Wintersaison 10/11 Arosa

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 21.01.2011 15:47

Joe hat geschrieben:Da würde mich mal interessieren wie Du das meinst.
- Anfrage im Hotel (****) bzgl abholen vom Bahnhof, Antwort: Das ist bei uns nicht üblich. Da müssten wir ein Taxi aus xy kommen lassen und da müssen sie auch die Anfahrt bezahlen. Zu uns reisen die Gäste üblicherweise mit dem Auto an :o
- dritte Woche Januar 15min (das muss ich in Arosa nicht mal in der Hauptsaison) anstehen an der Einstiegsgondel ins Skigebiet, obwohl ich extra deutl vor den Skischulen starte (eine Stunde)
- in den Bergrestaurants bekommt man nur einen Platz, wenn einer aus der Gruppe sich opfert und 30min vor Skischulende einen Platz frei hält. Die Restaurants sind belagert mit Gruppen, die fröhlich aus ihren Rucksäcken mitgebrachte Picknicks verzehren. Die Restaurants sehen innert kürzester Zeit aus wie Unterstände in Verdun im dritten Kriegsjahr. Ueberall fliegt Müll durch die Gegend, Getränke aus Siggflaschen kippen um. Es ist bumsvoll. Ich stehe 20min für eine Gulaschsuppe an, die ich dann schnell, halbwarm im sitzen verspeise, damit der nächste aus unserer Gruppe auch sein Essen im sitzen zu sich nehmen kann. Trinken der gekauften Apfelschorle findet dann im stehen statt. Das Essen ist aber gut und natürlich günstiger als bei uns mit Bedienung am Tisch.......
- eine Zustandsbeschreibung der Damen WCs erspare ich uns
- im Skigebiet Massen von Anfängergruppen, deren Guides/Skilehrer/Lehrer, die meiner Vermutung nach, niemals oder vor ganz, ganz langer Zeit mal irgendeinen Lehrgang besucht haben und die sich nur von den hinter ihnen fahrenden Gruppen unterschieden, weil sie einen Parrallelschwung fahren konnten. Offensichtlich ohne die nötigen basics gings direkt auf die Pisten, wo ständig spektakuläre Stürze + Zusammenstösse zu bewundern waren. Verheulte Anfänger die am Rand der Piste ihre Ski in Richtung Lift trugen. Fliegende Ski, Stöcke, Brillen, von den gestürzten, die einem um die Ohren flogen. Am Lift anstehen musste man taktisch planen. Hinten stehen war ungünstig, da die dänisch und holländisch sprechenden Suicidalgeschosse auf carvern ungebremst in die Schlangen stürzten (bremsen lernen die wahrscheinlich erst im kommenden Winter)
Das Pistenangebot in Neukirchen ist eher für fortgeschrittene Anfänger interessant. Es gibt nur einzelne etwas schwierigere Pisten aber auch hier ein ähnliches Bild. Alles was nach der "blauen Piste ich lerne Ski fahren Ueberlebensprüfung" noch dazu in der Lage war und ja jetzt Ski fahren konnte, fand sich dort wieder.
Die Präparation der Pisten war excellent.
Die Landschaft dort hat mir gut gefallen, die Gruppe war nett und das essen im Hotel war auch in Ordnung, mein Zimmer aber war alles andere als 4* würdig. Vergleiche ich dies mit Arosa, wo ich insg. ca 100€ Mehrkosten in gleicher Hotelkategorie gehabt hätte, schneiden diese Tage in meinem persönlichen Resumee katastrophal ab.
Beate

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von latemar » 21.01.2011 18:15

:-D
Schön zu lesen.
Du sprichst offen aus, was ich mir auch schon öfters gedacht habe.
Ich kenne das auch aus dem ein oder anderen kleinen Skigebiet in Österreich.
Viele Anfänger und dadurch oft übervolle Pisten.

Am schlimmsten ist aber die Hüttensituation, das ist für mich ein no go. Selbstbedienungshütten sind mir ein Greul. Ich hasse es auf rutschigen, nassen Fliesenboden mit Skistiefeln an den Füßen und einem Tablett in 2 Händen angerempelt zu werden. Und dafür auch noch Geld bezahlen.

Jeder soll da glücklich werden, wo es ihm gefällt.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von speedcarver » 21.01.2011 22:39

beate hat geschrieben:Am Nachmittag bin ich auf Empfehlung des Sporthändlers meines Vertrauens den Nordica fire arrow 80 gefahren. ABSOLUTER HAMMERSKI .....aber das Design....... :cry: :-?
Ein Ski der mittig so breit ist (132-80-115) aber trotzdem unglaublich wendig und stabil. Neben der Piste toll zu fahren, auf der Piste sehr nah am SL, GENIAL!
Hallo
Bin den Ski schon gefahren. Überzeugt hat er mich überhaupt nicht. Für mich viel zu langweilig und unsportlich. Klar das Design ist gewöhnungsbedürftig, aber ich finde es super.

Gruß Andreas
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 22.01.2011 07:54

speedcarver hat geschrieben:Für mich viel zu langweilig und unsportlich
da sieht man mal, wie konträr Fahreigenschaften beurteilt werden können und welche Rolle dabei die vorlieben des Fahrers spielen.
Ich bin ja eher langsam und wenig dynamisch unterwegs, ich mag keine RD Ski, fahre nur ganz selten Gelände (unter 5% Zeitanteil), fahre alle Pisten bei jedem Wetter und ab und an carve ich auch mal ohne die Tempokontrolle zu verlieren auf einer etwas steileren Piste. Ausserdem bevorzuge ich eher weichere Ski. Addiert man diese persönlichen Eigenschaften, entspreche ich sicher nicht den am häufigsten beschriebenen Gesuchen hier im Forum (sehr schnell, möglichst harte Ski, 30% off Piste...).
Ist sicher wichtig für die Einschätzung einer Empfehlung.
Beate

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 22.01.2011 15:32

Was für ein wunderbarer Tag!
Nachdem ab St Peter der Hochnebel verschwunden war, konnte ich bei strahlendem Sonnenscchein, fantastischem Schnee und menschenleeren Pisten ein paar Kurven ziehen. Gegen 10 Uhr habe ich mich mit einem Golfkollegen getroffen, der mich um Hilfe bei seinen skitechnischen Problemen gebeten hat. Wir haben zwei sehr intensive Stunden auf der Piste miteinander verbracht und sind anschliessend auf dem Weisshorngipfel essen gewesen. Dieser mega kitschige Postkartenrundumblick -> http://www.arosa.ch/sites/wetter_webcam ... l?lang2=de fasziniert mich immer wieder. Nebenbei sei erwähnt, dass das Restaurant seit vergangener Saison neu verpchtet ist. Der neue Pächter ist Konditor und Patissier. Das Essen ist sehr gut, die selbstgemachten Kuchen und Trüffel fantastisch. Wenn man nach Arosa kommt und das Wetter gut ist, sollte man sofort überlegen, zu Mittag einen Tisch auf dem Gipfel zu reservieren.
Beate
Zuletzt geändert von beate am 30.01.2011 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von ulli1 » 23.01.2011 18:48

beate hat geschrieben: Ich bin ja eher langsam und wenig dynamisch unterwegs,

...und weil du mal wieder die smileys vergessen hast :o , glaubt dir das auch jeder, der dich nicht kennt :D :D
Ulli

timo
Beiträge: 72
Registriert: 09.02.2009 19:46
Vorname: timo
Ski: Völkl V-Werks Code, Blizzard Quattro RS
Wohnort: Stuttgart

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von timo » 31.01.2011 10:53

Ich hoffe Beate sieht es mir nach, das ich in Ihrem Blog schreibe.

So endlich geschafft, gestern war ich in Arosa.
Pisten waren ok, teilweise ein wenig vereist, dafür war für so einen Traumtag relativ wenig los.
Vermutlich geht es momentan kaum besser, da Schneemangel überall.
Auf der Kurvenorgie bzw Anfahrt stellte sich bereits ein Gefühl ein, als wäre es Ostern.

Damit wären wir beim Wetter, dies lässt sich recht einfach beschreiben: Sonne :-)))

Ansonsten kann man wohl nur hoffen das es bald mal wieder schneit, sonst wird es vermutlich langsam eng.

Die Pisten sind abwechslungsreich, die Postkartenaussichten der Hammer.

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 31.01.2011 11:36

Hallo Timo,
natürlich darfst du in meinem blog schreiben!
Schön, dass dir Arosa gefallen hat.
Ab kommendem WE werde ich den rest der Saison die Postkartenaussichten geniessen (man geniesst die immer wieder, auch wenn man sie jeden Tag sieht!)
LG
Beate

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von ImpCaligula » 31.01.2011 11:51

Ha ha... da hat die Beate ja ähnliche Erfahrungen gemacht wie "Meinereiner"... ja da steigt die Stimmung auf der Piste. Sag mal Beate - als CH "Kennerin" - warst Du schon mal auf dem Flumserberg bei Euch? Kannst Du mir da was sagen zu?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 31.01.2011 12:13

@IC
Nein, kann ich leider nicht!
Frag mal direkt die Züricher hier im Forum. Das sind deren Hausberge :wink:
LG
Beate

Antworten