Wintersaison 10/11 Arosa
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Frag mal direkt die Züricher hier im Forum. Das sind deren Hausberge
Gerade wegen der vielen Zürcher, besonders ab nächster Woche, wenn diese Ferien haben meide ich nach Möglichkeit die Flumserbergege. Das Skigebiet an sich ist sehr schön und vielseitig. Es hat für alle Stufen Pisten, von den Blauen am Prodkamm bis zu den tiefschwarzen am Leist.Das Skiegebiet ist recht gross und mit modernsten Anlagen versehen. Am Prodkamm z.B. eine 8er Sessselbahn und von Unterterzen auf Tannenboden eine neue 8.er Gondel. An schönen Tagen geniesst man eine herrliche Aussicht auf den Walensee und die Churfirsten. Bezüglich Hotels und Gaststätten bieten die Flumserberge einiges ,auch einige gemütliche Pistenbeizli. Das Gebiet ist recht Schneesicher aber eben meistens total mit Zürchern überfüllt. An schönen Sonntagen wird die Zufart für den Individualverkehr ab 9 Uhr gesperrt. Also bleibt nur der ÖV oder die Zufahrt mit der Gondel via Unterterzen-Tannenboden. Unterterzen besitzt seit neuestem auch einen S-Bahn Anschluss. Hier noch der Link zum Pistenplan http://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?
Gruss Herbert
Gerade wegen der vielen Zürcher, besonders ab nächster Woche, wenn diese Ferien haben meide ich nach Möglichkeit die Flumserbergege. Das Skigebiet an sich ist sehr schön und vielseitig. Es hat für alle Stufen Pisten, von den Blauen am Prodkamm bis zu den tiefschwarzen am Leist.Das Skiegebiet ist recht gross und mit modernsten Anlagen versehen. Am Prodkamm z.B. eine 8er Sessselbahn und von Unterterzen auf Tannenboden eine neue 8.er Gondel. An schönen Tagen geniesst man eine herrliche Aussicht auf den Walensee und die Churfirsten. Bezüglich Hotels und Gaststätten bieten die Flumserberge einiges ,auch einige gemütliche Pistenbeizli. Das Gebiet ist recht Schneesicher aber eben meistens total mit Zürchern überfüllt. An schönen Sonntagen wird die Zufart für den Individualverkehr ab 9 Uhr gesperrt. Also bleibt nur der ÖV oder die Zufahrt mit der Gondel via Unterterzen-Tannenboden. Unterterzen besitzt seit neuestem auch einen S-Bahn Anschluss. Hier noch der Link zum Pistenplan http://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?
Gruss Herbert
Herbert
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Hallo - hallo: Einspruch
Wir sind nicht Z ü r i c h e r sondern Z ü r c h e r
Die Müchner sînd ja wohl auch keine Münchener
Und der Hausberg der Zürcher ist der Hoch Ybrig
http://www.hoch-ybrig.ch/
Aber ich möchte deutlich betonen: an Arosa kommen weder die Flumserberge noch "unser" Hausberg nur annähernd ran.
LG
Peter
Wir sind nicht Z ü r i c h e r sondern Z ü r c h e r
Die Müchner sînd ja wohl auch keine Münchener

Und der Hausberg der Zürcher ist der Hoch Ybrig
http://www.hoch-ybrig.ch/
Aber ich möchte deutlich betonen: an Arosa kommen weder die Flumserberge noch "unser" Hausberg nur annähernd ran.
LG
Peter
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Ab morgen starte ich in die harten Hochsaisonwochen.
Soweit mir bekannt habe ich bis Mitte März sehr viel Arbeit.
Die Herausforderung des Winters wird Mitte März auf mich warten. Freunde kommen nach Arosa zum gemeinsamen Ski fahren.
Mit dabei eine sehr kleine, sehr niedliche aber konsequent eigenwillige Prinzessin, die mit mir zuverlässig bremsen lernen soll. Ich bin mir sehr unsicher, ob ich die in mich gesetzten Erwartungen erfüllen kann. Auf die Woche freue ich mich sehr und dank Junior Club können Prinzessinen auch ein bischen spielen/malen gehen, damit wir auf und neben der Piste gemeinsam Ski fahren können.
Super, dass es noch geklappt hat, alle zu motivieren! Ich freue mich auf euch!
Beate
Soweit mir bekannt habe ich bis Mitte März sehr viel Arbeit.
Die Herausforderung des Winters wird Mitte März auf mich warten. Freunde kommen nach Arosa zum gemeinsamen Ski fahren.
Mit dabei eine sehr kleine, sehr niedliche aber konsequent eigenwillige Prinzessin, die mit mir zuverlässig bremsen lernen soll. Ich bin mir sehr unsicher, ob ich die in mich gesetzten Erwartungen erfüllen kann. Auf die Woche freue ich mich sehr und dank Junior Club können Prinzessinen auch ein bischen spielen/malen gehen, damit wir auf und neben der Piste gemeinsam Ski fahren können.
Super, dass es noch geklappt hat, alle zu motivieren! Ich freue mich auf euch!
Beate
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Wenn ich mir eine Krone aufsetze, darf ich dann auch in den Prinzessinnen Club? 
---
Da wünsche ich Dir, trotz viel Arbeit, viele schöne Tage im Schnee. Und hoffe, dass Du mehr Kunden hast wo Du einfach auch viel Spass haben wirst. Viel Erfolg bei Deinen Kursen. Vielleicht schaffe ich es auch endlich mal wieder nach Arosa zu kommen...
Hm. Vielleicht sollte ich kommende Woche nach Arosa und den tollen Waveflex mitbringen...

---
Da wünsche ich Dir, trotz viel Arbeit, viele schöne Tage im Schnee. Und hoffe, dass Du mehr Kunden hast wo Du einfach auch viel Spass haben wirst. Viel Erfolg bei Deinen Kursen. Vielleicht schaffe ich es auch endlich mal wieder nach Arosa zu kommen...
Hm. Vielleicht sollte ich kommende Woche nach Arosa und den tollen Waveflex mitbringen...

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Prinzen und Prinzessinen haben eins gemeinsam:
ist macht Spaß mit Ihnen zu fahren und Ihnen beim fahren zu zuschauen..
aber:
es macht auch sehr viel Spaß im Schnee ohne sie...
herzlichen Dank, Ihr tollen Skilehrer und -innen..., das macht es so einfach für uns Eltern..
und den Kinder einen riesen Spaß..
LG und viel Freude
Jens
ist macht Spaß mit Ihnen zu fahren und Ihnen beim fahren zu zuschauen..
aber:
es macht auch sehr viel Spaß im Schnee ohne sie...

herzlichen Dank, Ihr tollen Skilehrer und -innen..., das macht es so einfach für uns Eltern..
und den Kinder einen riesen Spaß..
LG und viel Freude
Jens
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Hi,
ich wuensche dir unkomplizierte Gaeste, Sonnenschein und Prinzessinen ohne Alluren und vor allem viel Spass.
LG,
Timo
ich wuensche dir unkomplizierte Gaeste, Sonnenschein und Prinzessinen ohne Alluren und vor allem viel Spass.
LG,
Timo
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Kurse werde ich, wie vergangene Saison, nicht haben. Ich wüsste zumindet nicht, wann und wo man die zeitlich noch reinquetschen könnte...evtl "Skikurs unter Vollmond" o.ä.
und da ich sehr, sehr selten mit kleinen Prinzessinen fahre, bin ich schon gespannt, ob ich das noch kann.
Die Voraussetzungen sind jedenfalls ganz gut, Das neue Kinderland und der angeschlossenen Junior Club sind wirklich sehr schön und die Betreuung ist excellent organisiert. Die Gefah von psychologischen Traumata auf beiden Seiten dürfte somit minim sein
Beate

Die Voraussetzungen sind jedenfalls ganz gut, Das neue Kinderland und der angeschlossenen Junior Club sind wirklich sehr schön und die Betreuung ist excellent organisiert. Die Gefah von psychologischen Traumata auf beiden Seiten dürfte somit minim sein


Beate
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
beate hat geschrieben:Die Gefah von psychologischen Traumata auf beiden Seiten dürfte somit minim sein![]()
![]()
Beate
Beate, bist Du sicher?ImpCaligula hat geschrieben:Wenn ich mir eine Krone aufsetze, darf ich dann auch in den Prinzessinnen Club?
![]()

LG
Monika
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Wieder eine Erfahrung reicher!
Offensichtlich macht Saudi Arabien zur gleichen Zeit Schulferien, wie das Aargau!
Die 5* Hotels sind voller Saudis und die Wohnungen mit netten, unaufgeregten Schweizer Familien, aus dem Unterland.
Heute früh bin ich 3 Stunden mit einer reizenden Familie gefahren.
Für Mittag waren 4 Saudi Arabische Anfänger angekündigt.
Beginn 12 Uhr, erstes Erscheinen, zumindest eines Gastes, war um 1230 Uhr.
Bis 13 Uhr waren wir vollzählig!
Material und Klamottenausstattung würden die Materialfreaks des Forums vor Neid in Ohnmach fallen lassen.
Bei +8°C war allerdings die zweite und dritte Schicht, egal wie klimatisch hochwertig sie ist und die Sturmhaube unter der Mütze, überflüssig.
Um das festzustellen benötigten sie keine kompetente Instruktion, der 5 minütige Weg zum Kulmlift hat zur Erleuchtung gereicht.
Nach 25 min intensiver harter Arbeit, Skierklärung, wie steige ich in die Bindung, wir gleiten mit beiden Ski, wie bremse ich, eine kurze Kulmwiesenliftfahrt, wurde um eine Pause gebeten, da man doch sehr dehydriert sei.
Kein Problem, 15 min Pause!
Arabische 15 min sind deutlich länger als europäische!
Eine weitere wichtige Erfahrung!
Nach 35 min war man wieder beisammen. Ich begrüsste alle, teilte ihnen mit, dass die zwei Stunden nun um seien und wünschte einen schönen Aufenthalt in Arosa.
Spontan wurden die folgenden zwei Stunden nachgebucht.
Da sie keine kompletten Anfänger waren und bis auf einen alle zuverlässig bremsen konnten, entschloss ich mich mit drei von ihnen auf den Tschuggen zu gehen.
Der unkoordinierteste und übergewichtigste der Vier hatte genug, die drei Anderen wollten gern oben fahren aber noch kurz mit der Familie telefonieren.
Plötzlich stiessen weiter zwei weitere hochwertig ausgestattete Herren und eine goldbehangene, äusserst exclusiv angezogene Dame zu uns und teilten mir mit, sie eien die Familie und wollten mit auf den Berg.
Alle können prima Ski fahren aber benötigten meine Ortskenntnis
....OK der Gast hat immer recht!
Immer lächeln
und Souveränität ausstrahlen
(beherrsche ich prima!)
Oben auf dem Tschuggen (1445 Uhr) teilte man mir mit, es sei jetzt Lunchtime und man wolle ins beste Restaurant auf den Berg
Ich sagte, dass dies leider für die Anfänger nicht erreichbar sei aber die Tschuggenhütte sei günstig gelegen.
Prima! Ob es da auch Rindfleich gäbe.
Klar, da gibts für Geld fast alles
Ok, dann wolle man jetzt dort speisen und ich solle die Gruppe doch bitte um 1730 Uhr wieder abholen, da man um 18 Uhr einen Massage/Kosmetiktermin im Hotel hätte
Leider besteht das Problem der eingeschränkten Liftöffnungszeiten, dass auch nicht mit Geld aus der Welt zu schaffen ist.
Wir mussten uns also auf einen "quick lunch" verständigen.
Ski fahren wird sowieso etwas überbewertet im Ski Urlaub.
Sehr lustige Zeitgenossen.
Der Massage/Kosmetiktermin dürfte pünktlich stattgefunden haben. Zumindest war ich pünktlich um 16 Uhr wieder heil mit Allen unten.
Morgen haben wir uns auf eine Tagespauschale geeinigt. Da ist der Zeitdruck nicht so immens und man kann ausgiebigstim besten Restaurant auf dem Berg lunchen.
Beate
Offensichtlich macht Saudi Arabien zur gleichen Zeit Schulferien, wie das Aargau!
Die 5* Hotels sind voller Saudis und die Wohnungen mit netten, unaufgeregten Schweizer Familien, aus dem Unterland.
Heute früh bin ich 3 Stunden mit einer reizenden Familie gefahren.
Für Mittag waren 4 Saudi Arabische Anfänger angekündigt.
Beginn 12 Uhr, erstes Erscheinen, zumindest eines Gastes, war um 1230 Uhr.
Bis 13 Uhr waren wir vollzählig!
Material und Klamottenausstattung würden die Materialfreaks des Forums vor Neid in Ohnmach fallen lassen.
Bei +8°C war allerdings die zweite und dritte Schicht, egal wie klimatisch hochwertig sie ist und die Sturmhaube unter der Mütze, überflüssig.
Um das festzustellen benötigten sie keine kompetente Instruktion, der 5 minütige Weg zum Kulmlift hat zur Erleuchtung gereicht.
Nach 25 min intensiver harter Arbeit, Skierklärung, wie steige ich in die Bindung, wir gleiten mit beiden Ski, wie bremse ich, eine kurze Kulmwiesenliftfahrt, wurde um eine Pause gebeten, da man doch sehr dehydriert sei.
Kein Problem, 15 min Pause!
Arabische 15 min sind deutlich länger als europäische!
Eine weitere wichtige Erfahrung!
Nach 35 min war man wieder beisammen. Ich begrüsste alle, teilte ihnen mit, dass die zwei Stunden nun um seien und wünschte einen schönen Aufenthalt in Arosa.
Spontan wurden die folgenden zwei Stunden nachgebucht.
Da sie keine kompletten Anfänger waren und bis auf einen alle zuverlässig bremsen konnten, entschloss ich mich mit drei von ihnen auf den Tschuggen zu gehen.
Der unkoordinierteste und übergewichtigste der Vier hatte genug, die drei Anderen wollten gern oben fahren aber noch kurz mit der Familie telefonieren.
Plötzlich stiessen weiter zwei weitere hochwertig ausgestattete Herren und eine goldbehangene, äusserst exclusiv angezogene Dame zu uns und teilten mir mit, sie eien die Familie und wollten mit auf den Berg.
Alle können prima Ski fahren aber benötigten meine Ortskenntnis

Immer lächeln


(beherrsche ich prima!)
Oben auf dem Tschuggen (1445 Uhr) teilte man mir mit, es sei jetzt Lunchtime und man wolle ins beste Restaurant auf den Berg


Ich sagte, dass dies leider für die Anfänger nicht erreichbar sei aber die Tschuggenhütte sei günstig gelegen.
Prima! Ob es da auch Rindfleich gäbe.
Klar, da gibts für Geld fast alles

Ok, dann wolle man jetzt dort speisen und ich solle die Gruppe doch bitte um 1730 Uhr wieder abholen, da man um 18 Uhr einen Massage/Kosmetiktermin im Hotel hätte













Leider besteht das Problem der eingeschränkten Liftöffnungszeiten, dass auch nicht mit Geld aus der Welt zu schaffen ist.
Wir mussten uns also auf einen "quick lunch" verständigen.
Ski fahren wird sowieso etwas überbewertet im Ski Urlaub.
Sehr lustige Zeitgenossen.
Der Massage/Kosmetiktermin dürfte pünktlich stattgefunden haben. Zumindest war ich pünktlich um 16 Uhr wieder heil mit Allen unten.
Morgen haben wir uns auf eine Tagespauschale geeinigt. Da ist der Zeitdruck nicht so immens und man kann ausgiebigstim besten Restaurant auf dem Berg lunchen.
Beate
-
- Beiträge: 479
- Registriert: 01.08.2010 17:08
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
- Ski-Level: 25
- Skitage pro Saison: 55
Re: Wintersaison 10/11 Arosa
Hallo
Das ist ja der Traum von fast jedem Skilehrer, solange du die Pausen auch bezahlt bekommen hast.
Hast du überhaupt 5 fahrten mit den Arabern hinbekommen?
Gruß Andreas
Das ist ja der Traum von fast jedem Skilehrer, solange du die Pausen auch bezahlt bekommen hast.
Hast du überhaupt 5 fahrten mit den Arabern hinbekommen?
Gruß Andreas
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live