten unabhängig als mangelhaft eingestuft wird und quasi durchfällt. Es drängt sich dann logischerweise der Gedanke auf, einen Fehler gemacht zu haben und demzufolge auf der Piste nicht die Performance und den Spass zu haben, den man sich mit dem Ski gewünscht und vorgestellt hat(eigenes fahrerisches Können nicht berücksichtigt).

Ich hatte letztes Jahr eben diese Erfahrung mit dem blind gekauften Völkl AC30. Der war Testsieger und hat aber mir persönlich keinen Spass gemacht, da ich richtig Carven (lernen) wollte. Der AC30 geht erst gut, wenn du richtig viel Platz und Geschwindigkeit hast, eben weite lange Schwünge. Und der reagiert (meiner Meinung nach) auch erst ab einem gewissen hohen Speed und braucht dann deutliche Impulse. Im Vergleich dazu zog der getestete Fischer RC4 SL wie von alleine in die Kurve - das hat richtig Laune gemacht :-D . Kostete allerdings viel Kraft und brauchte wirklich glatte, gut präparierte Pisten.

Und hier wollte ich eben die eierlegende Wollmilchsau: ein komfortablerer Ski, mit dem du den ganzen Tag Spass haben kannst, der aber auch vor allem schöne enge Radien kann, leicht zu drehen ist, aber auch auf den schlecht präparierten, kurzen, engen, zerfahrenen Pisten im Osterzgebirge funktioniert. Da kannst du kaum Topspeed und weite Radien fahren. Auf diesen Pisten bin ich die meisste Zeit unterwegs, abgesehen von 2 Wochen Österreich im Jahr - paradiesische Verhältnisse :-D
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

turr_ican
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2008 13:25
Vorname: Martin

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von turr_ican » 29.10.2010 10:15

Hi,

Letztes Jahr hast du schlechte Erfahrungen mit einem Blindkauf gemacht.
Dieses Jahr hast du Panik, weil du liest, dass dein Blindkauf vielleicht wieder ein Fehler sein könnte.
Tipp:
Kauf nächstes Jahr einen Ski, den du zuvor getestet hast... :)

Benutzeravatar
Ant
Beiträge: 14
Registriert: 10.05.2007 13:01
Vorname: Ant
Ski: Head: WC CP13 iSL Xenon XI 10.0 iTitan REV 80 Pro
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 26
Wohnort: Düsseldorf

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von Ant » 03.11.2010 16:08

Ach papperlapapp! Ich hab ihn gestern bestellt und freu mich wie hulle!

Der ist mit 128-78-114 sogar noch breiter als mein geliebter Xenon XI 10.0 mit 127-75-112. Hat auch einen kleinen Radius von 13,5 Meter und damit einen der kleinsten Radius unter den Allmountains (was für mich DER Grund ist! Ich komme mit Ski mit langem Radius einfach nicht klar...) und ist 'ne Sandwichkonstruktion (endlich, mein Erster, froi!) Und ich hab gestern 416 Euro bei ebay für das nagelneue Ding mit Bindung FF11 bezahlt.

Also so schlecht wird er wohl nicht sein! Schon mal gar nicht für einen 2011er Sandwich von Head. Zu DEM Preis! 416 Euro!

Winter, ich komme! ;o))
Zuletzt geändert von Ant am 03.11.2010 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

Dirk_B.
Beiträge: 20
Registriert: 25.10.2010 11:38
Vorname: Dirk

Re: Head Supershape Titan, hat jemand schon Erfahrung?

Beitrag von Dirk_B. » 03.11.2010 16:22

Du warst das! Verflixt, ich war nicht online und hatte vorher 415 geboten :D .
Dann viel Spaß damit.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag