RC4 Race + Bindung

Jonas

RC4 Race + Bindung

Beitrag von Jonas » 10.11.2004 17:34

hallo zusammen,
würd gern wissen, es handelt sich hier um den rc4 race sc von 03/04 oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 34151&rd=1

und eine frage zur bindung - was bedeutet die angabe "DIN" (3-11)?

danke
gruß jonas

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Re: RC4 Race + Bindung

Beitrag von Stefan » 10.11.2004 17:36

:o
Jonas hat geschrieben:...und eine frage zur bindung - was bedeutet die angabe "DIN" (3-11)?
... sicher, dass Du DIESEN Ski kaufen willst?

Jonas

Beitrag von Jonas » 10.11.2004 17:38

DIN 3-10 meint ich..
aber ich versteh nich worauf du hinauswillst :roll:

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 10.11.2004 17:40

Ehe es zu Missverständnissen kommt:
Ich denke, dass jemand, der das nicht weiß vermutlich keinen Racecarver kaufen sollte, weil das eigentlich Basics sind (jedenfalls die dahinter steckende Grundaussage).

Die Bindung hat einen Einstellbereich von 3 bis 11 nach dem deutschen Institut für Normung. Das beschreibt den Einstellbereich der Auslösewerte.

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 10.11.2004 17:42

Jonas hat geschrieben:DIN 3-10 meint ich..
aber ich versteh nich worauf du hinauswillst :roll:
Die Frage deutet auf ein Fahrkönnen hin, dass nicht dem Ski entspricht!

Jonas

Beitrag von Jonas » 10.11.2004 18:45

tut mir leid dass die frage nicht auf deinem niveau war, bin bisher immer mit geliehenen skiern gefahren ohne an den bindungen groß etwas zu verstellen ..

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 10.11.2004 19:13

Jonas hat geschrieben:tut mir leid dass die frage nicht auf deinem niveau war, bin bisher immer mit geliehenen skiern gefahren ohne an den bindungen groß etwas zu verstellen ..
Nee nee - da geht's nicht um Niveau oder nicht. Es ist im Regelfall bloß zu vermuten, das jemand, der ein bestimmtes Niveau beim Skifahren erreicht hat sich zumindest halbwegs die meisten Dinge zusammen reimen kann. So solltest Du z.B. auch den Leihski eingestellt bekommen haben.
Is ja nicht so schlimm. Ich meine nur: Bei dieser Art Frage zu einem Ski auf hohem Niveau kommen einem ernsthafte Bedenken den Ski dann zu empfehlen, weil da etwas nicht passt. Das it so als würdest Du beim Fahrradhändler sagen, dass Du das absolute Top-Bike kaufen willst und fragst: Was heißt denn "18 Gänge"? Das ist ja nichts gegen den Fragenden oder die Frage an sich aber man vermutet dann dass derjenige jetzt offenbar etwas kaufen will was er sowieso so nicht gebrauchen, brauchen oder benutzen kann weil er (zweite Vermutung) noch nie ein Fahrad mit Gangschaltung gesehen hat - also was will der dann mit dem High-End-Bike?

Is ja nicht schlimm! Geht nicht um Dein Niveau sondern das vermutete Niveau Deines Skifahrens und beantwortet habe ich die Frage ja trotzdem :wink: Hast ja auch ein gutes Recht auf Antwort!

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 11.11.2004 07:36

liebe Leute,
meine Freundin, die keine Race-Carverin ist, fährt diesen Ski und die hat 20 Paar getestet, wobei sie diesen als den besten empfand und ihn gekauft hat!!
Was ich aber erwähnen muss: bei Hervis gibt's ihn um 299,- inkl. Bindung FX 10 und - 20 % -> 249,-
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

OT: DIN

Beitrag von Laengling69 » 11.11.2004 09:04

Hallo Stefan,

bis heute dachte ich, DIN steht für Deutsche Industrie Norm :oops: .

Ansonsten: hervorragend geantwortet!

Grüße von der Ostsee

Dietrich

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

RC4 Race + Bindung 3-10

Beitrag von Spyder » 11.11.2004 16:02

Hallo

Ist nicht die Kombination RC4 Race + Bindung 3-10 schon ein gewisser Widerspruch? Kann mir nicht vorstellenn, dass ein Sportler im Abfahrtslauf mit einer solchen Bindung fährt, da zerlegts doch tw. eher den Ski als dass die Bindung auslöst.

@Aktive und solche die es waren: mit welchen Z-Werten wird ein Abfahrtslauf bestritten ?
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag