Wintersaison 10/11 Arosa

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 13.12.2010 17:35

Bis zum WE habe ich alles zerfahren :lol:
Ich denke, so wie es ausschaut bleibts diese Woche noch so!

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 15.12.2010 19:25

bin gerade wieder so weit aufgewärmt, dass ich in der Lage bin, zwei Zeilen zu schreiben.
Himmel, war das frisch heute!
Ansonsten, schön wie immer:
- fantastischer Schnee bei 27% Luftfeuchtigkeit und -15°C
- sehr leer
- sehr viel gelacht
Bin heute nochmals den Rotor 74 gefahren. Fährt sich immer noch genial aber die Preisdifferenz zum Elan ist so heftig, dass ich die Vernunft siegen lassen muss... :(
Beate

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 17.12.2010 09:30

Gestern Traumwetter: Blauer Himmel, Sonne, -14°C, 35% Luftfeuchtigkeit, super Schnee.
Am Vormittag voll mit Glückshormonen durchgefräst, nur kurze heisse Schoggi auf der Carmenna Hütte. Nachmittag war kurz und nicht mehr so intensiv aber meine Oberschenkelmuskeln waren auch voll mit Laktat :-?
Fünf Stunden Ski fahren vom Feinsten.
Bis auf einige versprengte Einheimische waren wir bis 11 Uhr allein und haben oft die ersten Spuren in den gewalzten Schnee gezogen. Ab 11 Uhr ist der Robinson Club auf dem Berg. Immer schön zu sehen an der Schlangengruppen, Skilehrer vorn weg, 12 Leute hintendran :D trotzdem war es sehr leer.
Ich habe meine freien Tage sehr genossen. Heute mittag gehts nach Hause und ab Morgen ist Weihnachtsdienst auf meiner Station angesagt.
Beate

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von latemar » 17.12.2010 09:39

Ganz schön gemein! :evil:
:-D

Wollte eigentlich dieses Wochenende, aber die Straßen lassen das derzeit nicht wirklich zu.



Gruß!

PS:
Ist es eigentlich erlaubt/erwünscht hier zu antworten?
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von HoTTrod » 17.12.2010 09:51

Ja..
Beate macht diesen Blog nur auf unseren Wunsch und um auch mit uns in Kontakt/Austausch zu bleiben...
LG Jens

timo
Beiträge: 72
Registriert: 09.02.2009 19:46
Vorname: timo
Ski: Völkl V-Werks Code, Blizzard Quattro RS
Wohnort: Stuttgart

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von timo » 20.12.2010 11:10

Ich war gestern das erste Mal in Arosa und dann war ausser Föhn-Sturm nichts gewesen.
Als wir nach den gefühlten 523898 Kurven endlich in Arosa angekommen waren, präsentierte sich der Ort wie aus einem Schweizer-Bilderbuch. Pferdekutschen, prächtige Hotels usw. ich kam mir kurz vor wie in einem Film-Set.
Naja, es wird ein nächstes Mal geben...

Sind dann nach St.Peter ins Skigebiet Hochwang. Sehr übersichtlich, ein Sessel von unten bis zur Mitte und dann noch ein Schlepplift nach oben.
Aber irgendwie trotzdem nett.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 20.12.2010 11:37

Hallo Timo,
der Fön war seit Freitag angekündigt!
Schau mal die links an, die ich in meinem blog gesetzt habe.
Arosa Bergbahnen entscheidet meist sehr, sehr früh, was sie öffnen und die Wettervorhersage von Hr Vögeli trifft zu 95% zu. Du kannst also entweder am Abend vorher, auf grund der Wettervorhersage oder am morgen, nach dem studieren der HP der Bergbahnen, entscheiden, ob du 365 Kurven fährst oder nicht :wink:
Die Kurven scheuen die Tagesausflügler. Daher landen sie meist in Lenzerheide oder Flims/Laax und bei uns ist es schön leer :wink:
Beste Anreise: In Chur Auto im Parkhaus abstellen und mit dem RhB Kombiticket (Bahnfahrt+Skipass) per Arosa bahn nach Arosa hoch.
Eine der schönsten Bahnfahrten der Schweiz, sehr entspannend und sehr zuverlässig!
ich kam mir kurz vor wie in einem Film-Set
:lol:
Das ist die Beschreibung von Arosa, die ich am häufigsten höre.
zweit häufigste Aussage, wenn man oben auf dem Hörnli steht und runter auf Arosa schaut:
Das sieht aus, wie eine absolut perfekt gestaltete Modelleisenbahnanlage
Mein Mann ist allerdings den gesamten Vormittag gestern gefahren. Der Tschuggen war geöffnet.
Liebe Grüße
Beate

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 01.01.2011 16:59

Perfekte Bedingungen, Traumwetter mit knallblauem Himmel und Sonne ab Sonnenaufgang und das die gesamte letzte Woche. Auch für die kommende Woche sieht es bisher gut aus.
In der Folge haben die Gäste sehr gute Laune und der grauenhafte Wechselkurs ist bei den deutschen Gästen nicht permanent allgegenwärtig :wink:
Allen Mitlesern meines blog ein fohes und gesundes 2011 und genauso viel Spass im Schnee, wie ich ihn gerade habe und zum Saisonstart schon hatte!
Beate

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von HoTTrod » 01.01.2011 17:12

Danke wünsche ich Dir auch
Lg Jens

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Beitrag von beate » 06.01.2011 07:51

Eine sehr anstrengende Woche liegt hinter mir. Ich war komplett ausgebucht und habe jeden Tag von 9 Uhr bis 16 Uhr durchgearbeitet. Körperlich bin ich dabei an meiner Leistungsgrenze. Meine Gäste sind ausnahmslos gute, hoch motivierte Skifahrer mit den entsprechenden Erwartungen, so dass ich die Stunden konzentriert arbeiten und Ski fahren muss. Zwischen den Lektionen haben wir 10 min "Wechselzeit" also keine Möglichkeit, sich zu sammeln, etwas zu essen und zu trinken.
Heute ist der letzte lange Tag und morgen arbeite ich nur bis 12 Uhr. Dannach geht es in den Flieger und ab Samstag arbeite ich für 8 Tage auf meiner Station, bevor ich mir ein paar private Skitage gönne.
Beate

Antworten