Saison 12/13
Re: Saison 12/13
Die Woche war sehr kräftezehrend aber ich hatte es sehr gut mit meinen Gästen.
Am Mittwoch und Donnerstag bin ich, je einmal von einem Snowboarder und einmal von einem Skifahrer, ungefahren worden.
Es war knallvoll im Gebiet, die Tage davor war schlechtes Wetter und Mittwoch dann strahlender Sonnenschein. Aus mittlerweile jahrzehntelanger Erfahrung weiß ich, dass dies einen hochbrisanten Einfluss auf die Hormone und die Psyche der Freizeitskifahrer hat und bin schon entsprechend vorsichtig.
Gott sei Dank ist keiner meiner Gäste getroffen worden!
Der Skifahrer hat mich im Eingangsbereich zum Lift umgefahren, weil er sportlich, dynamisch bis in den Lift fahren wollte und wohl irgendwie verdrängt hat, dass dort weniger griffiger Schnee ist, als auf der Piste. Es hat höllenmässig weh getan, riesengrosser blauer Fleck am li Oberschenkel und eine Schürfwunde im Gesicht waren das Ergebnis.
Als Entschuldigung führte er an, er habe nicht bremsen können. Das finde ich so dämlich, da sagt man besser nichts!
Der Snowborder ist, während ich am Pistenrand stand und etwas erklärt habe, zwischen mir und meinen beiden Prinzessinen (zwei Mädchen 5+6 Jahre alt ) durchgefahren. Er ist über meine Ski vorn gefahren und hat mich umgerissen. Er hatte es nicht mal nötig, überhaupt nur anzuhalten, sondern ist sofort weiter gefahren. Das kleinere Mädchen hat sich furchtbar erschrocken und sehr geweint. Im Lift habe ich ihn dann noch einmal gesehen und ihn zur Rede gestellt. Es hat den Jugendlichen kein bisschen beeindruckt. In solchen Fällen bedauere ich, dass ich keine Kompetenz habe, Liftkarten einzubehalten oder sie des Gebietes beweisen zu verweisen zu dürfen.
Beate
Am Mittwoch und Donnerstag bin ich, je einmal von einem Snowboarder und einmal von einem Skifahrer, ungefahren worden.
Es war knallvoll im Gebiet, die Tage davor war schlechtes Wetter und Mittwoch dann strahlender Sonnenschein. Aus mittlerweile jahrzehntelanger Erfahrung weiß ich, dass dies einen hochbrisanten Einfluss auf die Hormone und die Psyche der Freizeitskifahrer hat und bin schon entsprechend vorsichtig.
Gott sei Dank ist keiner meiner Gäste getroffen worden!
Der Skifahrer hat mich im Eingangsbereich zum Lift umgefahren, weil er sportlich, dynamisch bis in den Lift fahren wollte und wohl irgendwie verdrängt hat, dass dort weniger griffiger Schnee ist, als auf der Piste. Es hat höllenmässig weh getan, riesengrosser blauer Fleck am li Oberschenkel und eine Schürfwunde im Gesicht waren das Ergebnis.
Als Entschuldigung führte er an, er habe nicht bremsen können. Das finde ich so dämlich, da sagt man besser nichts!
Der Snowborder ist, während ich am Pistenrand stand und etwas erklärt habe, zwischen mir und meinen beiden Prinzessinen (zwei Mädchen 5+6 Jahre alt ) durchgefahren. Er ist über meine Ski vorn gefahren und hat mich umgerissen. Er hatte es nicht mal nötig, überhaupt nur anzuhalten, sondern ist sofort weiter gefahren. Das kleinere Mädchen hat sich furchtbar erschrocken und sehr geweint. Im Lift habe ich ihn dann noch einmal gesehen und ihn zur Rede gestellt. Es hat den Jugendlichen kein bisschen beeindruckt. In solchen Fällen bedauere ich, dass ich keine Kompetenz habe, Liftkarten einzubehalten oder sie des Gebietes beweisen zu verweisen zu dürfen.
Beate
Re: Saison 12/13
Zweimal innert 2 Tagen umgefahren, das ist echt boese. Aber ich bewundere deine Ausgeglichenheit, ich glaube ich waere bei beiden versucht gewesen Ihnen ebenso koerperliche Schmerzen zuzufuegen. Ich wuensche dir, dass du die Zusammenstoesse fuer diesen Winter hinter dir hast.
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
Re: Saison 12/13
Hat sie "nur" Angst vor der Steilheit oder auch Höhenangst? Wenn letztere auch eine Rolle spielt würde ich dringend davon abraten. Ich hatte es ja erzählt, die Piste an sich fand ich gar nicht schlimm, aber die "Ausblicke" die sich da im oberen Teil eröffnen, waren doch eine große Herausforderung für Höhenangst-Geplagte.beate hat geschrieben:Ihr großer Traum, ist einmal vom Weisshorn abzufahren. Da sie nur wenige Skitage hat und sie die furchtbare Angst an steileren Stücken fast lähmt, ist das eine echte Herausforderung aber wir arbeiten uns jedes Jahr ein Stück nach vorn.
Beate

Ich wünsche Dir noch eine tolle, Sturz- und Umfahrfreie Saison!!!
LG
Monika (die übrigens seit 2 Tagen die aus Arosa mitgebrachte Grippe endlich besiegt hat, hartnäckige Viren habt ihr "da oben"

Re: Saison 12/13
Nein, Höhenangst ist da nicht mit im Spiel.
Sie genießt das Ski fahren sehr aber sie fährt extremst langsam und total überkontrolliert. Wir sind am letzten Tag direkt aufs Hörnli, die Traverse Ri Plattenhorn, dann Plattenhorn und direkt weiter Ri Innerarosa/Kulmwiese. Dafür haben wir 2,5 Std benötigt. Da bekommst du evtl eine Ahnung, was ich mit überkontrolliert und langsam meine
Die Viren schleppen immer die Touris mit rauf
Liebe Grüsse und gute Besserung
Beate
Sie genießt das Ski fahren sehr aber sie fährt extremst langsam und total überkontrolliert. Wir sind am letzten Tag direkt aufs Hörnli, die Traverse Ri Plattenhorn, dann Plattenhorn und direkt weiter Ri Innerarosa/Kulmwiese. Dafür haben wir 2,5 Std benötigt. Da bekommst du evtl eine Ahnung, was ich mit überkontrolliert und langsam meine

Die Viren schleppen immer die Touris mit rauf

Liebe Grüsse und gute Besserung
Beate
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Saison 12/13
liebe beatebeate hat geschrieben:Dafür haben wir 2,5 Std benötigt. Da bekommst du evtl eine Ahnung, was ich mit überkontrolliert und langsam meine
versucht es doch mit schnellerem wachs und dem richtigen vertrauensbildenden kantwinkel (87.5 / 0.7)


auf technischer ebene würd ich rückwärts die carmenna runter - abwechselnd auf dem linken und rechten bein - bei der 2. fahrt mit verbundenen augen

ich wünsch dir viel erfolg mit diesem vorgehen, auch auf die gefahr hin, dass du nächstes jahr einen gast weniger hast

liebe grüsse
urs
- Stefan oder Erwin
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2004 23:10
- Vorname: Stefan
- Ski: 2 Stück
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 24
- Wohnort: Hamburg
Re: Saison 12/13
Urs, du hast das Canting vergessen.
Das ist ganz ganz wichtig. Es hilft gegen Blitzbuckel und überhaupt alles.

Das ist ganz ganz wichtig. Es hilft gegen Blitzbuckel und überhaupt alles.

LG
Stefan
Stefan
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saison 12/13
Oder direkt einen neuen Ski. Den aber bitte in breit und bunt.
Thomas

Thomas
Re: Saison 12/13
Ihr Lieben,
Bzgl Vertrauensbildung: ICH bin die 2,5 Std rückwärts gefahren! Ohne Sicht und zeitweise Körperkontakt hätte sie den Tschuggen niemals verlassen können!
Beate
Bzgl Vertrauensbildung: ICH bin die 2,5 Std rückwärts gefahren! Ohne Sicht und zeitweise Körperkontakt hätte sie den Tschuggen niemals verlassen können!
Beate
Re: Saison 12/13
Hut ab vor deiner Geduld, auch wenn es dein Job ist finde ich diesen Einsatz bemerkenswert.
Meine persönliche Toleranz bezüglich Mitfahrern geht nach wenigen gemeinsamen Abfahrten gegen null, weshalb ich es vorziehe alleine mit einer mir angenehmen Geschwindigkeit zu fahren.
Meine persönliche Toleranz bezüglich Mitfahrern geht nach wenigen gemeinsamen Abfahrten gegen null, weshalb ich es vorziehe alleine mit einer mir angenehmen Geschwindigkeit zu fahren.
Re: Saison 12/13
Die Gäste, die mich buchen, zahlen mördermässig viel Geld, wenn ich das an meinem Einkommen als Krankenschwester, meinem eigentlichen Job, messe.Klaus25 hat geschrieben:Hut ab vor deiner Geduld, auch wenn es dein Job ist finde ich diesen Einsatz bemerkenswert
Ich halte es daher für meine Pflicht, den von meinen Gästen, an mich erteilten arbeitsauftrag, bestmöglich zu erfüllen. Manchmal ist das sehr unorthodoxer, in den Lehrplänen so nicht vorkommender, Unterricht. Lächeln die Gäste am Ende oder buchen mich erneut, ist das die Bestätigung für mich, gute Arbeit abgeliefert zu haben.
Geduld kann man trainieren

Beate
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 4042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-