Hallo Community,
ist hier jemand der einen Fischer The Curv GT (in 168) gefahren ist oder noch fährt? Besonders würde ich interessieren, wie agiert der Ski im Kurzschwung (in 168 ist er ja angeblich im Radius wie ein Slalomski)? Und wie agressiv ist der Ski, ist er sehr sehr sportlich udn eher wie ein Rennski oder ein sportlicher Racecarver der halt kontrolliert gefahren werden muss. Überlege vom reinen Slalomski auf den GT zu wechseln um im Radius etwas flexibler zu sein (fahre sehr gerne und viel Kurzschwung, aber halt auch ab und zu mal einen etwas weiteren Carvingschwung / Riesenslalom, was mit nem reinen Slalomski nicht so viel Spaß macht.
Besten Dank im voraus!
Fischer The Curv GT
- extremecarver
- Beiträge: 3533
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fischer The Curv GT
Das ist absolut kein Ski für kurzschwung, zumindest der 2019er... Ich würde den nur in der 182er Länge fahren. Dass ist ein universeller racecarver, aggressif abgestimmt auch für weiche Pisten. Lässt sich aber nicht gut andriften. Einfach sehr torsions steif. Perfekter Ski um GS Schwünge auf etwas rampinierter Piste zu ziehen.
Quasi ein Masters Ski in etwas breiter. Daher macht auch nur der 182er Sinn.
Leider halt systemschrott Bindung drauf. Flach wäre der ziemlich einzigartig.
Ich halte wenig von kurzen Ski mit eher großem Radius. Wenn schon langer Ski mit kurzem Radius, aber nicht andersrum.
Generell finde ich sollte man bei Ski immer die Standard Größe wählen, also Slalom in 165 oder 155/158. Racecarver/U16 FIS in max Länge. GS /SL in Renn Länge. Freerider in Max Länge. Und ich wieg 67kg - also nix mit schwer und daher volle Länge. Bei GS dann halt die Damen Länge. Bei freeridern am besten dann eher ein Modell was für Damen gebaut ist, wenn man sich nicht an die 19x traut, bzw öfters Wald fährt. Weil selten sind die kürzeren Modelle ordentlich getestet, bzw zu oft alle Längen gleicher Kern, die kürzeren dann zu hart.
Quasi ein Masters Ski in etwas breiter. Daher macht auch nur der 182er Sinn.
Leider halt systemschrott Bindung drauf. Flach wäre der ziemlich einzigartig.
Ich halte wenig von kurzen Ski mit eher großem Radius. Wenn schon langer Ski mit kurzem Radius, aber nicht andersrum.
Generell finde ich sollte man bei Ski immer die Standard Größe wählen, also Slalom in 165 oder 155/158. Racecarver/U16 FIS in max Länge. GS /SL in Renn Länge. Freerider in Max Länge. Und ich wieg 67kg - also nix mit schwer und daher volle Länge. Bei GS dann halt die Damen Länge. Bei freeridern am besten dann eher ein Modell was für Damen gebaut ist, wenn man sich nicht an die 19x traut, bzw öfters Wald fährt. Weil selten sind die kürzeren Modelle ordentlich getestet, bzw zu oft alle Längen gleicher Kern, die kürzeren dann zu hart.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Fischer The Curv GT
Hallo,
ich fahre den 19/20er The Curv GT gerade als Zweit-Pisten-Ski, wenn ich Lust auf Schräglage habe
Das ist per se ein sehr spezieller Ski, und ich sehe quasi alles so wie mein Vorposter.
Ich habe ihn in 175 cm, was die Untergrenze ist. Vielleicht wäre auch bei mir (174 cm) der 182er konsequenter gewesen. So oder so: Kurzschwünge mag er wenig, angerutschte Kurzschwünge gar nicht. Überhaupt bin ich schon lange keinen Consumer-Ski mehr gefahren, der sich so unwillig driften lässt. Das Ding ist extrem aggressiv auf der Kante. Dabei benötigt er durch die erstaunliche Breite (für einen Race-Ski) bissel Zeit, bis er umgekantet ist - aber dann zieht der gnadenlos. Wenn man das mag und die Piste leer ist, macht das dann auch brutal Laune. Und das auch bei selchten Bedingungen, der bleibt auch auf zerfurchter Piste gnadenlos stabil.
@extremecarver Was _genau_ stört dich an der Platte/Bindung so? Ich finde die jetzt nicht so übel (auch wenn mir die Curv-Platte im WC SC Yellow aus dem selben Jahr viel besser taugt). Was würdest du anders machen/tauschen?
ich fahre den 19/20er The Curv GT gerade als Zweit-Pisten-Ski, wenn ich Lust auf Schräglage habe

Ich habe ihn in 175 cm, was die Untergrenze ist. Vielleicht wäre auch bei mir (174 cm) der 182er konsequenter gewesen. So oder so: Kurzschwünge mag er wenig, angerutschte Kurzschwünge gar nicht. Überhaupt bin ich schon lange keinen Consumer-Ski mehr gefahren, der sich so unwillig driften lässt. Das Ding ist extrem aggressiv auf der Kante. Dabei benötigt er durch die erstaunliche Breite (für einen Race-Ski) bissel Zeit, bis er umgekantet ist - aber dann zieht der gnadenlos. Wenn man das mag und die Piste leer ist, macht das dann auch brutal Laune. Und das auch bei selchten Bedingungen, der bleibt auch auf zerfurchter Piste gnadenlos stabil.
@extremecarver Was _genau_ stört dich an der Platte/Bindung so? Ich finde die jetzt nicht so übel (auch wenn mir die Curv-Platte im WC SC Yellow aus dem selben Jahr viel besser taugt). Was würdest du anders machen/tauschen?
- extremecarver
- Beiträge: 3533
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fischer The Curv GT
Im Neuzustand nicht zu viel, auf Eis halt etwas zu wenig dämpfend, wenn sie Mal 150 Tage drauf hat, wird sie halt zu labbrig Werden.
Im Vergleich zu einer Z8-18 halt schon ein merkbarer Unterschied.
Im Vergleich zu einer Z8-18 halt schon ein merkbarer Unterschied.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dl111
04.12.2019 13:37
-
- 7 Antworten
- 2007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rosco
18.01.2021 07:06
-
-
Fischer The Curv - Booster oder GT?
von tschoartschi » 05.12.2019 08:54 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
05.12.2019 08:54
-
-
- 7 Antworten
- 2523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chisi
25.01.2020 19:11
-
-
Universalski - Fischer Curv / Rossignol MT / Nordica Spitfire/ Blizzard HRC
von Ulrich3 » 31.01.2022 20:54 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulrich3
31.01.2022 20:54
-
-
-
Kaufberatung: K2 Luv machine Ti72, Fischer my curv oder doch Atomic Cloud 9
von Maria » 29.02.2020 00:09 » in SKIFAHREN allgemein - 2 Antworten
- 1861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maria
29.02.2020 23:12
-
-
- 14 Antworten
- 4771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ense
22.11.2019 19:55
-
- 0 Antworten
- 2414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dooferfritz
06.09.2020 14:09