PK und die Ski-Saison 09/10 ...

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 22.11.2009 17:34

Tja ... so isser halt der PK ... :P Offen und ehrlich ... vor allem zu sich selbst! :roll:

Nein Uwe. Keine Rede davon das das Camp (wie auch immer) dran Schuld ist... ich selbst hab mich da in was reingesteigert was im Grunde totaler Schmarn hoch drei ist. Habe versucht 1000% nach Lehrbuch zu fahren, nicht nach meinem Gefühl. Habe diese zwei Stangerl unter mir immer im Kopf gehabt, statt sie zu vergessen und sie einfach machen zu lassen. Habe versucht meinen Körper zu "zwingen", anstatt es einfach zu "tun".

Hey Leute, ich bin 47! Skifahren ist für mich ein Ausgleich zum harten Job. Kann dabei endlich mal "nur ich" sein. Ich habe keine Ambitionen mehr die Streif zu gewinnen oder den nächsten Buckelpisten Kontent! Ich weiß was ich kann und was nicht, weiß was ich noch lernen will und was nicht mehr ... und das... das alles wurde mir am Samstag wieder schlagartig bewusst... zum Glück rechtzeitig! 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von ulli1 » 22.11.2009 17:47

Hallo Peter,
[ externes Bild ]

Willkommen *zurück im wirklichen Leben

:D

*....nach Aufforderung geändert.....

LG

Ulli [ externes Bild ]
Zuletzt geändert von ulli1 am 22.11.2009 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 22.11.2009 17:52

ulli1 hat geschrieben:Hallo Peter,
[ externes Bild ]

Willkommen ......... im wirklichen Leben

:D
Du hast ein Wort vergessen, nämlich:

zurück

:D
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von ulli1 » 22.11.2009 18:00

siehst du, das ist das Alter :D :D


Ulli [ externes Bild ]

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von beate » 22.11.2009 21:35

Kennt Ihr das Gefühl, jemand beobachtet einen?
Nee, kann ich überhaupt gar nicht nachvollziehen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Irgendwann ist es normal! Vielleicht tröstet dich das!
:wink:
Beate

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von urs » 22.11.2009 21:48

PK hat geschrieben:Hey Leute, ich bin 47! ... Ich habe keine Ambitionen ...
peter, du hast noch ganze 18 jahre bis zur pensionierung! jetzt schon zurücklehnen gilt nicht. junger mann, lass dir gesagt sein: wenn du deine einstellung in den nächsten skitagen nicht radikal änderst, wirst du zum gespött von camp 2010 :D :wink:!

gruss urs

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 22.11.2009 22:30

Beate.
Beruflich kenne ich dieses "alle blicken zu mir" nur zu gut. Nur stehe ich da als Ausbilder und Trainer vor der Meute und mach Ihnen nicht den Pausen-Clown auf der Piste.
:lol: :lol:

Urs.
Wirklich noch 18 Jahre :o so viiiel noch? ... musstest Du mich jetzt so runter ziehen? :cry: Danke! :P
Und wegen dem Camp ... Ist jetzt eh schon wurscht... Dann sorge ich eben für das unterhaltsame Rahmenprogramm. :P

Alle Camp-Teilnehmer.
Video-Cam, Foto-Cam, Handy-Cam,... alles, wirklich alles, was meine "Skikünste" irgendwie festhalten kann... MITBRINGEN und draufhalten was geht!! Uwe kann die Aufnahmen dann als neue Beispielvideos einstellen.
Titel: Skifahren, und was man dabei alles falsch machen kann! :D :D :D

Auf ein lustiges Camp (für Euch) !!!
:wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

südi
Beiträge: 196
Registriert: 12.11.2005 21:07
Vorname: Wendelin
Wohnort: Oberkirch

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von südi » 22.11.2009 23:06

PK hat geschrieben:

Alle Camp-Teilnehmer.
Video-Cam, Foto-Cam, Handy-Cam,... alles, wirklich alles, was meine "Skikünste" irgendwie festhalten kann... MITBRINGEN und draufhalten was geht!! Uwe kann die Aufnahmen dann als neue Beispielvideos einstellen.
Titel: Skifahren, und was man dabei alles falsch machen kann! :D :D :D

Auf ein lustiges Camp (für Euch) !!!
:wink:
Also langsam freue ich mich wirklich auf das Camp. :P Weniger wegen der angeblich so unterhaltsamen Fahrweise von Dir :wink: . Aber ich mag´einfach Leute, die über sich selbst lachen können und Humor haben. Da ist die gute Stimmung vorprogrammiert... 8)

liebe Grüsse von

Wendelin,

der traurig ist, daß sein am kommenden Wochenende geplanter Saisonauftakt in St. Anton wohl wegen der fehlenden weißen Pracht ausfällt. :evil:

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: PK und die Ski-Saison 09/10 ...

Beitrag von PK » 23.11.2009 16:46

Kitzsteinhorn - Kaprun
21.11.2009


Hier ist er nun endlich, der "langersehnte" Bericht vom "geilen Skitag"... diesmal sogar begleitet von ein paar Fotos.

Perfekter Beginn:
Aufstehen um 6, gemütlich Kaffee schlürfen, in aller Ruhe fertigmachen, dann ab ins Auto, weiter zur fast freien Autobahn. Und dann... dann dieser Sonnenaufgang um 7... wunderherrlich. Weiter gehts Richtung Berge, Sonne steigt höher, bis etwa ab St. Johann die (bereits im Radio angekündigte) Nebelsuppe den Blick nur noch bis zum Strassenrand zulässt. Alles Trübe aber vergessen, nachdem es im Kaprun aus der Nebelsuppe heraus in höhere Lagen geht und endlich das Kitzsteinhorn das Skifahrerherz bis zum Anschlag schlagen lässt.

Alles voll?
Am Parkplatz wird das Befürchtete wahr. PKWs wohin man schaut, Horden von Skischülern die aus Ihren Bussen stolpern, Ungeduldige die einem schon beim ausladen und anziehen über die Ski trampeln... "Wie mag das blos an der Gondel und dann erst oben weitergehen??" Die Antwort: Alles easy! Aber sowas von easy!! Denn: Wo sammelt sich die Masse? An den Kassen! Ätsch ... Pech gehabt Leute, Peter hat Saisonkarte und marschiert schnurstracks zur Gondel, Tür geht auf, rein und hoch... easyer gehts nimmer!

Wo bin ich?
Muss an dieser Stelle gestehen, dass ich das letzte mal auf'n Horn war, als ich mit Müh und Not grade ohne fremde Hilfe meinen Namen schreiben konnte... also: Orientierung tut Not. Pistenplan rausgeholt und ab zur Infotafel. (Logisch schon zuhause per Internet grob orientiert). Und was sagt mir das Ganze? Erstmal nix! Der Pistenplan hat mit der Realität die sich vor einem auftut, auf den ersten Blick mal rein garnix zu tun. Also was mach ich? Ich trotte der Mehrheit nach. Und die führt mich zur Gipfelgondel. Passt doch! Oder doch nicht?

Wieder runter, zu Fuß!
Ganz oben angekommen, die Ernüchterung: Die Gipfelpiste ist geschlossen! Na toll! Also wieder der Masse nach, rein in dieses Gipfel-Shuttle und abwärts... zur Gletscherpiste... ENDLICH, endlich weiten Schnee unter den Füssen, Ski dran und ab gehts... Das Dillemma mit den "Übungen" lassen wir mal aussen vor und machen besser mit Skifahren weiter...

Freie Bahn!
Ein Gutes hat der Gletscher... er schafft Platz ... alles verläuft sich! Jedenfalls auf den Pisten. Unten an den drei Schleppern trifft man sich zwar wieder, was in der Vollsaison sicher mit ewigen Wartezeiten verbunden ist, aber man hat wirklich das Gefühl die Piste für sich zu haben. Etwas aus dem chronologischem Ablauf gerissen, hier gleich die Info dass heute die Wartezeit an den Schleppern knappe 5 Minuten war. Und das um 11... geht doch noch. Aber zur Vollsaison will ich echt nicht dran denken, was dann so an den drei Schleppern abgehen wird.

Piste super? naja, fast.
Eh klar das man nach Wochen der Schneelosigkeit keinen Pulverschnee erwartet. Aber was der Blick aus Gondel und Lift verspricht, konnte die Piste nicht halten. Zwar gut präpariert, aber leider auch recht hart, ja fast eisig und regelrecht übersäht von diesen kleinen (miesen) Eisbrocken, zwar glücklicherweise nicht festgefroren aber doch störend... In der Sonne weichen sie bei den Plustemperaturen zwar schnell auf und wurden durch die Skifahrer "zermahlen", aber auf den Schattenpisten hatte man den ganzen Tag damit zu kämpfen. Was aber auch den guten Nebeneffekt hatte, dass man sich allzu flotte Fahrten besser zweimal überlegt hat...

Runter - rauf - runter:
Nach der ersten vor- und umsichtigen Orientierungsabfahrt, und nachdem der Pistenplan auch im Kopf langsam seinen Sinn ergab, kam schnell richtig Lust am Skifahren auf. Oben auf dem Gletscherplateau wars typisch breit und flach (ideal um also den Ski einfach auf den Kanten laufen zu lassen), unter den Schleppern verjüngte sich das Ganze etwas, nahm auch etwas an Steilheit zu, um dann nach der "Mittelstation" in zwei interessanten rot-dunkelroten Abfahrten zu enden (die dann schon etwas mehr an Aufmerksamkeit und Können von einem sehen wollten).

Schon beim Abfahren immer der Blick zu den Liften um sich dann rechtzeitig entscheiden zu können welches Ziel man ansteuert, um nur nicht die Abzweigungen in die richtigen Pisten zu verpassen. Immer die Hoffnung im Hinterkopf, ein Vakuum am Lift zu erwischen. Und was sag ich? Es hat fast jedesmal geklappt... Geil! Ich erspare Euch nun jeder einzelne Abfahrt von a-z zu schildern, glaubt mir daher einfach das ich mich richtig austoben konnte! Was aber auch zu einem baldigen Ende geführt hat. Nach pausenlosen runter-rauf-runter, wars dann so um halb drei Schluss mit lustig. Kondition meldet sich, Oberschenkel fangen zu flattern an ... und dann heißt es für mich: No Risk!. Ende für heute... noch einmal ganz hoch zum Gletscher, zehn Minuten Verschnaufpause und dann gaaanz gemütlich komplett runter zur Talgondel

Schlepper, Schlepper, oh graus!
Eins muss ich aber sagen... diese drei Schlepper ... ellenlang ... dann noch sooo flach ... ich mag sie einfach nicht! Verstehe zwar das es "oben" kaum anders geht, aber so ein 8er Sessel würde dem Gletscher schon gut tun. Vor allem den Wartenden... wie gesagt, heute mit knapp fünf Minuten Stehen zur Stoßzeit gings ja noch, aber wie mag das in der Hochsaison aussehen? grauslig!

Fazit:
Alles in allem war es ein absolut geiler Skitag. Sonne pur. Humane Temperaturen. Pisten trotz vielen Skifahrern doch noch relativ frei und ab ab Mittag (in der Sonne) wirklich in supergutem Zustand. Ein Panorama das seines Gleichen sucht, und auch des öfteren bei einer kleinen Pause neben der Piste ausgiebig genossen wurde. Das Gebiet ist zwar etwas "verschachtelt" und anfangs findet man sich wirklich schwer zurecht. Aber die abwechslungsreichen Pisten (ausser dem doch sehr flachem Gletscherplateau) sorgen für genug Spaß am Skifahren. In der Hauptsaison sicher total überfüllt und dann auch entsprechend "anstrengend", wegen der doch häufigen Engstellen in den Pisten unterhalb der Schlepper, zu befahren.

Kurze Zwangspause:
Leider habe ich an den nächsten zwei Wochenenden wichtige Events zu absolvieren. Was heißt: Die nächste Skigaudi wird für mich erst wieder am Wochenende zum 12./13.Dez. möglich sein können... Dann aber endlich (so Frau Holle denn will) in meinem geliebten Kitzbühel!

Fotos:
INFO: Die Fotos sind nun direkt hier verlinkt!

Irschenberg, 7 Uhr Früh, Sonnenaufgang hinter der "Jungfrau"
[ externes Bild ]

Kaprun, 8:30Uhr Kitzsteinhorn ist endlich in Sicht!
[ externes Bild ]

Auffi gehts!
[ externes Bild ]

Mittelstation, Zentrum zum Ausruhen und Relaxen
[ externes Bild ]

Mellow-Fun Park, "Hüpf mal wieder"!!
[ externes Bild ]

Freie Piste, und das um halb elf!!
[ externes Bild ]

Kitzsteinhorn in voller Pracht, Ein Anblick zum Schwärmen ...
darunter die 3km Loipe, Langlauf auf 3100m Höhe!
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von PK am 23.11.2009 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Kein Bericht vom Kitzsteinhorn!

Beitrag von NeusserGletscher » 24.11.2009 09:00

PK hat geschrieben:Was passiert? Das Unausweichliche.
Ich steh auf Skiern als hätte ich das erste mal Schnee gesehen. Die Ski verschneiden, ich steh drauf wie ein nasser Sack Kunstdünger, keinen Plan,..
Hallo Peter,

das kenne ich aus eigener Erfahrung nur zu gut. In der Anfangszeit haben mir meine SL richtig leid getan, weil ich mäßig bis gar nicht in der Lage war, etwas neues umzusetzen. Jede Abweichung vom Gewohnten hat mich aus dem Gleichgewicht gebracht.

Und gerade deswegen ist es wichtig, möglichst breitbandig zu fahren. Nicht immer nur das gleiche. Die Abwechslung ist das Salz in der Suppe. Übung macht den Meister.

Lass Dich daher nicht entmutigen sondern probier es halt beim nächsten Mal wieder. Irgendwann klappt es schon.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag