Wintersaison Arosa 09/10

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von Mixery » 02.01.2010 18:05

beate hat geschrieben:Sie hat seit 7 Jahren jeden Winter ca 10 Tage privat Unterricht aber ist maximal blockiert wenn die Piste zu voll oder zu steil ist, zu viele Snowbarder unterwwegs sind oder es eng wird. Leider trifft immer mindestens einer dieser Punkte zu :(
Ich bin als 6 Tage a 2 Stunden auf dem Tschuggen die Ried oder die Tschuggen West Piste gefahren.......
:D Könnte ich vor 2 Jahren gewesen sein. Du erinnerst Dich als wir in einer Menschentraube zum Tschuggen-Ost runter "gekrabbelt" sind? ;)
Nicht dass ich jetzt völlig angstfrei wäre, aber ich bin doch sehr froh, über diese Stufe hinweg zu sein. Im Pitztal hatten wir ein Mädel kennengelernt, die hatte auch so furchtbare Angst. Ich konnte mich so richtig hinein fühlen wie sie jede Kurve im verkrampften Pflugbogen nahm und sich gar nicht traute das zukünftige Innenbein wieder "freizugeben". Schlimm. Aber da hilft vermutlich nur fahren fahren und nochmals fahren. Irgendwann klickt es mal ein wenig...

Mich hätte jetzt noch interessiert wie Du den großen Bruder "eingenordet" hast? :wink:

Ich hoffe Du versorgst uns weiterhin mit Deinen unterhaltsamen Erfahrungen.

LG

Monika

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 03.01.2010 15:48

wie Du den großen Bruder "eingenordet" hast? :wink:
Ich habe ihm gesagt wie sch*** er im Gegensatz zu seinem Bruder Ski fährt :D
Natürlich in pädagogisch, didaktisch angemessener Ausdrucksweise und einem Lächelm auf den Lippen. War aber wohl verständlich, hat danach deutlich besser funktioniert :D
Heute bei strahlendem aber sehr kaltem Winterwetter ein wenig mit meiner Familie und einem Freund gefahren, 2 Stunden gearbeitet und den letzten freien Tag meines Mannes auf der Terrasse des Stüva Kulm ausklingen lassen.
War durchaus genussvoll mal 2 Stunden nicht im Pflug oder Paralleschwung mit Rundumblick auf den Pisten unterwegs zu sein!
Beate

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von HoTTrod » 03.01.2010 18:38

Ja, vielen Dank.., gut (und lange) gerutscht. :D
viel spaß und Geduld auch in diesem Jahr. :wink:
Gruß Jens

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 03.01.2010 18:50

die geduld den gaesten gegenueber habe ich immer, das ist kein problem.
problematisch ist es mir selbst gegenueber. habe heute 1std an meinem kurzschwung rumgefeilt. nach 45 min sind mir rauchwolken aus den ohren gequollen und ich habe nonstop mit mir geschimpft (unflaetigst :oops: )
dynamischer wurde nur mein blutdruck :-? :roll:
beate

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 04.01.2010 19:14

Die Russen sind da!
Die Aroser haben lange gezweifelt, ob auf grund der Rezession die eigentlich schwachen Januarwochen wieder durch die Russen aufgefangen werden.
Lange vorbuchen ist bei ihnen verpönt. Sie sind es gewohnt, wenn sie viel Geld bezahlen auch ein entsprechendes Angebot zu bekommmen. Daher kann unser Büro niemals im voraus planen, wieviele Skilehrer man für diese Zeit benötigt.
Heute früh standen ca 40 Russen um 955Uhr im Skischulbüro, das Telefon klingelte nonstop und alle wollten für sämtliche Familienmitglieder Lektionen der unterschiedlichsten Art buchen.
Ich fahre mit einer sehr wohlerzogenen 7 jährigen Moskauerin, aus dem Tschuggen Hotel. Sie ist im Gegensatz zu dem kleinen Prinzen vergangene Woche, sehr gut und funktionell angezogen (der kleine Junge letzte Woche hat nur gefroren - Jacke zu klein, Handschuhe für Erwachsene vom Discounter und unten drunter tshirt und Kapuzenpulli bei -15°C!!!)
Wir konnten die 2 Stunden am Vor und nachmittag normal durch fahren, ohne ständige Aufwärmpausen auf irgendwelchen WCs oder in unserem Kinderpausenraum. Bei Tschuggen Express erwartete uns, ganz pünktlich :o :o :o die Mutter. Ich war positiv überrascht!
Das ist bei Russen unüblich! Die Kleine war happy und erzählte ganz viel auf Russisch. Am Ende war ich für die restlichen Tage, die ich hier bin gebucht.
Der Nachteil ist leider, dass ich am Mittwoch somit erst gegen 18 Uhr gen Heimat aufbrechen kann....Geld regiert die Welt......
Beate

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 07.01.2010 23:03

Eine Woche Skipause!
Bin seit heute Nacht wieder daheim und habe Dienst auf meiner Station.
Ich freue mich schon wie verrückt auf kommenden Donnerstag. da gehts retour nach Arosa und dort erwartet mich dann eine ganze Woche mit Freunden auf die ich mich ungeheuer freue!!!!
Beate

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von Hendrik » 08.01.2010 08:24

Die können doch eh nicht Skifahren und wollen die ganze Zeit nur Semmeln essen und Aprésski machen ;)
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von HoTTrod » 08.01.2010 08:35

Hendrik:
glaubst Du, Beate will etwas anderes? :D
die werden die Nacht zum Tag machen und sich bei ortstypischen Erfrischungsgetränken nicht zurückhalten... 8)
Skilehrerin halt... :lol:
Gruß Jens
(bin die nächste Zeit nicht erreichbar 8) )

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von beate » 08.01.2010 09:36

Semmeln und Apres Ski gibts in Kitzbbühel :D
Unser ortstypisches Erfrischungsgetränk ist der Rumpunsch. Der sowie Orangenpunsch und Sirup wird am Montag auf den Pisten von Arosa vom Pistenbutler kostenlos offeriert, wenn man ihn im Skigebiet trifft.
@Jens: Bevor du jetzt wieder deine österreichisch geprägten Skifahrer/Lehrervorurteile pflegst und in meinem SCHWEIZER SKILEHRER BLOG veröffentlichst, darfst du mich im Finale in Celerina mal auf einen Rumpunsch einladen :D
Ich versichere dir, für nicht-Schweizer ein sehr seltsam anmutendes, absolut alkoholfreies Getränk!
Beate

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Wintersaison Arosa 09/10

Beitrag von HoTTrod » 08.01.2010 09:57

Guten Morgen Beate...
Skilehrerin bleibt Skilehrerin, egal wo... :D
ich feu mich auf Deinen Punsch und weitere lustige Episoden aus Deinem Blog.
LG
Jens

Antworten