Fischer RC4 Race C

Gast

Fischer RC4 Race C

Beitrag von Gast » 09.08.2005 16:28

Hallo,

habe auf der Fischer-Website ein mir bislang unbekanntes Modell entdeckt: Den RC4 Race C
http://www.fischer-ski.com/de/products_ ... product=16
Scheint eine Kompromiss-Lösung zwischen RC und SC zu sein. Zitat: "Egal ob Slalom oder Race – dieser Carver ist immer der Richtige".
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Ski gemacht?

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 09.08.2005 22:21

der ski ist eigentlich nicht neu
(ich habe keine direkten erfahrungen, habe aber die kollektion studiert, um sie für unsere leser beschreiben und charakterisieren zu können)

vorsicht: der ski ist KEIN mischling von Race RC und SC.
RC4 Race C ist das typische beispiel von dem "fünften rad", also einem ski, der zwar in der "race" oder "racing" kategorie präsentiert wird und dementsprechend aussieht und heisst, faktisch aber um eine stufe runter gehört.
er ist nämlich der gute alte RC4 Race, der diese rolle seit jahren in der Fischer race-reihe spielte.
neu ist eigentlich der RC4 Race RC, der mit dem RX 9 FTi fast identisch ist und die rolle des racecarvers nr. 2 hinter dem RC4 WC RC einnimmt, schön symmetrisch mit dem bestehenden traditionellen Race SC.

in der "skill level"-skala 1-10 steht bei Race C 5-8, wobei die WC RC/SC 8-10 bekommen und die Race RC/SC 7-9, wie auch die RX 9 und 8.
Race C sollte also ungefähr auf dem niveau von RX 6 und 4 (6-8 ) fahren und konstruktionsmässig liegt er dem RX 6 nahe.

es sind aber auf beschreibungen und generellen erfahrungen beruhende schlussfolgerungen.

Sven

Beitrag von Sven » 10.08.2005 16:56

Danke, für die schnelle Antwort.
Dann scheint der RC4 Race C nichts für mich zu sein.

Hintergrund:
Ich möchte mich kommenden Winter endgültig von meinen klassischen 195cm-Ski trennen und bin mir noch nicht schlüssig, ob der SC oder RC die richtige Wahl für mich ist.
Ich fahre sportlich, mittelschnell bis schnell, meist klassische Parallelschwungtechnik, kurze bis mittellange Schwünge, bevorzugt auf roten Pisten.
Ansich dürfte eher der Slalom-Carver passen. Ich habe jedoch Bedenken, dass der Sprung auf 30cm kürzere Ski und einen erheblich kleineren Radius zu extrem ist.
Der Schritt wäre hier beim Race-Carver nicht so groß, da diese ja in ca. Körpergröße (bei mir 1,82m) gefahren werden. Der RC dürfte sich aber dennoch bei kurzen Schwüngen leichter fahren lassen als mein alter Ski.

Was empfiehlst Du mir?

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 10.08.2005 18:35

ich kenne die letzten 3 jahre die Fischer ski nicht, trau mir also nicht, deine frage zu beantworten. warte mal ab, bis sich leute melden mit praktischen erfahrungen. Fischer ski der race-reihe sind populär und es gibt recht viel feedback.
sonst generell nur das 1000mal wiederholene: testen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag