Unterschied RC4 WC SC und RC4 WC SL

hans
Beiträge: 67
Registriert: 12.12.2004 20:16

Unterschied RC4 WC SC und RC4 WC SL

Beitrag von hans » 26.12.2004 22:48

Weiß jemand die Radien vom WC SL? Angeblich hat der Ski einen größeren Radius als die WC SC in der gleichen Länge.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: Unterschied RC4 WC SC und RC4 WC SL

Beitrag von ivan » 27.12.2004 02:26

hans hat geschrieben:Weiß jemand die Radien vom WC SL? Angeblich hat der Ski einen größeren Radius als die WC SC in der gleichen Länge.
letztes jahr mit der üppigen schaufel von WC SC (123 mm) war es wirklich so
diesjährige modelle mit angegebenen
118-66-99 (WC) gegenüber 116-65-98 (Race)
werden ziemlich ausgeglichen sein, obwohl offiziell bei 170 cm 14(WC) : 13(Race) angegeben wird
bei der radius-kalkulation kommen 85x20 bzw. 84x20 ins spiel, was bei ungefähr gleicher kontaktlänge (170 cm = 151 cm bei Race SC) auch fast identische ergebnisse bedeutet.
5 cm längeunterschied = ca. 1 m radiusunterschied

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 27.12.2004 09:41

ich glaube, er meinte den Worldcup SC und SL im Vergleich...
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.12.2004 10:57

Wups hat geschrieben:ich glaube, er meinte den Worldcup SC und SL im Vergleich...
ja ja, richtig,
mein úbersehen.
habe rührend geweint, nur am falschen grab :D
aber vielleicht braucht die info mal jemand

zu dem racestock WC SL:
die abmessungen des aktuellen modells kenne ich leider nicht
ich habe im frühjahr den ski eines Fischer-rennläufers gefahren, habe ihn (den ski, nicht den fahrer :D ) genau gemessen, kann aber die ergebnisse nirgendwo finden
angenommen die rennski der WC-fahrer werden nächste saison zu rennski für den otto-normalrennläufer, könnten die ski identisch sein
werde noch probieren, bei einem freund nachzufragen, der den ski mit mir gemessen hatte
sonst war dieser ski der absolut beste SL, den ich je ausprobiert habe - genial harmonisch, leicht zu fahren (ja, wirklich - keine unfahrbare traverze oder so, wie manchmal vermutet wird), ein genuss auch wenn nicht mit vollem einsatz gefahren.

mit diesem gerede darf ich aber nicht vertuschen, dass ich die ski in der frage verwechselt habe und dass ich die data des absolut echten WC SL nicht leifern kann
eine jämmerliche visitenkarte, ich weiss :D :cry:

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 27.12.2004 10:59

www.ski-depot.com dort gibts alle zu bestaunen!
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.12.2004 11:37

Wups hat geschrieben:www.ski-depot.com dort gibts alle zu bestaunen!
prima link, Wups, danke!
Fischer SL:
ja, 115-65-100, so ungefähr war es
wir haben damals den ski der ganzen länge nach gemessen (u.a. breite wirklich in kontaktpunkten), konnten also auch genau den radius kalkulieren
die 13 m hier schienen mir abgerundet zu sein
nicht dass es so wichtig wäre, aber zum vergleich mit dem anderen modell evtl. schon

hans
Beiträge: 67
Registriert: 12.12.2004 20:16

Beitrag von hans » 27.12.2004 17:02

Besten Dank für die flotten Antworten!
Werd mir jetzt den Worldcup SL in 161cm kaufen, hat genau den Radius den ich suche.

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 28.12.2004 09:56

würde ihn vorher probefahren! habe auch mehrere paare, sind aber alle verschieden
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

hans
Beiträge: 67
Registriert: 12.12.2004 20:16

Beitrag von hans » 28.12.2004 16:21

Ich weiß leider nicht, wo man die Ski in Österreich testen kann.

Ich muß schon froh sein, wenn ich überhaupt einen Worldcup SL bekomme. Ich hab schon ganz viel weinen müssen, daß ich überhaupt einen kaufen darf, wenn mein Händler im Februar/März die 2005/2006 Modelle reinkriegt. Um die prügeln sich nämlich schon die ganzen Skiclubs in meiner Umgebung :wink:

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 28.12.2004 16:28

testen in hinterglemm beim breitfuss...
ein aktuelles modell gibts noch beim gigasport in graz um 799,- ohne bindung; andere sollte ich auch bestellen können, weil ich einen vertreter kenne, aber ich weiß noch nicht, ob mir der fischer liegt...
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag