Was ich an der App sehr schätze ist, dass ich Sie im Ausland ohne Roaming nutzen kann. Die App navigiert sich komplett via GPS und verursacht somit keine Kosten für Datennutzung im Ausland. Das Kartenmaterial zeigt es zwar im Offline-Modus nicht an, jedoch holt sich die App dieses sobald Sie wieder Netzverbindung hat nach und integriert es in die abgelaufene Aktivität.
Neben zurückgelegter Strecke (als Tracking in einer Karte eingezeichnet) erstellt die App sowohl ein Höhenmeter- als auch Geschwindsigkeits-Diagramm. Ebenso informiert Sie über Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Kalorienverbrauch, durchschnittliche Dauer für zurückgelegte Kilometer und ein Musikplayer ist integriert. Man kann somit während der Fahrt Musik hören, und bekommt auf Wunsch auch via Sprachausgabe informationen von der App vorgesprochen.
Abgerundet wird die App durch ein gelungenes Webportal unter www.runtastic.com
Die Auswertung einer Ski-Tour sieht dann beispielsweise so aus:
http://runtastic.com/de/users/Benjamin- ... 2011-01-02
Wenn man eingeloggt ist, zeigt's zudem die Route als Tracking in einem Google-Maps-Ausschnitt an.
Nutzt bereits jemand von Euch diese App und kann weitere Erfahrungsberichte teilen?
Ich habe Sie diese Woche zum ersten Mal beim Snowboarden getestet und war begeistert. Bislang hatte ich runtastic immer nur zum Joggen verwendet, aber die hat viel mehr drauf. Vorallem dass ich meine zurückgelegte Strecke in einer Karte verfolgen konnte, war äußerst interessant. Zudem wars auch mal interessant zu sehen, dass ich bis zu 63 km/h an Geschwindigkeit drauf habe
