PK und die Ski-Saison 09/10 ...

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 14.12.2009 16:19

Hey Jörg,
null Problemo! PN mit Handynr. kommt gleich.
Ich krieg noch'n Bier von Dir? ähm... sollte ich da was verpasst vergessen oder überlesen haben? Aber egal... nur her damit! :roll: Aber gleich eine kleine Vorwarnung. Bin ja nicht alleine dort und kann schlecht bis gar nicht von der Truppe weg. Aber für ein ein paar Pisten km kannst Du dich ruhig bei uns "einklinken" ... :roll:

Vorläufiges Programm:
Freitag sind wir zu Viert oder Fünft, und weil dann die "Cracks" unter sich sind, wirds zumindest Vormittags "Pistenrocking total" geben (Grießalm und Direttissima, zwei der geilsten und schwärzesten Bergpisten in Kitz sind dann schon offen), danach ist ab spätem Mittag mit Sicherheit die erste Hüttentour angesagt. 8) Und wahrscheinlich werden wir abends im Hocheck die Bar testen, ob Sie für Samstag ausreichend bestückt ist... und nebenbei auch "a gloans bisserl hineinfeiern"... :wink:

Samstag (Florians Burzeltag) Kommt die restliche Horde von ca. 10-12 weiteren Skiverrückten nach, wir Ihnen ab Hocheck über die Streif entgegen. Treffpunkt 8:30Uhr Hahnenkammbahn. Dann gehts erstmal (wieder) rauf in die Hütte, "kurzer Einkehrschwung mit Begrüßung" für die Hinzugekommenen, dann wieder die Streif runter, per Gondel nochmal hoch und ab "nach hinten" ins Gebiet... der Rest ergibt sich irgendwie (nachmittags sicher Hüttentour die 2. Runde, evtl. sogar Rücktransport zur Hocheck per SkiBo (hatten wir schon alles mal :oops: ))

Samstag Abend dann PAAAARTYYYYYY

Sonntag fahren einige sicher nach dem Frühstück heim, der harte Kern bleibt bis Abends. Wer das, ausser mir, sein wird, wird sich zeigen. Diejenigen halt die nach der samstäglichen Geburtstagsfete ohne fremde Hilfe in die Bindung kommen...
:lol: :lol:

p.s.: Bestimmt kommen jetzt gleich die erhobenen Zeigefinger... aber keine Sorge. "Wir" wissen was in Sachen Alkohol beim Skifahren noch OK ist, und ab wann wir die Ski links liegen und uns besser per SkiBo zur Hütte bringen lassen. Und auch gleich gesagt: Normal gilt bei uns 0,00 Promille wenn wir "skifahren" gehen. Was sicher am Freitag Vormittag der Fall sein wird... aber wehe wenn wir dann am Nachmittag die Sau rauslassen... :P
Servus aus Bayern!
Peter.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von ImpCaligula » 14.12.2009 18:37

Das keine Frage Peter - wenn - dann klinke ich mich für ne kurze zeit mal ein und schau vorbei. Ich stelle keine Ansprüche :D ..... und wie gesagt... 100% ist es noch nicht. Ich bin immer noch zögerlich a) wegen dem Wetter und b) Samstags wollte ich eigtl nicht mehr Skifahren gehen.

Da aber ab Weihnachten bis Ende Schulferien man eh sich kaum noch auf die Piste trauen kann - versuche ich nun doch vor Weihnachten Ski zu fahren was nur geht. Frei ist diesen Donnerstag, der Samstag und dann noch der 23.12. und 24.12. ..... dann ist eh mal erst Pause bis Ferien Ende.

Mal sehen, vielleicht nehme ich eh meine süße Maus am Samstag mit - sprich weiblichen Anhang.

----
Das hört sich nach einem sehr schönen WE an, dass Dir da bevor steht Peter! ;)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 14.12.2009 19:46

Tja Jörg,

ich kann nur für Kitzbühel reden, aber.... es gibt bis zu den Weihnachtsferien sowas wie ein kleines Vakuum. Es wird zwar schon "was los" sein, aber nicht "voll". Zudem macht in Kitz auf der Hahnenkammseite fast alles auf was bergab und bergauf geht. Die 3S-Bahn geht dann auch, also wird sich das ganze ziemlich verteilen. Und wenn man weiß, wo man wann zu welcher Zeit sein soll, dann hat man eh keine Probleme mit zu vielen Nachbarn auf der Piste. :roll: Auch werden die Skischulen wieder ins Tal und in ihre Heimatgebiete zurückweichen. Kitz ist nunmal keins der "üblichen" Anfänger-Skischulgebiete.

Wenn Ihr Samstag kommt, ruf mich einfach an wenn Ihr da seid. Ich schau dann wie wir am Besten 'zamkommen. Kann ja ausser "Start um 8:30 ab Hahnenkammbahn" nicht sagen wo wir wann sind. Kleiner Tipp. Willst Du die Parkgebühren sparen (Parkplatz Hahnenkamm kostet ca. 4,50/Tag), dann fahrt zur Fleckalmbahn (Kirchberg/Klausen) dort ist parken kostenfrei. Die Streif kannst trotzdem runterdüsen... dahin kommt man auch von der Fleckalmbahn aus ... :wink:

Also, wenn es klappt, super! Wenn nicht.. der Winter ist ja noch lang. :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 15.12.2009 11:23

Hey es wird immer besser:
Ab Freitag gehen die Hornbahnen in den Betrieb! 8)
Heißt: Die meisten Snowboarder verkrümeln sich aufs Horn und uns Skifahrern bleibt auf der Hahnenkammseite noch mehr Platz! :P

Na also. Wer sagts denn ... wird ein sowas von geniales Wochenende werden!
Servus aus Bayern!
Peter.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von ImpCaligula » 15.12.2009 11:24

Das Wetter scheint auch mit zu spielen Peter. Zum Wochenende hin (schon ab Donnerstag) immer mehr wolkenfreier Himmel - und dadurch auch trocken.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 15.12.2009 11:35

Jepp!
Momentan soll's Samstag leicht bewölkt sein, Sonntag strahlender Sonnenschein. Kann sich aber noch etwas verschieben... jedenfalls wirds kein Rumgestochere im Nebel wie letztes WE. Saukalt ists und bleibts aber (was auch seitens der Schneeerzeugung gut so ist und gerne noch lange bleiben kann) ... bis Minus 15 Grad tagsüber sind für Samstag angesagt ... kommt also endlich wiedermal die lange Unterhose zum Einsatz. Sowas kann man sich echt nicht mehr warmsau... :oops: ... trinken.
Nur mit heißem Tee natürlich!!!
:lol: :lol:
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 21.12.2009 11:40

Kitzbühel 18. - 20.12.2009

Nur ein Kurzbericht... aus gegebenen Anlass... :cry:

Freitag:
Die arktischen Minusgrade (-18 Grad Vormittags) haben uns einen saukalten aber perfekten Skitag ermöglicht... Strahlender Sonnenschein. Perfekte Pulverschneepisten, kaum andere Leute, die "Cracks" unter sich... einfach nur göttlich! Krönender Abschluss war die nachmittägliche "Besichtigungs-Abfahrt" der Streif. Leider mir etwas vermiest, weils mich einmal böse aufgebrezelt hat und meine Skibrille im Tiefschnee nicht mehr auffindbar war. Ja mei ... so ist das Skifahrerleben. :roll:

Samstag:
Wetter hat etwas zugezogen, wolkenbedeckt ganztags leichter Schneefall, aber jedenfalls deutlicher wärmer. Nur noch -10 Grad, geht doch! Wir morgens wieder die Streif runter, kurzer Stopp an der "Unfallstelle", aber da zwischenzeitlich die Stelle präpariert wurde ... keine Chance, die Brille kannste abhaken! Auch wenn ich sie gefunden hätte, sie wäre (oder ist es) von den Pistenraupen zerfetzt worden. Nachdem dann der rest der Meute endlich angekommen ist, alle Ihre Zimmer gefunden haben und die Kids temperaturgerecht verpackt sind, gehts endlich gegen 10 auf die Pisten. Wieder Glück ohne Ende... kaum Leute, perfekte Bedingungen. Und endlich auch fast alle Pisten offen. Wegen der Anfänger, der Kids und der nun auf 14 Skifahrer angewachsenen Truppe gings heute etwas gemächlicher zur Sache... Was dem Spaß im Schnee aber nur gut getan hat.

Abends dann von Zuhause die Hiobsbotschaft: Ein sehr guter Bekannter von uns Allen ist Heute gegen Mittag verstorben... :cry: :cry: Die Stimmung verständlicherweise dahin, Stille macht sich breit, dicke Tränen fließen. Danach Beratschlagung wie es weitergeht. Entscheid: Runter ins Tal können wir jetzt nicht mehr. Der Großteil fährt aber schon Morgens heim, eine Kerntruppe bleibt um mit den Kindern wenigstens noch am Sonntag etwas Ski zu fahren.

Sonntag:
Wieder strahlender Sonnenschein, Temperaturen immer noch eisig aber nun schon knapp im einstelligen Minusbereich. Seltsamerweise immer noch total leere Pisten. Hier greift aber wieder der Auffangeffekt der "vorderen" Skigebiete (wie sich bei der Heimfahrt zeigt). Leider macht sich nun langsam auch der Schneemangel bemerkbar, etliche vielbefahrene Stellen werden bald eisig, Grashalme spitzen immer mehr durch die dünne Schneedecke. Wegen der vielen offenen Pisten gibt es genug Auswahl und wir finden immer wieder eisplattenfreie und kindgerechte, sichere Abfahrten. Mittags dann noch eine längere Aufwärmpause, letzte Abfahrt um 15 Uhr erst an der Hütte vorbei zum Rucksäcke aufsammeln, und dann gemütlich und vollgepackt das letzte mal über die Streif (wegen der Kids nun die Familienabfahrt, eh klar) Richtung Parkplatz.

Danach gings mitten im dichten, aber staufreien Skifahrer-Heimkehr-Strom Richtung Heimat.

Fazit:
Der Schnee kann noch so genial sein, die Pisten kaum leerer, das Wetter nicht besser, aber eine solche Hiobsbotschaft, wie uns sie getroffen hat, lässt all das mit einem Schlag unwichtig werden...

p.s.
Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich das hier schreiben soll. Es dann wegen der sonst sicher kommenden Nachfragen, "..wo denn der Blog vom groß angekündigten Party-WE in Kitz bleibt..." nun doch getan. Nehmt aber bitte von Antworten (auch per PN) Abstand. Vielen Dank für Euer Verständnis!
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 04.01.2010 10:10

Kitzbühel, 03.01.2010
a guad's nei's mit Verspätung oder: es kommt alles anders als man(n) denkt!

Rückblende:
Sylvester. Eigentlich als gemütlicher Abend mit der besten Ehefrau von Welt, eingestimmt durch ein romantisches Abendessen beim Lieblings-Chinesen und ausklindend mit 'nem Gläschen Sekt auf'n Balkon beim Feuerwerk ankucken gedacht (weil Meinereiner am Neujahrstag zum Skifahren wollte) ... endet unerwartet in partyfeuchtfröhlicher Stimmung um 4 Uhr Früh beim Nachbarn...

OK. Gut. Dann eben erst am 2. nach Kitz. Aber Wetterbericht sagt nichts Gutes, zudem klingelt der siebte Sinn und warnt mich vor kilometerlangen Staus... Also wirds der 03. Januar, bis ich meine Neujahrswünsche an Frau und Mann und Kind bringen kann.

Los gehts wie immer um 7Uhr. Verkehr hat sich beruhigt undes geht mit der ersten Gondel um halb neun hoch zur Ehrenbachhöhe. Trotz aller Befürchtungen sind die Pisten erstaunlich leer und ich kann die ersten Stunden völlig frei fahren. Daher auch der Entscheid das erstmal auszunutzen, die Neujahrsglückwunschtour muss also noch warten. Leider ists wiedermal mit minus 15 Grad bitterkalt, aber strahlender Sonnenschein bei fast Windstille und vor allem die perfekten Pistenbedingungen lassen das ruckzuck vergessen. Nachdem es dann langsam immer voller wird, zahlt sich meine Gebietskenntnis aus: Ich finde immer wieder fast freie Abfahrten. Selbst als es gegen Mittag dann richtig mit der Menschenmasse losgeht, zeigt das große weiträumige Gebiet und die neuen Lifte ihre Wirkung: Auch an Schlüsselstellen wo man noch vor wenigen Jahren ewig am Lift anstehen musste, gehts Heute richtig flott von der Stelle. Längste Wartezeit war daher am Pengelstein-II mit knapp 5 Minuten, geht doch!

Pech:
Leider hat es mich mit einer Liftpanne voll erwischt. Pengelstein-II (der mit der längsten Wartezeit), ich mit drei Mitfahrern etwa mittig der Strecke, plötzlich Notstopp. Fünf Minuten warten (ohne irgendwelche Durchsagen!, Liftler das darf nicht sein!), dann unverständliches Gequäcke aus den Lautsprechern (unser Sitz war leider genau zwischen zwei Masten), und endlich nach ca. 10 Minuten -gefühlten zwanzig oder mehr- gehts ruckelweise mit etlichen weiteren Abschaltungen weiter. Ich völlig durchfroren (die Fahrt dauerte mit Anstehen und "Zwischenstopps" ca. 30 Minuten, was bei zwischenzeitlichen -12 Grad nicht gerade erwärmend war) versuche mich durch einige flotte Fahrten wieder auf "Betriebstemperatur" zu bekommen... hilft alles nix. Einmal ausgekühlt, immer ausgekühlt. Also: Ab in die Hütten und Glückwunschtour gestartet.

A guad's nei's!
Erst in die Skialm, Christl abgebusselt. Dann weiter nach Hochbrunn, Claudia und Andi sind aber wegen bumsvoller Hütte total im Stress -nicht nur ich friere mittlerweile- daher nur kurze Plauderei und weiter ins Hahnenkammstüberl. Dort nach "Bussi-Bussi", durch die Menge gequetscht einen Platz am Kachelofen gesucht. Skischuh aus und vergebliche Versuche meine schmerzenden Zehen (mein Problem kennen wir ja schon) wieder warm zu bekommen. Was sagte ich oben schon? einmal durchgefroren, immer durchgefroren... Nun gut, hilft alles nichts. Ins Hocheck muss ich auf jeden Fall noch, also Zähne zusammen und weiter. Hocheck, wegen der beissenden Schmerzen und auch wegen völliger Gästeauslastung nur kurz "gestreift" und danach möglichst "zehenschonend" die Streif runter, mit der Hahnenkannbahn wieder hoch, runter in den Ehrenbachgraben, rauf zur Fleck und über die Kaserabfahrt ab ins Tal. Durchschnaufen. Und sich selbst fragen: Gehts mochmal? Zudem sagt mir mein Handy-GPS, dass ich über fünfeinhalb Stunden auf Skiern war, knappe 115km rumgerutscht bin, und um die 13.000 hm hinter mir habe. Also sagt sich der Peter, auch wegen der schmerzenden Zehen: Es ist drei Uhr Nachmittags, Junge, das reicht für Heute. Also ab ins Auto, Heizung volle Kanne und sogar noch staufrei vor der Massenabreise an Scheffau vorbeigerutscht. Bei Bad Aibling dann sicherheitshalber von der Autobahn runter und gemütlich (mit nur 15 Minuten Mehrfahrzeit) über Grafing-Ebersberg-Mrkt. Schwaben, nach Hause getuckelt. Und ... den "Sonnen-Kältetag" mit einem heißen Entspannungsbad ausklingen lassen.

Helm funktioniert!
Der Kurzbericht zum neuen (und auch meinem allerallerersten Skihelm) steht noch aus:
Kurzum... es funktioniert! Anfangs zwar ein völlig ungewohntes Fahrgefühl -schon Wahnsinn was so eine Kleinigkeit ausmacht- was sich aber nach den ersten Fahrten legte und der "Kübel auf der Birne" absolut in Vergessenheit geriet. An den Ohren ziehst zwar etwas bei schnellerer Fahrt, aber war mir schon klar... Weil das Ohrpolster des Bollé "akustisch offener" ist, als im Vergleich zu solchen die oft richtig "flauschige" Ohrschützer haben. Mir ist aber eine "ungedämpfte Akustik" lieber, als molligwarme Ohren (wobei ich da eh relativ unempfindlich bin). Fazit: Frau ist endlich beruhigt, ich bin zufrieden... passt also!

Ausblick:
Nächstes Wochenende am 9./10. gibts den alljährlichen Familienausflug ins Hocheck. Diesmal fährt auch Andi mit Petra und Laura mit. Die -nichtskifahrenden- Damen werden es sich in Kitz beim Stadtbummel und Wellness im Schwimmbad gemütlich machen, wir Skifahrer düsen mit den Kiddies die Streif, Schlagl, Hochsaukaser und andere "geile" (Sprachgebrauch der Kids) Pisten runter. Mal schau'n obs dann auch endlich mal "a bisserl" wärmer wird... :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

OffTopic: Am 6.1. ist alles vorbei

Beitrag von PK » 06.01.2010 13:50

OffTopic:
am 6.1. ist alles vorbei...

Ein letzter Blick auf den Prachburschn, heute Abend noch die Kerzen ein letztes Mal anzünden und dann, dann ist auch dieses Weihnachten endgültig vorbei. Stad wars, besinnlich wars, die Seele hat sich trotz Arbeiten vom vergangenen Stress erholt... nun kann sie wieder kommen. Die laute und hektsche Zeit. Ich bin gerüstet!

Euch allen noch nachträglich "a guad's nei's!" :wink:

Weihnachten-2009
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: OffTopic: Am 6.1. ist alles vorbei

Beitrag von Uwe » 06.01.2010 14:12

PK hat geschrieben:... nun kann sie wieder kommen. Die laute und hektsche Zeit. Ich bin gerüstet!

Euch allen noch nachträglich "a guad's nei's!" :wink:
Ebenso ... aber lass dich nicht hetzen ... außer beim Skifahren :D
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag