Der Osteoporoseprphylaxeschnee war partial noch vorhanden, ansonsten war es einfach pickelhart.
Die rote Talbfahrt von Hochbrixen dagegen war ein echter Traum!
Super Blitzsulzhaufen und jede Menge unserer holländischen Freunde unterwegs.
Nach meiner Beobachtung hatten die Ärmesten überwiegend ein Materialproblem. Keine fehlerverzeihenden, kraftsparenden Ski, wahrscheinlich Canting nicht angepasst und leider meist unkontrolliert schnell unterwegs, was evtl am falschen Wachs gelegen haben könnte.
Auf einer pickelharten schwarzen Piste konnte Martina mich gerade noch vor einer holländischen Selbstmordattentäterin warnen, die auf dem Bauch, Kopf voran auf mich zuschoss.
Ich habe ein großes Herz, denn als sie an mir vorbei gerutscht und ca 10m unterhalb von mir zum "erliegen" kam, bin ich ca 20m aufgestiegen und habe ihr einen Ski gebracht. Den anderen holte der Gatte, der seitlich abrutschte. Ich denke, die hatten sicher auch die falschen Ski gepaart mit einem sehr guten Selbsbewusstsein. Martina meinte, nach ihrer Beobachtung sie sei deutlichst zu schnell für ihr Fahrkönnen, auf dieser durchaus anspruchsvollen Piste, unterwegs gewesen.
Auf der Rückfahrt zum Anfängergelände, wo sich die Skischule befindet, begegneten wir dann drei Jugendlichen mit Rutschtellern auf einer roten, durchaus gut befahrenen Piste. Einer hatte schon direkt eine Kinderskischulgruppe abgeschossen und war heftig lautstarken Gebrüll des zuständigen Skilehrers ausgesetzt.
Die Anderen warteten auf den besten Startzeitpunkt. Einer schoss dann in unsere Richtung. Martina hat ihn abgefangen und ihr Englischdiplom sinnvoll einsetzen können, in dem sie in korrektem englisch, sehr deutlich mitgeteilt hat, dass dieser Blödsinn saugefährlich für alle auf der Piste befindlichen Skifahrer ist.
Highlight in der Skischule war die 15 minütige Kinderskishow.
Ein stures, in Linie hinterherrutschen von verkleideten, geschminkten Kindern, mit Musik untermalt und d andauernden Aufforderung solch unsinnige Zeitverschwendung zu beklatschen.
Man hätte da gut noch einmal die rote Piste fahren können und den Pflugwedler durchsprechen können!
Gelernt haben die Kinder dabei nichts, wie üblich bei diesen Skischulabzockern!
wir werden das heute abend noch einmal in Ruhe aufarbeiten, mit Video und Analyse, damit das Kind den erwünschten Lernerfolg aus diesem Urlaub mit nimmt!
Insgesamt ein sehr nett, erlebnisreicher Tag in einem typisch österreichischen Skigebiet

Beate