Head Cross Monster

Benutzeravatar
steve83931
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2008 09:05
Vorname: Stefan
Ski: Völkl Racetiger SL WC-RD 07, Racetiger GS WC-RD 06
Ski-Level: 86

Head Cross Monster

Beitrag von steve83931 » 27.12.2009 00:18

Hallo zusammen,

kennt jemand hier im Forum diesen Ski und kann mir Infos/technische Daten dazu geben?
Ich konnte leider den Ski nirgends im Netz finden.

Gruß
Stefan
Dateianhänge
head.jpg
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
steve83931
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2008 09:05
Vorname: Stefan
Ski: Völkl Racetiger SL WC-RD 07, Racetiger GS WC-RD 06
Ski-Level: 86

Re: Head Cross Monster - welche Saison?

Beitrag von steve83931 » 29.12.2009 23:15

Hier noch die Hintergründe zur Frage:

Der Ski wurde im Internet als Modell 06/07 zum Verkauf angeboten. Ich hatte dann in einem Ski Archiv recherchiert und konnte aus dieser Zeit keinen auch nur annährend ähnlichen Head Ski finden. Die älteren Modelle um 2001 waren da schon wesentlich ähnlicher (meine alter Atomic aus dem Ende der 90er ebenso), weiter zurück konnte man nicht suchen.

Der Anbieter behauptet jedoch steif und fest dass der Ski aus o.g. Saison stammt. Vielleicht kann ein Head Experte hier im Forum ja die Sache aufklären?

Grüße
Stefan
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Head Cross Monster

Beitrag von Uwe » 30.12.2009 00:21

Hallo Stefan,

mit Sondermodellen ist es - oft - so eine Sache; manchmal werden "uralte" Lagerbestände als neue Bestände ausgeliefert, oder alte Modelle "billig" für Auslandsserien oder "Preisbrecher" produziert.

Wenn du keine klare und schlüssige Auskunft bekommst, lass am besten die Finger weg, und kauf Modelle, wo du weißt, was drinnen steckt.
Uwe

Benutzeravatar
steve83931
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2008 09:05
Vorname: Stefan
Ski: Völkl Racetiger SL WC-RD 07, Racetiger GS WC-RD 06
Ski-Level: 86

Re: Head Cross Monster

Beitrag von steve83931 » 30.12.2009 11:46

Hallo Uwe,

vielen Dank für deine Einschätzung.

Ich war auf der Suche nach einem wirklich billigen Ski für meine gelegentliche Fahrten im Tiefschnee, der aber auf der Piste auch noch einigermaßen fahrbar ist. Mit meine SL hatte ich da natürlich einige Probleme mit dem Einsinken (bei 95kg) und der RS ist abgesehen von der Länge da wohl auch nicht viel besser. Bisher nutzte ich daher hierfür meistens meinen alten Atomic 9.16, der ist zumindest 1,80 lang.
Ich hatte daher im Stubai einen echten Freerider geliehen (gefühlte 150mm Mittenbreite, Marke???), aber der war ja auf der Piste völlig inakzeptabel. Da hielt ich dieses Teil von Head für eine guten Kompromiss - große Länge, ordentliche Breite und von der HEAD-Typenbezeichnung (Monster) her ja in Richtung AM/FR gehend. Da ich mich zuvor nicht groß mit der Problematik AM/FR-Ski befasst hatte, fehlte mir auch die Möglichkeit zu beurteilen, was sich hier in den letzten 10 Jahren getan hatte und ob daher ein älteres Modell große Nachteile bringen würde.

Grüße
Stefan
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Re: Head Cross Monster

Beitrag von circler » 30.12.2009 11:57

Was ist den wirklich billig? 50Euro?


Vom Design des Skis würde ich eher 2001 als 2006 tippen, vorallem das "runde" Headdesign auf dem Belg kenne ich aus dieser Zeit.
Gruß Michael

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Re: Head Cross Monster

Beitrag von Laengling69 » 30.12.2009 12:51

Auch die "Spitze" gibt es so seit dem Winter 2002/2003 (wahrscheinlich sogar seit 01/02) nicht mehr! Zumindest die üblichen Modelle C160-C200, XP40-XP80 waren vorn schon runder.

Grüße aus dem kalten Vorpommern

Dietrich

Benutzeravatar
steve83931
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2008 09:05
Vorname: Stefan
Ski: Völkl Racetiger SL WC-RD 07, Racetiger GS WC-RD 06
Ski-Level: 86

Re: Head Cross Monster

Beitrag von steve83931 » 30.12.2009 23:14

Vielen Dank an Alle, für eure Einschätzungen, vielleicht meldet sich ja auch noch der Dani zu Wort, dann hätte ich ich wohl Gewissheit über das MJ.

Die genannten Punkte, waren auch die ,die mich stutzig gemacht hatten.

Gruß
Stefan

PS: mit billig meinte ich in diesem Fall wirklich einen Preis um 50€ bis max. 100€.
Gruß
Stefan

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag