Saison 12/13

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Saison 12/13

Beitrag von beate » 23.01.2013 17:39

Heute hatten wir einen traumhaften Tag!
Der Osteoporoseprphylaxeschnee war partial noch vorhanden, ansonsten war es einfach pickelhart.
Die rote Talbfahrt von Hochbrixen dagegen war ein echter Traum!
Super Blitzsulzhaufen und jede Menge unserer holländischen Freunde unterwegs.
Nach meiner Beobachtung hatten die Ärmesten überwiegend ein Materialproblem. Keine fehlerverzeihenden, kraftsparenden Ski, wahrscheinlich Canting nicht angepasst und leider meist unkontrolliert schnell unterwegs, was evtl am falschen Wachs gelegen haben könnte.
Auf einer pickelharten schwarzen Piste konnte Martina mich gerade noch vor einer holländischen Selbstmordattentäterin warnen, die auf dem Bauch, Kopf voran auf mich zuschoss.
Ich habe ein großes Herz, denn als sie an mir vorbei gerutscht und ca 10m unterhalb von mir zum "erliegen" kam, bin ich ca 20m aufgestiegen und habe ihr einen Ski gebracht. Den anderen holte der Gatte, der seitlich abrutschte. Ich denke, die hatten sicher auch die falschen Ski gepaart mit einem sehr guten Selbsbewusstsein. Martina meinte, nach ihrer Beobachtung sie sei deutlichst zu schnell für ihr Fahrkönnen, auf dieser durchaus anspruchsvollen Piste, unterwegs gewesen.
Auf der Rückfahrt zum Anfängergelände, wo sich die Skischule befindet, begegneten wir dann drei Jugendlichen mit Rutschtellern auf einer roten, durchaus gut befahrenen Piste. Einer hatte schon direkt eine Kinderskischulgruppe abgeschossen und war heftig lautstarken Gebrüll des zuständigen Skilehrers ausgesetzt.
Die Anderen warteten auf den besten Startzeitpunkt. Einer schoss dann in unsere Richtung. Martina hat ihn abgefangen und ihr Englischdiplom sinnvoll einsetzen können, in dem sie in korrektem englisch, sehr deutlich mitgeteilt hat, dass dieser Blödsinn saugefährlich für alle auf der Piste befindlichen Skifahrer ist.
Highlight in der Skischule war die 15 minütige Kinderskishow.
Ein stures, in Linie hinterherrutschen von verkleideten, geschminkten Kindern, mit Musik untermalt und d andauernden Aufforderung solch unsinnige Zeitverschwendung zu beklatschen.
Man hätte da gut noch einmal die rote Piste fahren können und den Pflugwedler durchsprechen können!
Gelernt haben die Kinder dabei nichts, wie üblich bei diesen Skischulabzockern!
wir werden das heute abend noch einmal in Ruhe aufarbeiten, mit Video und Analyse, damit das Kind den erwünschten Lernerfolg aus diesem Urlaub mit nimmt!
Insgesamt ein sehr nett, erlebnisreicher Tag in einem typisch österreichischen Skigebiet :D
Beate

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Saison 12/13

Beitrag von TOM_NRW » 23.01.2013 18:19

beate hat geschrieben:Super Blitzsulzhaufen und jede Menge unserer holländischen Freunde unterwegs.
Nach meiner Beobachtung hatten die Ärmesten überwiegend ein Materialproblem. Keine fehlerverzeihenden, kraftsparenden Ski, wahrscheinlich Canting nicht angepasst und leider meist unkontrolliert schnell unterwegs, was evtl am falschen Wachs gelegen haben könnte.
Besser hätte man es nicht analysieren können :D . Wahrscheinlich hatten die Skischuhe auch jeweils einen zu kleinen Flexwert. Darauf hätte man unsere Nachbarn auch hinweisen müssen.

Gruss Thomas

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Saison 12/13

Beitrag von beate » 23.01.2013 18:45

:o HIMMEL!
Der FLEX! Wie habe ich den vergessen können!
Beate

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Saison 12/13

Beitrag von PK » 23.01.2013 18:51

beate hat geschrieben:Insgesamt ein sehr nett, erlebnisreicher Tag in einem typisch österreichischen Skigebiet :D
Ohoh. Was wird da so alles am Freitag auf mich zu kommen. Aber ... Kitz ist ja nicht weit. Es gäbe also durchaus Fluchtmöglichkeiten. :D
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Saison 12/13

Beitrag von TOM_NRW » 23.01.2013 19:56

Hi,

ganz vergessen: Konnte Euch schon jemand das Pflugwedeln beibringen oder mindestens erklären? :wink:

Gruss Thomas

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Saison 12/13

Beitrag von beate » 23.01.2013 22:05

Nein, leider nicht!
Die Skilehrerin spricht sehr wenig.
Beate

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Saison 12/13

Beitrag von plateaucarver » 23.01.2013 22:18

@ Tom: was ist denn am Pflugwedeln noch unklar? ^^

icegerald
Beiträge: 11
Registriert: 15.01.2013 21:33
Vorname: Gerald

Re: Saison 12/13

Beitrag von icegerald » 23.01.2013 22:54

Auch das ist gut erklärt^^
:lol:

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Saison 12/13

Beitrag von HoTTrod » 24.01.2013 07:18

Mann könnte denken, die Meinung über das österreichische Skigebiet ist nicht gerade gut und zur Empfehlung geeignet... :D
aber im Ernst:
so geballt habe ich das nicht nicht erlebt.... in Einzelteilen schon...
wird es auch noch eine Einlassung über die örtlichen Restaurationen mit Beschreibung der Köstlichkeiten und Verfügbarkeit von Sitzplätzen geben? :wink:
ich merka aber selbst: Arosa verwöhnt.. :roll:
LG Jens

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Saison 12/13

Beitrag von beate » 24.01.2013 08:08

Das Skigebiet finde ich wirklich sehr nett. Sehr gute Beschilderung, sehr groß und durchaus anspruchsvolle Pisten. Die Restaurants sind Lichtjahre von dem entfernt, was ich als gut bezeichnen würde. Das übliche Hüttenconvinience Zeugs aber es ist günstig und sie sind recht gut organisiert. Trotz langer Schlangen geht es recht schnell und man kann im sitzen essen!
Das sind wirklich Erlebnisse des gestrigen Tages.
Ich glaube, du nimmst so etwas nicht wahr, weil du so auf deinen Kurzschwung fokussiert bist :wink:
Ich bin ja nicht das erste Mal hier und ich kenne das Niveau hier nicht anders. Die Gäste sind überwiegend aus Holland, Dänemark und Deutschland. Die technische Qualität des Skifahrens empfinde ich als ganz, ganz grusig. Ich habe gerade nochmal Martina gefragt und sie empfindet das genau so. Die kommen alle irgendwie,mE nach überwiegend deutlich zu schnell, runter. Sie sind Top ausgestattet aber man sieht sehr selten mal Schwünge die mit einer gewissen Konstanz und Basistechnik gefahren werden. In der Regel sind es Richtungsänderungen die irgendwie mit Kraft, Fsendrücken und in stark gebückter "touristischer" Rennhaltung ausgeführt werden. Auf den schwarzen Pisten Pisten, die wirklich steil sind, stoßen die natürlich komplett an ihre Grenzen. Gestern auf der hohen Salve ein 200 m lang Abschnitt, auf dem verteilt mehrere Personen und Ausrüstungsteile lagen. Skifahrer die über den Pistenrand hinaus geschossen waren suchten ihr Material im Gemüse, auf der Piste waren einige, die versuchten wieder in die Ski zu kommen und zwei stiegen am Rand zu Fuss ab.
Beate
Zuletzt geändert von beate am 24.01.2013 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag